Camcorder für Techniktraining gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phil1977
    Postmaster
    • 05.06.2012
    • 153

    Camcorder für Techniktraining gesucht

    Moin zusammen,

    ich bin momentan ganz extrem mit Aufschlagtraining/Analyse beschäftigt.
    Habe gestern mal mit der Camcorderfunktion des iPhone 5 mitgeschnitten.
    Doch leider hat sich herausgestellt, dass die Qualität nicht zu gebrauchen ist, da Zeitlupe und auch Standbild komplett verschwommen.

    Kennt jemand von Euch ein bezahlbares Modell, das in guter Slow motion aufnimmt?

    VG

    Phil
  • PDrive
    Benutzer
    • 27.03.2008
    • 34

    #2
    Einen Versuch wert wäre mit Sicherheit diese Kompaktkamera:

    Casio Exilim EX-ZR200

    Die ist natürlich keine Videokamera, kann aber Full-HD-Videos mit 30fps und max. 30 Minuten Länge pro Datei in meines Erachtens guter Qualität aufnehmen. Ausserdem erfasst sie einen großen Bildbereich, so dass man eigene Matches aufnehmen kann ohne allzu viel vom Feld nicht erfassen zu können.


    Das eigentlich Interessante ist natürlich der Highspeed-Modus zum Aufnehmen von Zeitlupenvideos. Die Kamera kann bei 640x480 Pixeln mit 120 fps Videos aufnehmen, bzw. bei 512x384 Pixeln und 240 fps. Das entspricht einer 5-bzw. 10-fachen Verlangsamung. Das sollte zur Analyse der Schlagtechnik eigentlich ausreichen. In einer normal beleuchteten Tennishalle, bekommt man ordentliche Zeitlupenaufnahmen hin.

    Sowas in der Art bekommt damit auf jeden Fall auch hin: http://www.youtube.com/watch?v=giiwZrWrKC4
    Zuletzt geändert von PDrive; 23.01.2013, 14:01.

    Kommentar

    • Phil1977
      Postmaster
      • 05.06.2012
      • 153

      #3
      Dank Dir für den Tipp!

      Genau so etwas in dieser Preisklasse habe ich gesucht und die Rezensionen sind ja auch super :-)

      Stimmt, die Zeitlupenaufnahmen sollten für meine Zwecke mehr als ausreichen :-)

      Kommentar

      • DennisKassel
        Veteran
        • 26.09.2007
        • 1289

        #4
        Also mit 30fps kommst du nicht sonderlich weit... aber genau da wirds halt auch teurer was die cams angeht...
        Wenn du ein iPohne hast, musst du das Ding nur mal auf ein Stativ oder so basteln, dann verschwimmt auch nichts.
        Und DANN kann ich dir Ubersense empfehlen... bietet ganz gute SloMo Möglichkeiten...

        Aber wie gesagt: So SloMo Bilder wie aktuell bei den AO findet man nicht in Cam-Klassen unter 75000 Die Red Epic wäre noch die preiswerteste

        Kommentar

        • Phil1977
          Postmaster
          • 05.06.2012
          • 153

          #5
          Zitat von Densun
          Also mit 30fps kommst du nicht sonderlich weit... aber genau da wirds halt auch teurer was die cams angeht...
          Wenn du ein iPohne hast, musst du das Ding nur mal auf ein Stativ oder so basteln, dann verschwimmt auch nichts.
          Und DANN kann ich dir Ubersense empfehlen... bietet ganz gute SloMo Möglichkeiten...

          Aber wie gesagt: So SloMo Bilder wie aktuell bei den AO findet man nicht in Cam-Klassen unter 75000 Die Red Epic wäre noch die preiswerteste
          Moin,

          ehrlich gesagt bin ich ein ziemlicher Technikkrüppel. Nicht nur im Tennis

          Aber für normale Zeitlupenaufnahmen diese Preisklasse?
          Die Qualität von PDrives Link würde für meine Belange vollkommen ausreichen. Kann mir nicht vorstellen, dass der Clip mit so ner hochwertigen Cam erstellt wurde.

          Wichtig ist für mich lediglich, dass ich die Schlägerbewegung nachverfolgen kann, da ich dazu neige mit geöffnetem Schläger und nicht mit der Kante zum Ball zu führen.
          Und das müsste doch mit einem mittelprächtigem Camcorder möglich sein, oder?

          iPhone auf Stativ habe ich schon versucht – leider ohne Erfolg

          Kommentar

          • PDrive
            Benutzer
            • 27.03.2008
            • 34

            #6
            Die 30 fps beziehen sich ja auch nur auf den Full HD Modus. Für Technikanalyse sind die 120 oder 240 fps Modi geeignet (die Kamera nimmt echte 120 bzw. 240 Bilder/s auf, die sind nicht bloß interpoliert), die natürlich bei verringerter Auflösung aufnehmen. Aber man erkennt ganz gut was, ungefähr so wie im verlinkten Beispiel (Tageslicht hilft natürlich).

            Bei Tageslicht könnte man sogar den 480 fps Modus ausprobieren, wobei da die körnige Auflösung stört.

