Schnellerer Armzug ( Vorhand )

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elsiii1997
    Neuer Benutzer
    • 14.09.2013
    • 16

    #16
    U18: Bezirksliga ( höchste Unterfranken )
    Herren: Bezirksklasse 1
    Bayrische Rangliste: um 100

    Spiele: Head Graphen Speed Pro 315g
    Saite: Pro's Pro Devil Spin vorher Signum Pro Tornado
    beides mit 24,5/24 kg

    Zu meiner Technik:
    Wenn du Lust hast könntest du die Videos von mir schaun und Verbesserungen/Anregungen zu meiner Technik zu allen Schlägen mir zukommen lassen.
    Ich heiße auf Youtube: FelixElsi123456
    Falls du Lust hast.

    Genauere Übungen zum Thema schnellerer Armzug bräuchte ich noch...
    Zuletzt geändert von Elsiii1997; 16.09.2013, 00:48.

    Kommentar

    • Leukozyt
      Postmaster
      • 01.05.2009
      • 108

      #17
      ok. videos waren recht einfach zu finden. alle leider recht kurz.

      beim kurzen drüberschauen habe ich jetzt keine großen technikfehler gefunden, könntest meiner meinung nach den vorhandtreffpunkt noch ein stückchen nach vorne setzen. aber frag da mal lieber menschen wie hawkeye, die haben da wahrscheinlich ein besseres auge für.

      zum thema krafttraining. du siehst mir nicht sehr ausgewachsen aus, dh. du musst damit vorsichtig sein. krafttraining sollte in deinem alten auf jeden fall gehen, aber es muss ein anständiger plan her der vor allem zu deinem alter passt. wenn man nicht ausgewachsen ist muss man da ein wenig zurückstecken, bzw. darauf acht geben.

      ich würde dir nicht zu einem maximalkrafttraining raten, da du erst 16 bist. maximalkrafttraining kann ganz schon reinhauen und auch das verletzungsrisiko ist höher.
      einige fitnesstrainer raten sogar nicht semi-profis und nicht profis gänzlich davon ab, weil dies bei anderen gruppen meist nicht der limitierende faktor ist.

      mach am besten einen grundsoliden ganzkörperplan, nicht zu schwere gewichte, saubere ausführung. vllt auch sachen mit einem theraband.

      ich würde an deiner stelle erst noch ein wenig an der technik feilen und die koordinativen übungen von hawkeye machen. arbeite vllt noch an deiner beinarbeit, die hilft immer, auch mit power, weil man immer ein bisschen besser steht. in deinem alter lernt man die ganzen koordinationssachen noch recht einfach, kraft bekommst du später eh genug und kannst sie dann auch besser trainieren.

      wahrscheinlich wächst du sowieso wie alle in deiner alterklasse wie unkraut und kannst in 1-2 jahren richtig krafttraining betreiben.

      viel spass

      Kommentar

      • RumsDi
        Veteran
        • 27.03.2010
        • 1525

        #18
        Bin auch kein Technik-Experte aber ich glaube nicht, dass es am Armzug liegt. Dir fehlt eher die Explosivität. Da kommt aus den Beinen mMn zu wenig...
        Favorite Player: Fernando Verdasco
        "Play Hard, Go Pro!"

        Kommentar

        • Elsiii1997
          Neuer Benutzer
          • 14.09.2013
          • 16

          #19
          Wie kann ich das ändern?

          Kommentar

          • CAS
            Postmaster
            • 07.05.2013
            • 155

            #20
            In dem Video sieht es so aus, als würdest du dein Ausholbewegung bei der Vorhand unterbrechen. Du beginnst auszuholen, stoppst dann kurz mit dem Schläger in einer sehr komischen Position und beendest dann deinen Schwung.
            Ich bin auch kein Technikexperte, aber vielleicht solltest du mal probieren den Schwung flüssiger durchzuziehen.

