Da kann ich absolut zustimmen - Lies das Buch! Ist echt gut.
Wenn du auf dem Platz stehst, solltest du dir vor allem klar machen, dass es SPAß macht, Tennis zu spielen. Genieß' es einfach!
Und was ich aus dem Buch gelernt hast: Du musst deinen Kopf ablenken. Die Schläge laufen automatisch. Tipp aus dem Buch: Stell' dir, bevor du den Ball schlägst, im Kopf genau die Flugbahn des Balles vor, wie er genau da auftrifft, wo du ihn hin haben willst - bildhaft. Probier nicht, denn Ball dort hin zu schlagen, sondern stell' es dir nur vor.
Grund: Wenn der Gegner einen Netzaufschlag macht, und du schlägst ihm den Ball vollkommen gedankenlos wieder zurück, damit er keinen neuen holen muss, triffst du ihn in der Regel sehr genau - du machst es einfach, versuchst aber dabei nicht, deine Bewegung zu steuern. Wenn du versuchst, jemanden in 25 Metern Entfernung aber abzuschießen, gelingt das in der Regel seltener.
=> Lenk' deinen Kopf ab und lass' deinen Körper in Ruhe Tennis spielen - er kann es schließlich!
Wenn du auf dem Platz stehst, solltest du dir vor allem klar machen, dass es SPAß macht, Tennis zu spielen. Genieß' es einfach!
Und was ich aus dem Buch gelernt hast: Du musst deinen Kopf ablenken. Die Schläge laufen automatisch. Tipp aus dem Buch: Stell' dir, bevor du den Ball schlägst, im Kopf genau die Flugbahn des Balles vor, wie er genau da auftrifft, wo du ihn hin haben willst - bildhaft. Probier nicht, denn Ball dort hin zu schlagen, sondern stell' es dir nur vor.
Grund: Wenn der Gegner einen Netzaufschlag macht, und du schlägst ihm den Ball vollkommen gedankenlos wieder zurück, damit er keinen neuen holen muss, triffst du ihn in der Regel sehr genau - du machst es einfach, versuchst aber dabei nicht, deine Bewegung zu steuern. Wenn du versuchst, jemanden in 25 Metern Entfernung aber abzuschießen, gelingt das in der Regel seltener.
=> Lenk' deinen Kopf ab und lass' deinen Körper in Ruhe Tennis spielen - er kann es schließlich!
Kommentar