            So schöne Slow Motion Aufnahmen, wie aktuell von den AO bekommt man damit natürlich nicht, das ist eine ganz andere Preisklasse.
            Zuletzt geändert von PDrive; 23.01.2013, 16:57.

            Kommentar

            • DennisKassel
              Veteran
              • 26.09.2007
              • 1289

              #7
              Na wenn die Cam sowas auch in deutlich mehr FPS aufnimmt, dann ist die doch völlig in Ordnung dafür!

              Hier mal ein Beispiel mit "lediglich" 200FPS, wobei die vorgeschlagene Kamera erstens noch deutlich mehr Bilder zu können scheint und zweitens ich nicht behaupte aufschlagen zu können zumal seitdem eh einiges geändert wurde...

              Kommentar

              • Phil1977
                Postmaster
                • 05.06.2012
                • 153

                #8
                Na, diese Qualität ist doch perfekt! Das reicht für meine Zwecke absolut aus!

                Und was Deinen Aufschlag angeht: Wenn ich in gefühlten 100 Jahren auch mal soweit bin, dann wäre ich schon happy! :-)

                Werde demnächst mal etwas dazu posten und hoffe auf zahlreich Tipps von den Profis ;-)

                Kommentar

                • Taki1980
                  Forenjunky
                  • 24.08.2007
                  • 3091

                  #9
                  Ich hab mich auch mal mit dem Thema beschäftigt. Ich suche eine Reisekamera die solide Bilder macht aber auch Slow Motion Videos in akzeptabler Bildqualität. Da bin ich auf die Canon PowerShot SX220 HS gestoßen.

                  Was ich allerdings nicht weis: Welche Auflösung schafft die Kamera wenn ich z.b. mit 60 FPs aufnehmen möchte? Kann ich überhaupt mit 60 FPS aufnehmen?
                  MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                  HEAD Microgel Prestige Pro
                  HEAD Youtek Prestige Pro
                  Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                  Kommentar

                  • DennisKassel
                    Veteran
                    • 26.09.2007
                    • 1289

                    #10
                    Videos
                    (Full HD) 1.920 x 1.080, 24 B/s, (HD) 1.280 x 720, 30 B/s, (L) 640 x 480, 30 B/s, (M) 320 x 240, 30 B/s
                    Super-Slow-Motion-Movieclips (L) 120 B/s, (M) 240 B/s
                    Miniatur-Effekt (HD, L) 6 B/s, 3 B/s, 1,5 B/s
                    iFrame Movie (HD)


                    heißt zu deutsch:
                    Nein, kann sie leider nicht. Sie kann nur hohe FPS (120/240) in sehr komprimierter Qualität aufnehmen. Wirst du nicht wirklich spaß dran haben.

                    Wenn du so in dem preislichen Dreh bleiben willst, wäre vielleicht eine der neuen Gopros was für dich:
                    Die White Edition 3 macht 60 FPS bei 720P zB

                    Kommentar

                    • Taki1980
                      Forenjunky
                      • 24.08.2007
                      • 3091

                      #11
                      Danke für den Tipp. Ich dachte aber eher an so eine Digital Reisekamera. Die 30 FPS schicken mir auch für Tennisaufnahmen denke ich.

                      Sind die Echte 30 FPS oder irgendwie interpoliert? Also kann ich Bild für Bild später mit einem Programm durchschauen?
                      MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                      HEAD Microgel Prestige Pro
                      HEAD Youtek Prestige Pro
                      Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                      Kommentar

                      • DennisKassel
                        Veteran
                        • 26.09.2007
                        • 1289

                        #12
                        Bild für Bild kann man immer gucken, aber es wird, grade bei schnellen Bewegungen, halt nicht scharf. Werden aber wohl echte 30 FPS sein.. drunter geht ja auch nicht mehr viel

                        Kommentar

                        • Taki1980
                          Forenjunky
                          • 24.08.2007
                          • 3091

                          #13
                          Habe mir jetzt im Endeffekt eine Lumix Tz25 geholt. Ohne GPS Schnickschnack, macht dafür aber tolle Bilder, guter Zoom und in der Preisklasse unschlagbar. Habe eben mal ein HD Video aufgenommen. Allerdings war es auch ziemlich duster und das ganze sah eher nach 640x480 aus

                          Muss ich mal auf dem Platz draussen probieren. FPS waren nachher am Computer mit 30 angegeben. Sollten also reale 30fps sein. Was für Allgemeine Tennisvideos, Beinarbeit Analyse usw. reichen sollte. Brauch keine highFPS Kamera für genauste Technickanalysen. Den Spagat zwischen ReisezoomKameras und HD Videos machen kriegt sie ganz gut hin wie ich finde.
                          MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                          HEAD Microgel Prestige Pro
                          HEAD Youtek Prestige Pro
                          Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                          Kommentar

                          • Endy
                            Experte
                            • 06.04.2007
                            • 902

                            #14
                            Also mir reicht mein relativ neues Smartphone im Training völlig, warum so viel ausgeben?
                            www.tennislobby.de

                            Kommentar

                            Lädt...