Schnellerer Armzug ( Vorhand )

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elsiii1997
    Neuer Benutzer
    • 14.09.2013
    • 16

    Schnellerer Armzug ( Vorhand )

    Hallo,
    meiner Frage wie bekomme ich einen schnelleren Armzug bei der Vorhand? Ich brauche Übungen für Zuhause, für den Tennisplatz mit Trainer und auch mit Spielpartner
    Zur Verfügung stehen mir: Therabänder, Schläger mit Hülle ( Luftwiederstand ), Hanteln, Trainer mit Eimer und Spielpartner.
    Über viele Übungen mit detaillierter Erklärung würde ich mich sehr freuen.
  • jac
    Insider
    • 06.06.2007
    • 409

    #2
    - Liegestütz (schnelle)
    - Teraband auf Hüfthöhe z.B. an ner Türklinke festmachen und dann Vorhand ziehen (beide Seiten trainieren!)
    - Sit-ups, Hände hintern Kopf und dann rechter Ellenbogen beim Hochkommen ans linke Knie und umgekehrt
    - und was Kreatives: Schrauben schrauben, vor allem Rausdrehen
    - oder du machst es einfach wie Roger: spielen, spielen, spielen!
    "I told you, homeboy!"

    Kommentar

    • Elsiii1997
      Neuer Benutzer
      • 14.09.2013
      • 16

      #3
      Danke für die guten Übungen
      Weitere Übungen sind erwünscht vorallem für auf dem Tennisplatz.

      Kommentar

      • ardet4
        Experte
        • 18.09.2010
        • 584

        #4
        Ich würde auf die klassischen, freien Übungen setzen, die sehr viele Muskelgruppen treffen. Also Kniebeugen, Klimmzüge, Rudern und Dips, eventuell Kreuzheben. Davon hast du mehr, als von ein paar seltsamen Isolationsübungen. Du wirst damit einen sehr viel stabileren Rücken, einen wesentlich schnelleren Antritt und allgemein mehr Kraft bekommen.

        Vor dicken Muskeln brauchst du keine Angst haben, das passiert dir als Frau nicht so einfach.


        Wenn es doch Isolationsübungen sein müssen: Explosive Liegestütz, Überkopfdrücken oder L-Flys, und ein Gewicht an einen Stab befestigen und diesen aufrollen.
        Zuletzt geändert von ardet4; 14.09.2013, 20:20.
        Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

        Kommentar

        • Elsiii1997
          Neuer Benutzer
          • 14.09.2013
          • 16

          #5
          Ich bin 16 und MÄNNLICH

          Kommentar

          • ardet4
            Experte
            • 18.09.2010
            • 584

            #6
            Das macht die Sache ja noch besser. Entschuldige, dein Name klingt sehr feminin .

            Für Krafttraining solltest du ziemlich ausgewachsen sein, dann empfehle ich es dir aber wärmstens.
            Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

            Kommentar

            • Elsiii1997
              Neuer Benutzer
              • 14.09.2013
              • 16

              #7
              Spitzname
              Vorname ist Felix
              Also kann ich diese Übungen machen?

              Kommentar

              • ardet4
                Experte
                • 18.09.2010
                • 584

                #8
                Das ist schwer zu sagen, lies dich in der Thematik am besten erstmal ein. Stichwort Wachstumsfugen. Wenn du damit zu einem Entschluss kommst, wäre der nächste schritt ein Fitnessstudio oder zumindest ein Langhantelrack zu organisieren. Dann helfe ich dir auch gerne mit einem Trainingsplan weiter.
                Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                Kommentar

                • Hawkeye2
                  You cannot be serious !!!
                  • 26.04.2002
                  • 3277

                  #9
                  Schneller Vorhandzug

                  Hi zusammen,

                  was mich hier so wundert:

                  Was hat ein reguläres Krafttraining mit einem schnellen Vorhandzug zu tun ?!

                  Abgesehen von Verletzungsprävention und allgemeiner Fitness muss ich nicht Mister Universum sein um einen 300 Gramm Schläger schnell gegen einen 57 Gramm Ball zu kloppen...

