Totaler Leistungseinbruch im Match.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StevenSpin
    Postmaster
    • 22.08.2012
    • 175

    Totaler Leistungseinbruch im Match.

    Guten Tag werte Community,

    In letzter Zeit wird es immer extremer,was den Unterschied zwischen Training und Match(sogar Trainingsmatch!) angeht.Ich bringe gute Leistung im Training,die Bälle kommen,die Beinarbeit stimmt.
    Doch sobald es ins Match geht komme ich total aus dem Rythmus.
    Returns sind sehr schwach,einfachste Grundschläge kommen schlecht,die Beinarbeit stimmt nicht.Ich bin mich nurnocham ärgern und verunsichern.Bei den Aufschlägen lass ich mir zuwehnig Zeit,und bin nur am Leichtsinnfehler machen...Ich denke es kommt davon,dass ich im Training weiß was auf mich zukommt,oder am Anfang an der Grundlinie stehe und sich dann so der Punkt aufbaut (sowas wie 3mal hin und her und dann Punkt frei bzw ans Netz usw.)
    Habt ihr Tipps wie ich in einen Spielrythmus kommen kann und meine Nerven behalten kann?
    Talent ain´t enough
  • Wooly
    Postmaster
    • 01.07.2011
    • 158

    #2
    da hilft nur mehr spielen .. und spielen ... und noch mehr spielen ...

    Kommentar

    • Spindoctor
      Postmaster
      • 08.07.2010
      • 147

      #3
      Es gibt Zeiten, in denen man sich über gute Schläge freuen und über schlechte Schläge ärgern kann. Auf dem Platz ist diese Zeit jedoch nicht. So oder so ähnlich soll es Andre Agassi mal gesagt haben. Aus deinem Post meine ich rauszuhören, dass deine Fehler im Match bei dir bestimmte Knöpfe drücken: Ärger, Grübeleien, Verunsicherung. Ich nenne das 'mentalen Nebel'. Er versperrt einem die Sicht auf das, was wichtig ist, worauf man sich konzentrieren sollte -- den Ball, den Gegner, die Taktik. Man erkennt matchrelevante Ereignisse nicht, weil man mit sich und seinen Emotionen und Gedanken beschäftigt ist.

      Die Lösung klingt in den Ohren vieler immer simpel: Resultaten keine Bedeutung beimessen, Punkt für Punkt spielen, ruhig und emotionslos spielen. Dahin zu kommen ist freilich ein langer Weg. Es muss einem irgendwie gelingen, das gute Gefühl, das man im Training hatte, hinüberzuretten ins Match. Stell dir vielleicht einmal folgende Fragen: Weiß ich, wie es sich anfühlt, wenn ich meine Vor- oder Rückhand sauber schlage? Kann ich von Kopf bis Fuß nachspüren, wie sich ein guter Return, Aufschlag, etc. anfühlt?

      Solche Gefühle zu entwickeln und sich habhaft zu machen, ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Es ist eine Art physische Erinnerung, die du im Match ähnlich einer Vokabel im Englischtest abrufen kannst. Es verbessert zudem deine Selbstwahnehmung, sodass du schneller erkennst, wenn etwas schiefläuft. Anfangs ist das Entwickeln solcher Gefühle ein sehr bewusster Prozess, der sich jedoch nach und nach automatisiert.

      Alles Gute,

      Spindoc
      Zuletzt geändert von Spindoctor; 05.01.2013, 23:30.

      Kommentar

      • Torben
        Neuer Benutzer
        • 04.01.2013
        • 11

        #4
        Du scheinst dir ja ziemlich bewusst zu sein, was du kannst. Denke da einfach auch im Spiel dran. Und wenn mal ein Ball ins Netz oder ins Aus geht, einfach abhaken! Der nächste Aufschlag kommt doch direkt hinterher, da kann es ja dann nur besser werden!

        Lass dich einfach nicht aus dem Konzept bringen.
        Zuletzt geändert von Torben; 15.01.2013, 12:00.
        Der Schlüssel zum Erwerb von Fertigkeiten liegt in der Wiederholung.

        Kommentar

        • StevenSpin
          Postmaster
          • 22.08.2012
          • 175

          #5
          Okay schonmal danke für die ausführlichen Antworten

          Denkt ihr es ist sinnvoll gezielte Trainingsmatches zu spielen?
          Habe derzeit leider nur 2x wöchentlich training(****** Winter).

