Erstes Meisterschaftsspiel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SD26
    Postmaster
    • 15.01.2012
    • 277

    Erstes Meisterschaftsspiel

    Hallo zusammen,

    morgen habe ich mein erstes Meisterschaftsspiel (das erste meines Lebens ) und darum wollte ich mich hier mal nach ein paar Tipps erkundigen.

    Wie sollte ich mich mental drauf einstellen? Ich schätze meinen Gegner als erfahrener und stärker ein - jedoch will ich nicht schon mit hängendem Kopf in die Partie gehen. Meine Erwartungshaltung ist halt aber schon eher auf realistischem Niveau, wenn ihr wisst was ich meine.

    Wie soll ich mein Spiel von der Taktik bzw. dem "Gameplan" angehen. Zunächst etwas gezügelt, eher auf Sicherheit bedacht? Oder lauf ich da Risiko dass ich mir gleich das Spiel des Gegenübers aufdrücken lasse und somit immer in passiver, reagierender Position bin? Soll ich gleich von Beginn weg etwas risikoreicher Spielen?

    Wie verhält es sich mit dem Aufschlag? Lieber zuerst aufschlagen und Risiko gehen gleich gebreakt zu werden? Oder lieber zuerst retournieren und eventuell durch ein Break überraschen?

    Fragen über Fragen! Ich weiß...

    Ich werde morgen bestimmt gewinnen - und zwar an Erfahrung!

    Danke schonmal vorab jedem, der sich die Zeit nimmt und mir einen guten Rat zur Seite stellt.
  • RumsDi
    Veteran
    • 27.03.2010
    • 1525

    #2
    Warst du nicht der, der die Rein-Spieler hasst?^^ An deiner Stelle würde ich so spielen wie immer. Bringt wohl nichts, wenn du dein komplettes Spiel umstellst...

    Wie sollte ich mich mental drauf einstellen? Ich schätze meinen Gegner als erfahrener und stärker ein - jedoch will ich nicht schon mit hängendem Kopf in die Partie gehen. Meine Erwartungshaltung ist halt aber schon eher auf realistischem Niveau, wenn ihr wisst was ich meine.
    Das ist doch schon deine Einstellung? Glaubst du, dass du dir jetzt was komplett anderes einreden kannst?

    Wie soll ich mein Spiel von der Taktik bzw. dem "Gameplan" angehen. Zunächst etwas gezügelt, eher auf Sicherheit bedacht? Oder lauf ich da Risiko dass ich mir gleich das Spiel des Gegenübers aufdrücken lasse und somit immer in passiver, reagierender Position bin? Soll ich gleich von Beginn weg etwas risikoreicher Spielen?
    Die ersten paar Aufschlagspiele zum reinkommen. Dann situativ entscheiden. Das kannst du ja nicht alles vorher planen. Kennst ja den Gegner nicht.

    Wie verhält es sich mit dem Aufschlag? Lieber zuerst aufschlagen und Risiko gehen gleich gebreakt zu werden? Oder lieber zuerst retournieren und eventuell durch ein Break überraschen?
    Hängt wohl von deinem Aufschlag ab. Ich nehme fast immer Rückschlag.Ist entspannter Anderseits musst du dann nach dem Seitenwechsel aufschlagen. Da liegt das Mineralwasser immer so schwer im Magen
    Favorite Player: Fernando Verdasco
    "Play Hard, Go Pro!"

    Kommentar

    • bloodhound
      Postmaster
      • 01.01.2006
      • 254

      #3
      Mein unqualifizierter Tipp ist folgender:

      "Mann, geh einfach raus und spui Tennis!"

      Je mehr Gedanken Du Dir jetzt machst, desto schlimmer wird's. Du kennst doch noch gar nicht Deinen Gegner... Mach Dich einfach anständig warm bei diesem Sauwetter und sei bereit...was immer da auf Dich zukommt

      Viel Glück, stay cool

      Bloody

      Kommentar

      • fabi112
        Postmaster
        • 15.02.2012
        • 106

        #4
        Neben den schon genannten Hinweisen, noch der Tipp am besten gar nicht über die Sache mit den Breaks nachzudenken. Da der Durschnittsforum-User m.M.n. nicht über einen so starken Aufschlag verfügt (mich eingeschlossen ), und normalerweise auch nicht gegen so aufschlagstarke Gegner gespielt wird, geht es eher darum wer weniger Fehler macht und nicht darum wer besser aufschlägt.

        Ansonsten wünsch ich dir viel Erfolg und nen guten Tag! Selbst wenn du verlierst, dir am Ende aber sagen kannst, dass du alles gegeben hast und der Gegner einfach nur besser war, kannst du zufrieden und stolz vom Platz gehen .

        Kommentar

        • SD26
          Postmaster
          • 15.01.2012
          • 277

          #5
          Zitat von bloodhound
          "Mann, geh einfach raus und spui Tennis!"
          Das ist wohl wirklich der beste Ratschlag! THX!

          Zitat von fabi112
          Ansonsten wünsch ich dir viel Erfolg und nen guten Tag! Selbst wenn du verlierst, dir am Ende aber sagen kannst, dass du alles gegeben hast und der Gegner einfach nur besser war, kannst du zufrieden und stolz vom Platz gehen .
          So sollte es sein!