                  Natürlich haben Übungen zur Steigerung der Schlaggeschwindigkeit einen stark belastenden Charakter, so daß ein gewisser Trainingszustand der Muskulatur vorausgesetzt werden sollte, aber ein trainierter Muskel allein macht keine schnelle Vorhand.
                  Daher hat auch der schmale Roger eine schnellere Vorhand als Arnold Schwarzenegger in seinen besten Jahren...

                  Wie bei allen Schlägen kommt das Balltempo aus der Schlägerkopfgeschwindigkeit und diese gilt es zu steigern.
                  So ist es zum Beispiel hilfreich, zunächst mal die alte "Temporoutine" zu durchbrechen an die man sich gewöhnt hat.

                  Man kann dazu z.B. weit hinter der Grundlinie stehen und Bälle mit der Vorhand so weit wie möglich schlagen, Ziel wäre der Zaun auf der anderen Seite ohne auftippen... Also ohne wie sonst üblich ins Feld zu zielen. Ziele spielen erst einmal keine Rolle wenn an der Geschwindigkeit gearbeitet wird.

                  Auch interessant: der Zeitverzögerungseffekt

                  Dabei gewöhnt sich unser Körper an eine vorgegebene Belastung und behält diese Routine erstmal auch dann bei, wenn sich die Bedingungen ändern...

                  Beispiele:

                  Ein Trainingsgewicht in die Saite klemmen (komme gerade nicht auf den Namen) erst in den unteren Bereich, dann immer weiter oben und Vorhandschläge so schnell wie möglich ausführen. Man kann natürlich auch erst einmal den Schläger beim Schlag in der Hülle lassen (Luftwiderstand).

                  Dabei gewöhnt sich der Körper an das höhere Gewicht des Schlägers und passt seine Bewegung entsprechend an.

                  Nimmst Du unmittelbar nach so einer Serie das Gewicht heraus (oder den Schläger aus der Hülle) und schlägst wieder schnelle Vorhände, dann kompensiert der Körper erst einmal weiterhin das bisher vorhandene Gewicht und der Schlag ist schneller weil der bisherige Widerstand fehlt.

                  Oder aber einen Badmintonschläger nehmen und maximal schnelle Vorhandschläge machen (ohne Ball ). Hat den umgekehrten Effekt: die Bewegung ist durch das geringe Gewicht des Schlägers schneller, wenn Du nach einer Serie sofort auf den Tennischläger wechselst behält der Körper dieses höhere Tempo ersteinmal bei.

                  Alle diese Übungen dienen dazu, das alte "Temporitual" aufzubrechen und die Zuschlaggeschwindigkeit zu steigern.

                  Wird das regelmäßig wiederholt kann man auch seine reguläre Vorhand auf ein neues Niveau heben.

                  Gruß
                  Zuletzt geändert von Hawkeye2; 14.09.2013, 21:59.

                  Kommentar

                  • Elsiii1997
                    Neuer Benutzer
                    • 14.09.2013
                    • 16

                    #10
                    Ich habe einen Schläger mit Hülle damit mache ich jeden Morgen/ Abend wiederholungen Vorhand, Rückhand.
                    Leider verspüre ich nur ein minimales Ergebnis.
                    Hat jemand vielleicht noch andere Anregungen?
                    Meine Probleme sind vorallem die hohen Bälle und zu langsame Bälle von Grundlinie als auch T-Linien.


                    Ach und macht Dehnen die Vorhand schneller?
                    Was sagt ihr zu dem Artikel und vorallem um die genannten Zahlen:
                    Zuletzt geändert von Elsiii1997; 14.09.2013, 22:39.

                    Kommentar

                    • ardet4
                      Experte
                      • 18.09.2010
                      • 584

                      #11
                      Zitat von Hawkeye2
                      Was hat ein reguläres Krafttraining mit einem schnellen Vorhandzug zu tun ?!

                      Abgesehen von Verletzungsprävention und allgemeiner Fitness muss ich nicht Mister Universum sein um einen 300 Gramm Schläger schnell gegen einen 57 Gramm Ball zu kloppen...
                      Achte mal darauf woher bei der Vorhand die größte Beschleunigung des Schlägers kommt. Die kommt sicher nicht aus dem Arm, sondern aus dem Rumpf und den Beinen. Beides wird durch die o.g. Übungen sehr gestärkt und hilft außerdem extrem dabei stabiler zu stehen und zu schlagen, auch im/nach dem Laufen. Daher ist bei den meisten gesunden Tennisspielern auch der untere Rücken das, was als erstes schlappmacht.