            Kommentar

            • jasi71
              Postmaster
              • 22.02.2009
              • 265

              #21
              Hey Felix,
              Gut das du die Videos erwähnt hast. So bekommt man einen ganz guten Gesamteindruck. Von Krafttraining mit irgendwelchen Hanteln oder im Fitnesssudio würde ich dir als diplomierter Sportwissenschaftler (Schwerpunkt Training und Leistung in der Sportart Tennis) und langjähriger Tennistrainer erst einmal abraten.
              Erstens bist du nicht der Größte und zweitens nicht gerade ein Wiesel auf dem Platz, soweit ich das auf den Kurzfilmen beobachten kann. Alles an Kraftzuwachs wirst du auch an Körpergewicht zulegen und das wiederum auf dem Platz mit dir rumschleppen. Gegen ein paar Liegestütze, Übungen mit dem Terraband und Stärkung der Rumpfmuskulatur durch Stabis oder Übungen (Rotation) mit einem leichten Medizinball ist nix einzuwenden. Ich würde dir zusätzlich noch Gleichgewichtsübungen empfehlen, die meiner Meinung nach unterschätzt werden.
              Bei den normalen Grundschlägen solltest du auf dein Timing achten. Damit würdest du bezüglich des Schlagtempos die besten Erfolge erziehlen. Führt jetzt aber ein bisschen zu weit, ist ein größeres Thema. Des weitern ist deine Körperrotation nur bis zum Ball vernünftig, der Oberkörper bremst zu stark ab und die Schlagschulter kommt nicht weit genug nach vorne, dadurch verschenkst du ebenfalls ne menge Power. Also Timing und Rotation sollten deine Schwerpunkte sein, nicht Kraft.
              Die Ausholbewegung ist etwas eigentümlich aber meiner Meinug nach nicht das Hauptproblem bezüglich des Tempos, da dein Schläger mit genügend Schwung zum Ball kommt, halt nur nicht immer im richtigen Moment. Ansonsten spielst du doch für nen 16jährigen nen ordentlichen Ball, müsstest um weiterzukommen(das scheinst du ja zu wollen) gezielter an einigen Dingen arbeiten. An ein umfassendes Krafttraining würde ich an deiner Stelle erst denken, wenn du technisch keine großen Sprünge mehr machst, also in 3-6 Jahren.
              Zuletzt geändert von jasi71; 16.09.2013, 19:26.

              Kommentar

              • Elsiii1997
                Neuer Benutzer
                • 14.09.2013
                • 16

                #22
                Also das mit dem Wissel sieht man vielleicht nicht so aber das Laufen ist eigentlich einer meiner Stärken ( werde ich vielleicht mal ein Video machen wo man länger Ballwechsel sieht und mit einem besseren Partner ).
                Du meinst ich sollte den Oberkörper mehr drehen und denn Ball früher treffen. Das mit der Schlagschulter und bremsen des Oberkörper habe ich nochnicht ganz verstanden.

                Meinst du auch das zu wenig aus den Beinen kommt?

                Kommentar

                • Damentrainer

                  #23
                  Zitat von jasi71
                  Hey Felix,
                  Gut das du die Videos erwähnt hast. So bekommt man einen ganz guten Gesamteindruck. Von Krafttraining mit irgendwelchen Hanteln oder im Fitnesssudio würde ich dir als diplomierter Sportwissenschaftler (Schwerpunkt Training und Leistung in der Sportart Tennis) und langjähriger Tennistrainer erst einmal abraten.
                  Erstens bist du nicht der Größte und zweitens nicht gerade ein Wiesel auf dem Platz, soweit ich das auf den Kurzfilmen beobachten kann. Alles an Kraftzuwachs wirst du auch an Körpergewicht zulegen und das wiederum auf dem Platz mit dir rumschleppen. Gegen ein paar Liegestütze, Übungen mit dem Terraband und Stärkung der Rumpfmuskulatur durch Stabis oder Übungen (Rotation) mit einem leichten Medizinball ist nix einzuwenden. Ich würde dir zusätzlich noch Gleichgewichtsübungen empfehlen, die meiner Meinung nach unterschätzt werden.
                  Bei den normalen Grundschlägen solltest du auf dein Timing achten. Damit würdest du bezüglich des Schlagtempos die besten Erfolge erziehlen. Führt jetzt aber ein bisschen zu weit, ist ein größeres Thema. Des weitern ist deine Körperrotation nur bis zum Ball vernünftig, der Oberkörper bremst zu stark ab und die Schlagschulter kommt nicht weit genug nach vorne, dadurch verschenkst du ebenfalls ne menge Power. Also Timing und Rotation sollten deine Schwerpunkte sein, nicht Kraft.
                  Die Ausholbewegung ist etwas eigentümlich aber meiner Meinug nach nicht das Hauptproblem bezüglich des Tempos, da dein Schläger mit genügend Schwung zum Ball kommt, halt nur nicht immer im richtigen Moment. Ansonsten spielst du doch für nen 16jährigen nen ordentlichen Ball, müsstest um weiterzukommen(das scheinst du ja zu wollen) gezielter an einigen Dingen arbeiten. An ein umfassendes Krafttraining würde ich an deiner Stelle erst denken, wenn du technisch keine großen Sprünge mehr machst, also in 3-6 Jahren.


                  Eines noch von mir.

                  Ich finde im Gegensatz zu vielen anderen hier, du solltest sofort mit dem Training beginnen, um den Arm schneller zu machen.
                  Was du in diesem Punkt die nächsten 2 Jahre nicht schaffst, wirst du dann nicht mehr schaffen. Dann kannst du nur noch an Schnellkraft und Schnelligkeitsausdauer zulegen.

