Schnellerer Armzug ( Vorhand )

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unvirtual
    Insider
    • 22.05.2013
    • 340

    #46
    Ganz einfach mal durchlesen, ich schreibe ein paar Kilos bei dir steht "alles"...

    ...aber das rumgezicke hilft dem Threadsteller nicht weiter.

    Ich würde dennoch ein gutes Krafttraining mit freien Übungen, Kettlebelts und Kabelzug empfehlen, dazu die klassischen Geschwindigkeitsübungen wie hier schon in Videos gezeigt und dann fehlt nur noch die Technik zu perfektionieren und das geht nur durch übung...

    Zitat von Hawkeye2
    Aha, das ist also richtig (aif und so), während das hier:



    natürlich totaler Quatsch war ?!

    So So...

    Kommentar

    • jasi71
      Postmaster
      • 22.02.2009
      • 265

      #47
      Zitat von Damentrainer
      Ich mag ja jetzt nicht klugscheißen ... und meine Ausbildung oder Nichtausbildung tut auch nichts zur Sache, ich möchte auch nicht eure Argumente bewerten oder beurteilen, aber:

      Die Diskussion geht meiner Meinung nach am Thema vorbei.

      Die Ausgangsfrage und Aufgabenstellung war:
      " ... Frage wie bekomme ich einen schnelleren Armzug bei der Vorhand? "

      Da geht nix um Kraft, Technik, Treffpunkt oder ähnliches ... sondern es wurde ganz konkret danach gefragt, wie man den Schlagarm schneller machen kann.

      Über diese Aufgabenstellung habe ich von euch hochdekorierten Sportwissenschaftlern in der seitenlangen Diskussion noch nicht eine konkreten Punkt gelesen ... sorry.
      Eigentlich solltet ihr hier durchaus mit eurem Hintergrundwissen sachliches und hilfreiches beitragen können, z.B. auch zum Thema neuronale Anlenkung.
      Hast du im Grunde Recht mit allem was du sagst, wie so oft. allerdings wirst du mir zustimmen, das man gewonnene Schnellkraft auch umsetzen können muß.

      Kommentar

      • jasi71
        Postmaster
        • 22.02.2009
        • 265

        #48
        Zitat von Elsiii1997
        Es geht darum was die Vorhand schneller und besser macht da gehört Krafttraining und Technik dazu. Aber die Diskussionen ob 15kg Muskelmasse in 8 Wochen möglich sind hat nichts damit zutun.
        Ist natürlich off topic, zeigt aber auch wohin krafttraining ausufern kann. Ein extremes Beispiel, was aber wenig mit deienr Frage zu tun hat.

        Kommentar

        • Elsiii1997
          Neuer Benutzer
          • 14.09.2013
          • 16

          #49
          Nochmal kurze Frage wieso bringen Vorhand und Rückhand mit Schläger in Hülle nichts?

          Kommentar

          • Unvirtual
            Insider
            • 22.05.2013
            • 340

            #50
            Zitat von Elsiii1997
            Nochmal kurze Frage wieso bringen Vorhand und Rückhand mit Schläger in Hülle nichts?
            Das es nichts bringt würde ich nicht sagen, aber das Training damit ist schwer steigerbar, so dass du nach zwei drei Mal nur noch die Möglichkeit hast die Wiederholungszahl zu erhöhen. Ein Training sollte aber progressiv sein und da hilft die Übung vielleicht nur ganz am Anfang. Verkehrt ist es dennoch nicht.

            Kommentar

            • Damentrainer

              #51
              Zitat von Elsiii1997
              Nochmal kurze Frage wieso bringen Vorhand und Rückhand mit Schläger in Hülle nichts?
              Ich kann dir sagen, warum es für dein Ziel eher wenig bringt.
              Letztendlich könntest du dir die Frage schon selbst beantworten, wenn du meinen ersten Post hier aufmerksam durchgelesen hättest.

