Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Ich werd jetzt auf jeden Fall mal eine Pause von etwa 3 Wochen einlegen.
Wenn DU das schaffst, geb ich Dir auf der nächsten Challenge ein Weizen aus! Moya und 3 Wochen kein Tennis...
Zitat von Addi
ich trainiere fitness eigentlich nur noch zwischen oktober/novemberund märz/april, spiele aber trotzdem noch regelmäßig tennis. gut, wir beide haben muskulär andere verhältnisse,
Vergleichen mit Dir hat jeder "andere" (sehr neutral ausgedrückt ) Muskelverhältnisse, Du Kiste!
Zitat von Densun
@ Moya: oder einfach noch mal das Video der ersten (von mir in Bild und Ton festgehaltenen) Challenge in NRW gucken und danach auch wieder nach 7 Weizen aufn Platz da kommt die Leichtigkeit dann schon wieder
Legendär!
-> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
-> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
-> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)
Das schaff ich locker, wenn ich will. Wenn ich jetzt weiterspiel und es sollte weiter ne erbämliche Grütze dabei herauskommen, dann hab ich bald keine vier funktionstüchtigen Schläger mehr. Da würd ich mich bloß noch mehr runterziehen. Lieber mal rausgehen, im Wald biken, das Herbstwetter genießen, Abstand gewinnen, auf andere Gedanken kommen.
Ich denke mal, daß die Lust dann irgendwann ganz von alleine zurückkehrt. Und mit ihr hoffentlich auch ne vernünftige Form.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Mal ernst: Probiers aus, spätestens wenn Du die Filzkugel im TV siehst (oder wo auch immer ) wird in den Fingern wieder kribbeln. Halte uns mal auf dem Laufenden.
-> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
-> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
-> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)
Das mach ich auf jeden Fall. Wenn ich mal das positive Momentum herausstellen sollte, kann ich daraus Motivation ziehen, daß es schlimmer als im Moment nun wirklich nicht mehr werden kann.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Gute Frage, so genau weiß ich das gar nicht mehr. Ich mein mich aber zu erinnern, daß ich mich so ein klein wenig durch die Saison gewurschtelt hab. Ach ne, warte, in dem Jahr hatte ich dann zwei Freundinnen ( nicht parallel ), denke da liefs dann auf jeden Fall wieder besser. Halbwegs zufriedenstellend war es so ab dem Frühjahr 2009 nach einem Trainingslager mit Trainer.
Danach liefs immer wieder mal besser und schlechter. Aber bestimmt nicht so desaströs wie jetzt.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Ich hatte am Anfang des Jahres eine ziemliche Tenniskrise. Bei mir lag es daran, dass ich zu viel von mir erwartet habe, immer am Limit gespielt und dadurch natürlich saumäßige Leistungsschwankungen hatte. Das habe ich dann im Lauf des Sommers erkannt und mir ein anderes Tennisumfeld (auf niedrigerem Niveau, dafür weniger große Egos in der Mannschaft gegen die man sich vergeblich durchzusetzen versucht) gesucht. Mittlerweile habe ich mein Tennis gefunden das ich jederzeit abrufen kann und bin wieder sehr gerne auf dem Tennisplatz.
Sehe mir gerade das Peking Finale Djokovic-Tsonga an. Motiviert mich jetzt auch nicht selber zu spielen, komisch. Eigentlich war ich dann immer heiß wie Frittenfett. Muß mir wohl nen anderen Weg suchen neue Lust am Tennis aufzubauen.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
3-4 Woche Tennispause - ein wenig Joggen und dann wieder gemütlich beginnen!
Hallo Jens,
bin in der Sache voll bei Howy...der alte Mann hat recht!
Ich würde sogar einen Schritt weiter gehen...
Wenn Dir Tennis kein Spaß mehr macht, lass es sein!
Verkaufe Deine Schläger auf Ebay und suche Dir einen anderen Sport der Dich mehr reizt! Das wäre konsequent...!!
