Profitraining was wäre möglich??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nobody84
    Experte
    • 26.04.2010
    • 567

    #61
    Zitat von Berni
    Sehe ich auch so, wurde von Dir ja schon alles erwähnt. Ich will nicht ausschliessen, dass es wenige Ausnahmen gibt, die durch ein "Profitraining" über sich hinauswachsen und leistungsmässig, warum auch immer, explodieren. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass dies mehr als 1 % ausmacht, wenn überhaupt.
    Also ob man jetzt über ein Jahr wie ein Profi trainiert (jeden Tag 6 Stunden bis auf WE und dazu Fitness erhöht etc.) oder sagen wir mal so 6 Stunden über die ganze Woche verteilt spielt macht einen Unterschied von max. 1% aus weil alles Talent ist??

    Habe ich das richtig verstanden?
    Wilson 6.1 95S
    RPM Blast 1.30 25/26

    Kommentar

    • hoeni
      Experte
      • 10.09.2007
      • 560

      #62
      Zitat von nobody84
      Habe ich das richtig verstanden?
      Ich vermute nicht.
      Die 1% beziehen sich wohl auf Spieler, die
      durch ein "Profitraining" über sich hinauswachsen und leistungsmässig, warum auch immer, explodieren.
      Die anderen 99% schaffen es
      mit professionellem Training vielleicht auf Landesebene noch relativ hoch, dann ist Sense.

      Kommentar

      • nobody84
        Experte
        • 26.04.2010
        • 567

        #63
        Ok, hab ich falsch verstanden.
        Wilson 6.1 95S
        RPM Blast 1.30 25/26

        Kommentar

        • Benedikt

          #64
          @müllerhp

          mensch endlich einer der den Durchblick hat

          Kommentar

          • Berni
            Veteran
            • 22.09.2008
            • 1105

            #65
            Zitat von hoeni
            Ich vermute nicht.
            Die 1% beziehen sich wohl auf Spieler, die
            Die anderen 99% schaffen es

            So ist es

            Kommentar

            • uppaCut
              Postmaster
              • 02.06.2009
              • 157

              #66
              hier wird oft von LKs gesprochen. Wollte nur erwähnen, dass es keine bzw. nur einen kleinen Unterschied zwischen LK 3 oder 2 mit LK 1 besteht. Man muss LK 1 definieren. Meint man mit LK 1 DTB Top 100, dann ist klar, dass ein Riesenunterschied besteht. Meint man jedoch LK 1 mit Rang 500-700, dann sind das meistens die, die viele Turniere spielen und mal Glück haben und einen Gegner, der gut positioniert ist, bei einem schlechten Tag erwischen.

              Ich persönlich kenne z.B. viele LK 2-5 Spieler, die gegen LK 1 Spieler keine Probleme haben, zu gewinnen.

              Kommentar

              • RumsDi
                Veteran
                • 27.03.2010
                • 1525

                #67
                Hard work beats talent when talent doesn't work hard.

                Wort des Tages.
                Favorite Player: Fernando Verdasco
                "Play Hard, Go Pro!"

                Kommentar

                • hoeni
                  Experte
                  • 10.09.2007
                  • 560

                  #68
                  Passt nicht mehr direkt zum Thema, aber wem die hier im Thread verlinkten Folgen zu "Im Körper der Topathleten" gefallen hat, der kann sich hier:



                  auch noch die Folge zu 100m-Sprinter Asafa Powell ansehen. Meiner Meinung nach ebenfalls hochinteressant. Um die ganze Folge sehen zu können, muss man allerdings den Veoh-Player installieren - ist aber unbedenklich, die Seite ist seriös.

                  Kommentar

                  • hoeni
                    Experte
                    • 10.09.2007
                    • 560

                    #69
                    Ein letztes Mal neue Links zur arte-Serie.
                    Thema: Reaktionsschnelligkeit mit Beispielen aus Baseball, Kendo und Boxen. Der Baseballspieler hat beispielsweise eine ausgezeichnete Sehschärfe und das ist meiner Meinung nach auch etwas, was leistungslimitierend wirken kann: Als Ballsportler braucht man gute Augen, sonst ist man im Nachteil.

                    43 Minuten in 3 Parts, kein extra Player erforderlich:
                    Japanische Dokumentation über die Bedeutung von Reaktionsschnelligkeit im Sport, eingedeutscht von arte. Mit Superzeitlupen aus dem Baseball, Kendo und Boxen, sportmedizinischen Untersuchungen von Athleten und Ueberlegungen zur Grenze des Menschenmoeglichen. Teil 1/3


                    Japanische Dokumentation über die Bedeutung von Reaktionsschnelligkeit im Sport, eingedeutscht von arte. Mit Superzeitlupen aus dem Baseball, Kendo und Boxen, sportmedizinischen Untersuchungen von Athleten und Ueberlegungen zur Grenze des Menschenmoeglichen. Teil 3/3

                    Kommentar

                    Lädt...