          Kommentar

          • Taki1980
            Forenjunky
            • 24.08.2007
            • 3091

            #6
            Ich denke auch das du das erste Spiel einfach so spielen solltest wie immer. Bisschen mehr Sicherheit als sonst und konzentriert sein. Net soviel Gedanken machen. Wirst nervös genug sein.
            MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
            HEAD Microgel Prestige Pro
            HEAD Youtek Prestige Pro
            Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

            Kommentar

            • SD26
              Postmaster
              • 15.01.2012
              • 277

              #7
              So, erledigt. Leider 5:7 und 1:6 verloren, aber es ging eigentlich recht gut - auch wenn der zweite Satz summa-summarum nix war. Im ersten hab ich sogar 5:3 und 40:15 geführt, konnte aber den Sack nicht zumachen.

              Prinzipiell bin ich mit meiner Leistung zufrieden, ich hab gute Bälle geschlagen, schöne Länge, teilweise auch gute Winkel... sogar 3 Asse habe ich geschafft obwohl mein Aufschlagsspiel exxxxxxxxtrem lausig war (ca. 8 Doppelfehler und eine 1. Aufschlag-Quote von rund 25%). Aber ich war erstaunlicherweise sehr gelassen, war nicht verkrampft und hab wirklich anständiges Tennis gespielt --> @RumsDi: nicht ein mal reingelobbt - sogar in Bedrängnis Passierbälle geschlagen (zumindest versucht)!

              Im zweiten Satz hat mein Gegenüber dann seine flache Slice-Rückhand eingestellt gehabt, auf die konnte ich mich dann nicht einstellen. Ich schaffte es nicht tief in die Knie zu gehen und den Ball tiefer zu nehmen, da gingen mir dann leider sehr viele - vermeindlich leichte - Bälle ins Netz.

              Aber alles in allem bin ich stolz, es hat Spaß gemacht und ich hab brutal Lust auf mehr. Super!
              Zuletzt geändert von SD26; 16.07.2012, 21:14.

              Kommentar

              • Comeback
                Postmaster
                • 17.10.2009
                • 180

                #8
                Wenn Du dich mehr mit dem Thema beschäftigen willst, kann ich dir das Buch "Winning Ugly" von Brad Gilbert empfehlen. Für Späteinsteiger gibt es noch ein tolles Buch von Tim KLee, der aus eigener Erfahrung seinen Einstieg und systematische Verbesserung beschreibt: "Tennis - einfach besser spielen".

                Ich habe vor 3 Jahren nach langer Pause wieder angefangen und habe für mich ausgemacht, dass neben intensivem Training (inkl. TRainer und regelm. Trainingslagern) die Matchpraxis unheimlich wichtig ist. Hier spiele ich jetzt neben den MEdenspielen vermehrt LK-Tagesturniere...
                "Spiel mutig!"

                Kommentar

                • SD26
                  Postmaster
                  • 15.01.2012
                  • 277

                  #9
                  "Winning Ugly" wurde mir schon mal vorgeschlagen... aber allein der Buchtitel schreckt mich ab! Das von Tim Klee werd ich mir gleich mal anschauen.

                  Was mir bei diesem Spiel auch aufgefallen ist - aber GsD hab ich in anderen Threads schon von solchen Situationen gelesen - war, dass mein Gegenüber teilweise einfach ein wenig unfair war. Bei einer Situation als er mir einen Ball sehr scharf Longline rübergeschickt hat und ich förmlich springen musste, sagte er selber dass der gut war (O-Ton: der hat genau die Linie geputzt). Ich lauf danach hin und sag ihm, dass der wohl Aus war, da der einzige Abdruck 1cm neben der Linie war und gut sichtbar. Die Linie selber hatte nirgends einen Abdruck. Dann kam er ans Netz vor und war dann irgendwie leicht äffig und meinte "ja gut, dann gibt's ihn halt aus". Da ich einfach keinen Bock auf Streit oder schlechte Stimmung hatte, einigten wir uns auf Wiederholung. Auf seiner Seite jedoch, gab er ein paar Bälle Aus die ich noch knapp gut gesehen hätte. Kann auch wirklich sein dass die nicht gut waren, aber durch diesen Vorfall mit dem Longline-Ball hatte ich das Gefühl, dass er im Notfall bescheissen würde. Ist bzw. war halt so - find ich persönlich halt nicht so cool.

                  Kommentar

                  • lexi4berlin

                    #10
                    Zitat von SD26
                    "Winning Ugly" wurde mir schon mal vorgeschlagen... aber allein der Buchtitel schreckt mich ab!
                    Ging mir damals auch so, weil man, gerade als Deutschsprachiger denkt, hier werden wohl unfaire Methoden beschrieben. Das ist aber überhaupt nicht der Fall! Was er mit "ugly" meint ist ein optisch nicht schönes Spiel, das aber gewinnorientiert ist (z.B. den Ball immer ohne Fehler zurücklöffeln).

                    Zitat von SD26
                    Kann auch wirklich sein dass die nicht gut waren, aber durch diesen Vorfall mit dem Longline-Ball hatte ich das Gefühl, dass er im Notfall bescheissen würde. Ist bzw. war halt so - find ich persönlich halt nicht so cool.
                    Das gibt es immer wieder. Das beste Gegenmittel ist, Mannschaftskameraden am Platz zu haben, welche die Bälle mitbeobachten. Die können Dir dann z.B. ein Zeichen geben, ob der Ball aus war oder nicht. Dann weißt Du, ob Du auf Deiner Sichtweise beharren solltest, oder ob Du Dich wohl geirrt hast.

                    Kommentar

                    Lädt...