Mann Jens!!!! Aufwachen!!! War nur ein (hoffentlich schockierender) Scherz! Es steht doch nicht wirklich so schlimm mit Dir, mein Freund - ich habe gesehen, dass Dir Tennis bei der Challenge durchaus Spaß gemacht hat.
Bis auf eines...Du bist unglaublich selbstkritisch und hast wahnsinnig hohe Erwartungen an Dein Tennis. Gerade hinsichtlich Deiner "Zwangspause": Du konntest so lange nicht spielen; jetzt geht das wieder und dann volle Pulle...das muss....!
Ne, EBEN NICHT! Deinen gigantischen Erwartungen hinsichtlich der Qualität und der notwendigen Verbesserung Deines Spiels bist Du nicht gewachsen. Bei Dir steht jeder einzelne Schlag auf Deinem inneren Prüfstand - das führt zwangsläufig zu Enttäuschung und Frustration.
Woran kann man das so gut erkennen? Lies einfach mal nur Deine Beiträge in diesem Thread - Du sprichst nicht über Tennis, sondern ausschliesslich um die reine Bewertung Deines Spiels. Hör auf jeden Schlag zu bewerten mit "gut" oder "schlecht", dann wird das wieder. Und wenn Du, was durchaus auch sein kann, dies nicht so einfach bewältigen kannst, dann versuche mal folgenden Trick. Solche Irren wie Du und Ich sind es einfach gewohnt nur unsere schlechten Schläge zu bewerten (wobei es schlechte eigentlich gar nicht gibt, wie wir alle wissen!). Lange Rede, kurzer Sinn: Bewerte Deine guten Schläge doch einmal genauso konsequent, wie die "schlechten"! Bei jedem Guten sagst Du etwas positives, wie "Yes", "Super", "Geil"...etc. Das wäre ja nur fair, oder? Davon abgesehen macht das Spaß und bringt Dich selbst zum Lächeln
Du wirst allerdings merken, wie schwierig das ist, da wir alle im "Sich-Selbst-Verurteilen" viel besser sind.
Bei einer meiner Spielerinnen hat das sehr geholfen, die sich in einer identischen "Tennis-Sinn-Krise" befunden hatte.
Du siehst, ich kann Dich einfach nicht leiden sehen...
Wow, vielen Dank für deine Worte. Das baut mich wirklich auf. Du hast mich so treffend reflektiert, stimmt alles haargenau. Präziser hätte ich das nicht formulieren können. Und vermutlich ist mir irgendwann über meine selbstkritische Ansicht der Spaß abhanden gekommen. Vermutlich kommt noch ein Schuß überspieltheit dazu und schon hab ich den Salat.
In erster Linie kanns jetzt nur darum gehen, die Lust und die Motivation wiederzufinden. Wenn das der Fall ist, werd ich vermutlich auch wieder besser Tennis spielen. Aber derzeit ist das einfach nicht so.
Was die Sache mit den Schlägern angeht und von dir als schwarzer Humor dargestellt wird, das hab ich heute Mittag tatsächlich gemacht, noch bevor du dein Post verfaßt hast.
Vielleicht hilft ein neuer Schläger dabei, wieder Spaß an meiner großen Liebe zu bekommen. Und jünger werd ich ja auch nicht, da könnte perspektivisch betrachtet, ein etwas leichterer Schläger mein Spiel weiterbringen. Auf jeden Fall herzlichen Dank für deine Worte, bloody. Hat gut getan, das zu lesen und ein wenig schmunzeln konnte ich auch bei deinem Post.
Es ist schon so, daß ich sehr gerne die positiven Aktenze meines Spiels herausstellen würde. Alleine die gibt es zur Zeit nicht. Es ist wirklich so, als ob ich alles verlernt hätte. Es funktioniert nichts und das ganze Spiel paßt nicht zusammen. Da würde auch keine Lupe helfen, um aktuell was Gutes in meinem Tennisspiel zu finden. So krass wars echt noch nie.
Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.
Was hast du für eine LK? 16? Denk daran, du bist ambitionierter Freizeitspieler!! Du hast natürlich jedes Recht dazu, frustriert über dein Spiel zu sein, aber du solltest mal versuchen, dich locker zu machen. Klar kannst du auch mal 4 Wochen Pause machen, danach haste dann wieder Bock, aber irgendwann kommt das Loch zurück.
Du hast zwei Möglichkeiten in meinen Augen:
1. Du suchst dir einen Trainer und arbeitest konsequent an deinem Spiel mit dem Ziel einer Weiterentwicklung, deren Endstufe du festlegen musst. Problem ist halt, dass du dich immer zu neuen Stufen der Unzufriedenheit hocharbeiten kannst. Das heißt dann, wenn du auf (sagen wir mal) LK11-Niveau angekommen bist, geht die Grütze irgendwann von vorne los.
2. Ich habe ja LK15 (ja, das war schon besser) mittlerweile und mache das seit über 30 Jahren. Ich habe für mich vor ca. 10 Jahren entschieden, dass Tennis ein Spiel ist, das mir Spaß macht, bei dem ich auch gewinnen und gut spielen will, von dem ich mir allerdings nicht mehr mein Wohlbefinden versauen lasse. Das heißt nicht, dass ich es hasse, Matches zu verlieren. Auch nicht, dass ich fluche wie ein Hafenarbeiter, wenn meine Vorhand wieder mal nicht so will wie sie soll. ABER: Nach dem Spiel ist das weitgehend Geschichte. Klar denke ich auch hinterher manchmal darüber nach, warum ich z.B. dieses oder jenes Spiel verloren habe, aber hey, ich bin Freizeitsportler. Ich bin nicht so gut, dass ich 20 Vorhandcross hintereinander an die selbe Stelle spielen können muss. Sobald ich in der Situation wäre, dass mich das Niveau meines Spiels nachhaltig stresst (bei dir ist das wohl im Moment so), würde ich überlegen, ob ich das noch weiter machen will. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich auf den Platz kann, manchmal auch nur, um einfach mal ne Stunde locker Bälle zu kloppen, ohne Wettkampf und Anspruch. Nachher mit meinem Spielpartner noch ein Weizen zischen und mit den Jungs ein bisschen Makulatur schwätzen, das isses. Leistungsdruck habe ich an der Arbeit genug, den muss ich mir nicht auch noch in der Freizeit machen. Nein, mein Spiel ist seitdem nicht besser geworden, das liegt aber nicht an meiner generellen Einstellung, sondern daran, dass ich einfach unfit bin.
Fazit: Betrachte Tennis als ein Spiel! Spielen muss Spaß machen, wenn dein Anspruch dir dabei im Weg steht, schraub ihn runter. Das kann dann auch irgendwann bedeuten, dass du sagst, dass dieses Niveau nicht deinem Naturell entspricht. Dann heißt es hochschrauben oder aufhören. Klingt komisch, ist aber so.
Und neue Schläger, die würde ich unbedingt empfehlen, das ist der sicherste Weg, seinen Rhythmus ganz zu verlieren. Nach dem Test von gefühlt 30 Fabrikaten in den letzten 10 Jahren weiss ich, wovon ich rede. Aber wenn du Keulen brauchst, ich habe drei gut erhaltene Völkl PB8 (einer davon neu), bin gerade umgestiegen
Kopf hoch, locker machen!!
Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
Gruß Peter
nein, ehrlich gesagt kenne ich das nicht, weil ich nicht wüßte, welcher meiner schläge jemals von irgendjemandem gefürchtet wurde
Dein Aufschlag dürfte von Deinem Doppelpartner gefürchtet sein. Mir war jedenfalls immer ganz mulmig zumute, wenn ich da vorne am Netz stand und nicht sehen konnte, was Du da mit Ball und Schläger veranstaltest.
Kommentar