                      Außerdem ist Maximalkraft nicht isoliert von Schnellkraft zu betrachten, siehe hier:


                      (aus http://www.efsport.ch/skripts/pdf-dateien/kraft.pdf )


                      Zitat von Hawkeye2
                      Natürlich haben Übungen zur Steigerung der Schlaggeschwindigkeit einen stark belastenden Charakter, so daß ein gewisser Trainingszustand der Muskulatur vorausgesetzt werden sollte, aber ein trainierter Muskel allein macht keine schnelle Vorhand.
                      Daher hat auch der schmale Roger eine schnellere Vorhand als Arnold Schwarzenegger in seinen besten Jahren...
                      Natürlich spielen da mehrere Faktoren hinein, allerdings sind Kraft und "learning by doing" mit Abstand die Größten. Technik mal ausgenommen. Und auch der schmale Roger verbringt viel Zeit in der Muckibude und wiegt immerhin 85kg auf 1,86. Das ist, bei dem Fettanteil eines Profisportlers, schon weit überdurchschnittlich viel Muskelmasse und reicht locker für sehr hohe Kraftwerte.
                      Guck dir außerdem mal Turner an. Die wiegen zum Teil extrem wenig und drücken trotzdem ihre 80-100kg auf der Bank. Man darf also nicht auf eine Äquivalenz von Kraft und Muskelmasse schließen.


                      Zitat von Elsiii1997
                      Ach und macht Dehnen die Vorhand schneller?
                      Was sagt ihr zu dem Artikel und vorallem um die genannten Zahlen:
                      http://www.biowiss-sport.de/kl-pub_%...nis%202011.pdf
                      Der Link funktioniert bei mir leider nicht, es gab jedoch entsprechende Studien zum Aufschlag. Der grundsätzliche Hintergrund ist aber, dass Dehnen einen leichten Wachstumsreiz setzt.
                      Zuletzt geändert von ardet4; 15.09.2013, 10:41.
                      Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                      Kommentar

                      • Elsiii1997
                        Neuer Benutzer
                        • 14.09.2013
                        • 16

                        #12
                        Hawkeye2 kannst du vielleicht auch ein paar Übungen für Maximal- und Schnellkraft im Tennis dazu schreiben?

                        Kommentar

                        • Hawkeye2
                          You cannot be serious !!!
                          • 26.04.2002
                          • 3277

                          #13
                          Zitat von ardet4
                          Außerdem ist Maximalkraft nicht isoliert von Schnellkraft zu betrachten, siehe hier:

                          (aus http://www.efsport.ch/skripts/pdf-dateien/kraft.pdf )
                          Da möchte ich Dir widersprechen...

                          Maximalkrafttraining sollte man sehr wohl von Schnellkrafttraining trennen.

                          Erstaunlicherweise sehe ich nämlich keinen (!) Tennisspieler der auch nur annähernd die Muskulatur eines Sprinters hat. Nicht mal an Fußballspieler kommen Tennisspieler heran, obwohl es doch so entscheidend auf die Beinmuskulatur ankommen soll...

                          Nach deiner Definition sollten mich Kniebeugen mit 200 KG Gewicht automatisch zur Vorhandpeitsche bringen.

                          Da kann man ja von Glück sagen, dass Gewichtheber nicht auf einmal auf die Idee kommen Profitennisspieler zu werden...

                          Dazu zitiere ich mal Optimales Sportwissen, 2. Auflage, Kapitel 5, Krafttraining:

                          5.6 Zusammenhang der Kraft mit anderen
                          motorischen Hauptbeanspruchungsformen

                          Ein offensichtlicher und positiver Zusammenhang ist zwischen
                          Kraft und Schnelligkeit zu erkennen, wenn man 100-m-Sprinter betrachtet. Das erhöhte Kraftniveau führt zu einer Erhöhung der Kontraktionsgeschwindigkeit der Muskulatur. Wichtig ist jedoch stets, das optimale sportartspezifische Maß zu finden. Ein Bodybuilder macht zum Beispiel keinen schnelleren Tennisaufschlag als die Nr. 1 der Weltrangliste im Damentennis...


