Hey liebe Tennisgemeinde ,
ich bin der Fabian und 15 Jahre alt. Ich spiele schon lange Tennis. Dieses Jahr spiele ich zum ersten Mal in der 1. Herrenmannschaft unseres Vereins und möchte dort möglichst viele Lk-Punkte sammeln und natürlich auch zum Erfolg der Mannschaft beitragen. Dazu möchte ich zum Sommer top fit sein.
Doch jetzt nach dem Winter, wo ich nur 2 Mal in der Woche Tennis spiele, fällt auf, dass ich nach längeren Punkte, vorallem bei solchen wo ich bspw. angreife, überlobt werde und dann wieder nen Stopball erlaufen muss, sehr am pumpen bin und diese große Anstrengung meine Schläge und Konzentration sehr beeinträchtigt.
Deshalb begann ich Anfang Februar ca. 2 Mal in der Woche für eine Stunde im Wald joggen zu gehen. Laut GPS-App lief ich meist 8-9km, also nen Schnitt von 8-9 kmh/h .
Bisher hab ich allerdings noch keinen Unterschied gemerkt, was wohl daran liegt, das ich einfach erst seit 2 Monaten laufen gehe...Trotzdem möchte ich mich bei euch Experten mal versichern, ob stinknormales Joggen wirklich richtig ist oder ob ich irgendwas anderes wie Sprints etc. einbauen soll, in welcher Geschwindigkeit ich laufen soll, ob ich lieber Mountainbiken soll und und und.
Natürlich habe ich schon entsprechende Threads hier im Forum angeschaut, da ich aber noch mittem im Wachstum stecke, gibt es da sicher Unterschiede zu ausgewachsenen Tennisspielern?!
Vielen Dank und viele Grüße,
Fabian
EDIT:
Falls es wichtig ist, hier die Geräte die ich zur Verfügung habe:
- Mountainbike
- Ergometer mit Pulsmesser
- bewaldete Hügel mit Möglichkeiten zum steilen Bergauflaufen
- Sprungseil
- zwei 1,5 Kilo Gummihanteln
ich bin der Fabian und 15 Jahre alt. Ich spiele schon lange Tennis. Dieses Jahr spiele ich zum ersten Mal in der 1. Herrenmannschaft unseres Vereins und möchte dort möglichst viele Lk-Punkte sammeln und natürlich auch zum Erfolg der Mannschaft beitragen. Dazu möchte ich zum Sommer top fit sein.
Doch jetzt nach dem Winter, wo ich nur 2 Mal in der Woche Tennis spiele, fällt auf, dass ich nach längeren Punkte, vorallem bei solchen wo ich bspw. angreife, überlobt werde und dann wieder nen Stopball erlaufen muss, sehr am pumpen bin und diese große Anstrengung meine Schläge und Konzentration sehr beeinträchtigt.
Deshalb begann ich Anfang Februar ca. 2 Mal in der Woche für eine Stunde im Wald joggen zu gehen. Laut GPS-App lief ich meist 8-9km, also nen Schnitt von 8-9 kmh/h .
Bisher hab ich allerdings noch keinen Unterschied gemerkt, was wohl daran liegt, das ich einfach erst seit 2 Monaten laufen gehe...Trotzdem möchte ich mich bei euch Experten mal versichern, ob stinknormales Joggen wirklich richtig ist oder ob ich irgendwas anderes wie Sprints etc. einbauen soll, in welcher Geschwindigkeit ich laufen soll, ob ich lieber Mountainbiken soll und und und.
Natürlich habe ich schon entsprechende Threads hier im Forum angeschaut, da ich aber noch mittem im Wachstum stecke, gibt es da sicher Unterschiede zu ausgewachsenen Tennisspielern?!
Vielen Dank und viele Grüße,
Fabian
EDIT:
Falls es wichtig ist, hier die Geräte die ich zur Verfügung habe:
- Mountainbike
- Ergometer mit Pulsmesser
- bewaldete Hügel mit Möglichkeiten zum steilen Bergauflaufen
- Sprungseil
- zwei 1,5 Kilo Gummihanteln
Kommentar