          Habt ihr irgendwelche Rituale vor Aufschlag bzw Return die euch zurück in die Konzentration führen?
          Und wie steckt ihr Leichtssinnsfehler oder vergebene Bigpoints ein (wenn aus Eigenverschulden) weg? Das mit "Jeden Punkt wie bei 0:0 spielen,klappt bei mit nicht so.
          Außerdem lasse ich auch oft nach wenn ich deutlich vorne liege...

          Grüsse vom mentalen Wrack
          Talent ain´t enough

          Kommentar

          • Torben
            Neuer Benutzer
            • 04.01.2013
            • 11

            #6
            Ja, leichtsinnige eigene Fehler ärgern mich auch am meisten. Das ist auch normal, denke ich. Einen guten Tipp habe ich aber auch nicht, wie du das jetzt ändern kannst. Einfach lockerer werden? Klingt irgendwie doof...
            Der Schlüssel zum Erwerb von Fertigkeiten liegt in der Wiederholung.

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #7
              @StevenSpin

              Hi,

              wie gesagt, vor allem nicht über die Schlagausführung nachdenken.

              Konzentriere Dich darauf, immer gut zum Ball zu stehen und auf den Zielpunkt (wo soll der Ball hin?!), mehr erst mal nicht.

              Wenn Du Usain Bolt sagst, er soll beim Laufen mal ganz genau darauf achten, wie er seine Beine bewegt, wird er garantiert nicht mehr unter 11 Sekunden laufen...

              Beim Tennis ist die Hauptaktion (Schlag) aber wichtiger als die Beinarbeit, daher ist es auch hinderlicher, über den Schlagablauf im Match nachzudenken.

              Für Dich klingen auch die LK Turniere nach einer guten Möglichkeit, viele Matches zu spielen und den Bann zu brechen.

              Das kommt nämlich auch mit der Routine.

              Über schlechte Schläge kannst Du auch mit einem Ritual wegkommen.

              Suche dir einen Punkt am Zaun / an der Wand und gehe nach dem Ballwechsel dorthin. Berühre Wand oder Zaun leicht mit der Hand oder dem Schläger und ab da gilt nur noch der nächste Punkt, vorbereiten, konzentrieren und los!

              Gruß

              Kommentar

              • StevenSpin
                Postmaster
                • 22.08.2012
                • 175

                #8
                Vielen Dank Hawkeye du hast die Haptfehlerquelle genau beschrieben
                Hatte das komplett missachtet,dass ich oft während des Matches an meiner Technik schraube,und mich dann sosehr darauf konzentriere den schlag auszuführen das ich nichtmehr auf den Ball schaue und so Sachen.

                Werde mir aufjedenfall einen Fixpunkt suchen wie du beschrieben hast.Klingt sehr gut.

                Schönen Feierabend

                Steven

                (gesendet von Iphone)
                Talent ain´t enough

                Kommentar

                • R.w.jr.
                  Benutzer
                  • 01.08.2006
                  • 53

                  #9
                  Dieses Buch hat mir sehr geholfen und gehört zu den Klassikern der Tennisliteratur:



                  Ich musste zum Teil echt schmunzel, weil ich mich in seinen Ausführungen wieder gefunden habe.

                  Kommentar

                  • Endy
                    Experte
                    • 06.04.2007
                    • 902

                    #10
                    Matchpraxis, Matchpraxis Matchpraxis...
                    www.tennislobby.de

                    Kommentar

                    • Berni
                      Veteran
                      • 22.09.2008
                      • 1105

                      #11
                      Zitat von Endy
                      Matchpraxis, Matchpraxis Matchpraxis...
                      Das stimmt doch nur zum Teil. Es gibt einfach Spieler, die können noch soviel Matchpraxis haben und kriegen es trotzdem nicht auf die Reihe. Dies ist bei den Profis so, aber auch in völlig anderen Bereichen wie in der Schule, Studium usw.

                      Jeder reagiert halt anders auf verschiedene Situationen, der eine kanns halt, der andere nicht. Manchmal hilft üben, manchmal nicht. Die "mentale Stärke" ist auch ein Qualitätsmerkmal.