              Ich versuche es noch einmal einfach nachvollziehbar und der Reihe nach zu erläutern:

              - wir reden hier von Schnelligkeit im Arm, eher weniger von Schnellkraft und schon gar nicht von Schnelligkeitsausdauer und Maximalkraft
              - wenn du Schnelligkeit trainieren willst (und das betrifft fast alle Bereiche, z.B. auch Sprint), dann musst du die Möglichkeit schaffen, die Bewegung schneller auszuführen als normal !!! Das ist das Grundlegende Prinzip.
              - mit deiner Hülle erhöhst du aber den Widerstand und die Bewegung wird somit langsamer, als du sie ohne durchführen könntest. Du trainierst damit eben keine Schnelligkeit.
              - ein sehr großer Faktor der Schnelligkeit ist keine Schnellkraftsache, sondern koordinativ oder neuronal .... ganz einfach ausgedrückt: die betroffenen Körperteile müssen lernen, diese Bewegung schneller auszuführen - hier geht es um Nervenbahnen. In der Regel sind deine Muskeln in der Lage, diese Bewegung sehr viel schneller auszuführen ... aber die "Leitungen" packen es nicht.
              - aus diesem Grunde musst du den Widerstand verringern !!! eben durch Schlägergewicht oder Theraband. Ich meine natürlich nicht, dass du grundsätzlich auf einen leichteren Schläger umsteigen solltest ... nur für die relevanten Übungen.

              Nochmal reduziert:
              1. Widerstand muss runter, damit die Geschwindigkeit gesteigert wird
              2. nur so viele Wiederholungen, dass keine Ermüdung einsetzt
              3. Pausen bis zur Vollständigen Erholung
              4. 48 Stunden kein Schnelligkeitstraining dieser Muskelgruppen

              Das ist eigentlich Trainingslehre aus den ersten Semestern !!!

              Ich möchte damit aber auf keinen Fall sagen, dass Technikverbesserungen, gezieltes Krafttraining (aber bitte nicht gleichzeitig mit Schnelligkeitstraining), dehnen, etc. unwichtig wären.
              Viele hier genannte Punkte sind für sich genommen durchaus richtig.

              Kommentar

              • Damentrainer

                #52
                Zitat von Unvirtual
                Das es nichts bringt würde ich nicht sagen, aber das Training damit ist schwer steigerbar, so dass du nach zwei drei Mal nur noch die Möglichkeit hast die Wiederholungszahl zu erhöhen. Ein Training sollte aber progressiv sein und da hilft die Übung vielleicht nur ganz am Anfang. Verkehrt ist es dennoch nicht.
                Sorry, aber das ist etwas oberflächlich und eigentlich auch falsch.

                Du denkst hier wie ein Fitnesstrainer in einem Sportstudio.
                Es ist hier überhaupt nicht das Ziel, irgendetwas an der Übungsform zu steigern und auch völlig unnötig!
                Auch die von dir angesproche Wiederholungszahl zu steigern wäre komplett kontraproduktiv.

                Das Training wäre sehr wohl steigerbar .... nämlich in der Geschwindigkeit des Schwunges!

                Man könnte mit dieser Übung durchaus mit immer dem gleichen Schlägergewicht und der gleichen Wiederholungszahl sinnvoll Schnellkraft und Schnelligkeitsausdauer trainieren.

                Kommentar

                • Unvirtual
                  Insider
                  • 22.05.2013
                  • 340

                  #53
                  Da hast du mich falsch verstanden, das mit der Wiederholungszahl war nicht als Empfehlung gemeint, ganz im Gegenteil, habe mich ein wenig unklar ausgedrückt.

                  Zitat von Damentrainer
                  Sorry, aber das ist etwas oberflächlich und eigentlich auch falsch.

                  Du denkst hier wie ein Fitnesstrainer in einem Sportstudio.
                  Es ist hier überhaupt nicht das Ziel, irgendetwas an der Übungsform zu steigern und auch völlig unnötig!
                  Auch die von dir angesproche Wiederholungszahl zu steigern wäre komplett kontraproduktiv.

                  Das Training wäre sehr wohl steigerbar .... nämlich in der Geschwindigkeit des Schwunges!

                  Man könnte mit dieser Übung durchaus mit immer dem gleichen Schlägergewicht und der gleichen Wiederholungszahl sinnvoll Schnellkraft und Schnelligkeitsausdauer trainieren.

                  Kommentar

                  Lädt...