                  Nichts gegen alle Kraftübungen, die hier schon erwähnt wurden .... aber um einen Arm schnell zu machen, würde ich anders vorgehen.

                  Es geht hier schließlich nicht um Kraft, sondern rein um Schnelligkeit. Damit gelten folgende Grundsätze:
                  - dein Arm muss bei allen Übungen auf eine schnellere Geschwindigkeit gebracht werden, als bei normalen Schlägen mit deinem normalen Schläger
                  - sehr geringe, bis keine Widerstände - oder sogar "negative Widerstände", sprich Beschleuniger ... um eine möglichst große Maximalgeschwindigkeit des Armes zu erreichen - dein Arm muss die höhere Geschwindigkeit lernen.
                  - wenig Wiederholungen; auch die letzte Wiederholung eines Satzes muss mit maximaler Geschwindigkeit erfolgen. Wenn du dann noch mehr Wiederholungen machst und eine Ermüdung spürst, dann trainierst du keine Schnelligkeit mehr, sondern Schnelligkeitsausdauer
                  - Pausen immer bis zur Vollständigen Erholung ... erst dann mit dem neuen Satz beginnen

                  In der Praxis würde das bedeuten:
                  - alle Übungen mit schwereren Schlägern, Zusatzgewichten oder auch Schläger in Schlägerhülle mit höherem Widerstand sind kontraproduktiv !!! Damit würde sich dein Arm ja langsamer bewegen als mit deinem normalen Schläger --- völlig unlogisch.
                  - wenn du es mit Schlägen trainieren willst, dann tue das mit einem viel, viel leichteren und nicht zu kopflastigen Schläger, damit du die Zuschlaggeschwindigkeit erhöhst -- dein Arm muss bei den Übungen schneller werden als mit deinem normalen Schläger im Spiel.
                  - Beispiel Theraband: hier solltest du nicht bei der Zuschlagbewegung Kraft aufwenden und den Widerstand überwinden sondern das Band so anbringen, dass du bei der Ausholbewegung das Band spannst und dann bei der Zuschlagbewegung durch das Band beschleunigt wirst ... wenn du verstehst, was ich meine.

                  Ansonsten gibt es noch eine recht gute Übung, die mir konkret mit Schläger einfällt:

                  - du stehst an der Grundlinie, ein Partner mit 3-4 Bällen in der Hand direkt hinter dir auf der Vorhandseite
                  - der Partner wirft den Ball von hinten über deine Schlagschulter langsam nach vorne, so dass du den Ball dann als Topspinvolley mit maximaler Geschwindigkeit und Spin schlägst.
                  - sobald du den ersten Ball schlägst, wirft er schon den nächsten ... das dann eben 3-4 ganz schnell hintereinander .... das muss tack, tack, tack ... gehen
                  - 3-4 maximal nur deshalb, weil auch hier keine Ermüdung entstehen kann
                  - du wirst dich bei den Schlägen in der Regel Richtung T-Linie bewegen

                  Als technischen Aspekt wirst du hier auch noch erreichen:
                  - Balltreffpunkt wandert nach vorne
                  - du musst mit der Schlagschulter mitgehen

                  Kommentar

                  • RumsDi
                    Veteran
                    • 27.03.2010
                    • 1525

                    #24
                    http://instagram.com/p/bVuee2xlUy/ oder von vorne?^^
                    Favorite Player: Fernando Verdasco
                    "Play Hard, Go Pro!"

                    Kommentar

                    • ardet4
                      Experte
                      • 18.09.2010
                      • 584

                      #25
                      Zitat von jasi71
                      Alles an Kraftzuwachs wirst du auch an Körpergewicht zulegen und das wiederum auf dem Platz mit dir rumschleppen.
                      Dass das falsch ist muss ich dir hoffentlich nicht erklären.
                      Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                      Kommentar

                      • Damentrainer

                        #26
                        Zitat von RumsDi
                        Jein .... gut an dem Video ist auf alle Fälle schon mal der Rhythmus der Schläge. Genau so muss das sein.

                        Wenn du allerdings reine Schnelligkeit des Armes trainieren willst, dann sind das schon zu viele Wiederholungen. Hier ist das Trainingsziel sicher ein anderes.
                        Man sieht in den Video deutlich, dass die Spielerin vor den letzten beiden Schlägen durchaus etwas ermüdet. Damit bist du schon wieder in der Schnelligkeitsausdauer.
                        Also ... wenig Wiederholungen, volle Erholung dazwischen und viele Sätze.