                      Kommentar

                      • Endy
                        Experte
                        • 06.04.2007
                        • 902

                        #12
                        Ja, aber Profis sind ja schon fast am Limit. Ich sag ja nur, was meiner Meinung nach in 99% der Fälle funktioniert. Für den Rest wird es dann richtig schwierig. Und wenn ich mal 2 Monate jedes WE n Turnier spiele, tangiert mich das normalerweise nicht mehr...
                        www.tennislobby.de

                        Kommentar

                        • Himbeertoni
                          Postmaster
                          • 28.07.2010
                          • 173

                          #13
                          Habs letzte Woche bei nem Winterrundenmatch auch wieder gemerkt.

                          Samstags noch 2 Stunden Rückhand durchgezogen trainiert und es war wirklich

                          richtig gut für meine Verhältnisse. Sonntags im Spiel hab ich mir dann wieder

                          in die Hosen geschissen und 49 von 50 Bällen Slice gespielt.................

                          Ich bin da einfach zu verkrampft und darauf bedacht jaaaaa den Fehler zu vermeiden.....................
                          Wenn einer vor einem stärkeren Gegner kneift hat er keine Ehre, aber wer seinen Gegner unterschätzt ist im Grunde ein Trottel....................

                          Kommentar

                          • Leukozyt
                            Postmaster
                            • 01.05.2009
                            • 108

                            #14
                            Zitat von Himbeertoni
                            Habs letzte Woche bei nem Winterrundenmatch auch wieder gemerkt.

                            Samstags noch 2 Stunden Rückhand durchgezogen trainiert und es war wirklich

                            richtig gut für meine Verhältnisse. Sonntags im Spiel hab ich mir dann wieder

                            in die Hosen geschissen und 49 von 50 Bällen Slice gespielt.................

                            Ich bin da einfach zu verkrampft und darauf bedacht jaaaaa den Fehler zu vermeiden.....................
                            meld dich doch mal bei einem turnier an. am besten eines mit leuten die so 4-5lks besser sind als du und mit 2-3 garantierten spielen oder wenigstens nebenrunde.
                            für viele leute ist es einfacher hemmungsloser zu spielen wenn sie gegen wesentlich bessere leute spielen. kostet dich zwar das startgeld, aber du kannst schon recht ungehemmt deine rückhand durchziehen, einfach weil du es tun musst um nicht gleich vom platz geschossen zu werden.

                            wenn dir das "lehrgeld" zu teuer ist solltest du dir jemanden aus dem eigenen verein suchen der mit dir spielt, dich aber effektiv vom platz ballern kann wenn du nicht entsprechend gegenhälst. mir hat es am meisten geholfen gegen solche leute zu spielen. man gewöhnt sich dran und es wird normal für dich.
                            Zuletzt geändert von Leukozyt; 03.03.2013, 17:57.

                            Kommentar

                            • Himbeertoni
                              Postmaster
                              • 28.07.2010
                              • 173

                              #15
                              Zitat von Leukozyt
                              meld dich doch mal bei einem turnier an. am besten eines mit leuten die so 4-5lks besser sind als du und mit 2-3 garantierten spielen oder wenigstens nebenrunde.
                              für viele leute ist es einfacher hemmungsloser zu spielen wenn sie gegen wesentlich bessere leute spielen. kostet dich zwar das startgeld, aber du kannst schon recht ungehemmt deine rückhand durchziehen, einfach weil du es tun musst um nicht gleich vom platz geschossen zu werden.

                              wenn dir das "lehrgeld" zu teuer ist solltest du dir jemanden aus dem eigenen verein suchen der mit dir spielt, dich aber effektiv vom platz ballern kann wenn du nicht entsprechend gegenhälst. mir hat es am meisten geholfen gegen solche leute zu spielen. man gewöhnt sich dran und es wird normal für dich.
                              Zur Info: Ich hab trotzdem 6-2 6-1 gewonnen

                              Verstehe schon was du sagen willst. Ich spiele auch mehr als genug LK

                              Turniere. Und ja du hast auch recht. Gegen bessere LK tue ich mir leichter

                              den Kopf auszuschalten. Ich habe trotzdem gemerkt das die Luft nur mit

                              Slice langsam dünn wird. Momentan LK 17 und steige Stand jetzt auf 15.

                              Aber wenn du hier bei uns nen 11er oder 12er schlagen willst wirds nur mit Slice nicht reichen.................

                              Aber dann weiß ich ja was ich tun muss.......
                              Wenn einer vor einem stärkeren Gegner kneift hat er keine Ehre, aber wer seinen Gegner unterschätzt ist im Grunde ein Trottel....................

                              Kommentar

                              Lädt...