                          Da steht das Zentrale drin, denke ich...

                          Wir reden bei der Geschwindigkeit von so vielen Dingen wie Aktionsgeschwindigkeit, schnelle Wiederholungsfrequenz, inter und intra muskuläre Koordination, der Schlagtechnik...

                          Da dann einfach nur zu sagen: geh' mal ins Fitness-Studio ist mir halt zu wenig.

                          Gruß
                          Zuletzt geändert von Hawkeye2; 15.09.2013, 19:41.

                          Kommentar

                          • ardet4
                            Experte
                            • 18.09.2010
                            • 584

                            #14
                            Die starke Korrelation zwischen Maximal- und Schnellkraft ist gegeben. Der Rest deines Posts ist mir ehrlich gesagt zu voll von schlechten Beispielen und falschen Behauptungen, um damit weiter zu diskutieren. Lies dir meine Posts nochmal durch und hake gerne nach, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe.

                            Vielleicht findest du noch den Trainingsplan von Murray, seit dem er erst richtig erfolgreich ist.
                            Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                            Kommentar

                            • Leukozyt
                              Postmaster
                              • 01.05.2009
                              • 108

                              #15
                              ich glaube was hawkeye meint, ist, dass die aussage von dir mit den "klassischen" fitnessübungen ihm keine signifikant schnellere vorhand geben wird. es wird zwar helfen, das tempo wird sich wahrscheinlich auch ein wenig erhöhen, allerdings sind durch speziellere übungen einfach größere fortschritte drin.

                              hawkeyes übungen zielen viel mehr auf die abgewöhnung eines bestimmten tempos und die gewöhnung an eine schnelleres als deine. es geht hierbei viel mehr um koordinative schnelligkeit als um die von dir beschriebene schnellkraft.

                              wenn elsi jetzt aber nicht mindestens gruppenliga spielt, bin ich mir sehr sicher, dass es bei ihm wahrscheinlich eher um die koordination geht als um die kraft. wie hawkeye sagte, man muss keine extremen kraftwerte haben um einen schnellen armzug zu haben.

                              adrit hat allerdings durchaus damit recht, dass die schnellkraft von der maximalkraft abhängt. die schnellkraft kann nämlich nicht größer als die maximalkraft werden und um ein objekt (schläger) oder sich selbst (sprinter, tennisspieler) schnell und explosionsartig zu bewegen ist die schnellkraft extrem wichtig, die gibt nämlich nichts anderes an.

                              maximalkraft und muskelmasse (hawkeyes sprinter) hängen übrigens auch nicht so einfach zusammen. die intramuskuläre koordination, die viel schneller und besser trainierbar ist, als muskelmasse anzulegen, steigert die kraft schon ein gutes stück.

                              mein fazit. mach beides!

                              ardets übungen bringen dir auf dem platz noch viele andere vorteile + verletzungprävention. trainiere deine maximalkraft + schnellkraft, vor allem beine + rumpf (medizinball werfen) und mache noch ein paar präventive übungen für die schulter und unterarm und mache das schnellkraft/koordinationstraining von hawkeye.

                              das ist eigentlich die optimalste lösungen, denn beide haben sinnvolle vorschläge gemacht.

                              ich würde mich auch um einen optimalen treffpunkt, eine gute kinetische kette und gutes timing bemühen. stimmen diese sachen nicht, bringt dir das ganze andere training auch nicht so viel.
                              lohnt sich meiner meinung nach sogar am meisten ausser man ist schon so gut, dass man sich darin nicht mehr so extrem verbessern kann.

                              @ elsi : in welcher spielklasse spielst du eigentlich? dann kann man dir wahrscheinlich ein ganzes stückchen mehr helfen. wenn du jetzt kreisliga sagst solltest du dich eher um deine technik kümmern als um irgendwas anderes.

                              PS: bist erst 16, hast hoffentlich noch genügend zeit für so ein sportpensum =)
                              Zuletzt geändert von Leukozyt; 15.09.2013, 22:54.

                              Kommentar

                              Lädt...