                        Außerdem hättest du eben, wenn du den Ball von hinten wirfst den Aspekt, dass die technischen Kriterien wie Treffpunkt, Impuls aus den Beinen und dem Ball nachgehen, geschult werden.

                        Kommentar

                        • TiCar
                          Insider
                          • 15.07.2009
                          • 317

                          #27
                          Sehe das wie hawkeye. Tennis ist kein kraftsport, sondern spielt man mit Schwung und es gilt das gewohnte abzulegen.

                          Simple Übung wäre zB auch mit dem Medizinball mit beiden Armen per Rotation gegen die Wand zu werfen (beidseitig) um den Schwung u die Rotation zu erhöhen. Diese Übung allein solle schon sehr viel an Beschleunigung bringen denke ich.

                          Kommentar

                          • Unvirtual
                            Insider
                            • 22.05.2013
                            • 340

                            #28
                            Zitat von jasi71
                            Hey Felix,
                            ...diplomierter Sportwissenschaftler (Schwerpunkt Training und Leistung in der Sportart Tennis) und langjähriger Tennistrainer erst einmal abraten.
                            Also ehrlich gesagt fällt mir dazu eigentlich kaum noch etwas ein. Deine Ausbildung scheint dich jedenfalls nicht zu qualifizieren und ist demnach nicht mehr wie ein Blatt Papier...sorry, aber wenn man schon gesundheitsorientierte Tipps geben will, dann bitte auch qualifiziert.

                            Ich kann meine Qualifikation gerne mal daneben stellen:

                            Personal Fitnesstrainer Australian Institute of Fitness (aif)
                            Gym Instructor Australian Institute of Fitness (aif)
                            Group Instructor Australian Institute of Fitness (aif)
                            Nutritionist (aif)
                            Tomahawk Indoor Cycling Instructor C Licence
                            Fitnesstrainer B-Lizenz BSA
                            DTB Tennis B-Lizenz
                            Aqua Instructor Australian Institute of Fitness (aif)
                            DLV Lauftrainer
                            ...und noch ein paar Lizenzen mehr.

                            Mit anderen Worten, ich bin ein International lizensierter Personal Fitnesstrainer mit Tennis Background. Beeindruckt? Wahrscheinlich genau sowenig wie alle anderen von deinem zweifelhaften Sportdiplom.


                            So, aber um dem guten Fragesteller mal eine Hilfe zu geben. Krafttraining ist dir unbedingt zu empfehlen. Aber, im moderaten Bereich und nicht mit dem Fokus Masseaufbau sondern im Kontext der Unterstützung deines Tennisspiels.

                            Es ist sehr lobenswert, dass du weiter als nur an das normale Tennistraining denkst. Wichtiger als deinen Schlagarm auszubauen, ist es aber körperliche Disbalancen auszugleichen, sprich deinen Körper gleichmäßiger zu Formen als nur durch das Tennis. Ein erster Schritt wäre dafür im normalen Training 15% deiner Schläge mit der linken Hand durchzuführen. Fühlt sich am Anfang komisch an, aber ist für deinen Körper eine Wohltat.

                            Ansonsten solltest du dir ein Fitnessstudio oder am besten privaten Trainer suchen, der dich in dem Bereich unterstützen kann und dich Leistungsorientiert fördert. Diesen Trainer brauchst du nicht für ein Jahr zu buchen, aber eine gewisse Einweisung sollte er dir ermöglichen und dann immer wieder zur Kontrolle aufgesucht werden. Entscheidende Themen liegen dann im Training von allgemeiner Kraftausdauer, Schnell- und vor allem Explosivkraft, welche sich gerade für Sportarten wie Tennis, Volleyball etc. perfekt trainieren lassen. (Und das ggf. auch ohne Hanteln, wobei z.B. ein funktionales Kettlebelt Training für Tennisspieler perfekt ist)

                            Wenn du Fragen bzgl. Trainern oder Trainingsfragen direkt hast, kannst du mich gerne per PM ansprechen.

                            So, jetzt habe ich recht viel geschrieben, aber mich regen angebliche Experten, die nicht einmal die Grundlagen von Funktionalem Training beherrschen einfach auf.

                            Kommentar

                            • RumsDi
                              Veteran
                              • 27.03.2010
                              • 1525

                              #29
                              Wer hat den Größeren? Mega lächerlich...
                              Favorite Player: Fernando Verdasco
                              "Play Hard, Go Pro!"

                              Kommentar

                              • Unvirtual
                                Insider
                                • 22.05.2013
                                • 340

                                #30
                                Stimme ich dir vollkommen zu. Darauf wollte ich hinaus, das ganze Qualifikationsgequatsche bringt niemandem was, wenn man einfach nur einen GUTEN Ratschlag brauch.

                                Kommentar

                                Lädt...