Ich plane im Winter meine Griffe zu ändern: Bisher spiele ich mit dem Semi-Western-Vorhandgriff und dem Semi-Western-Rückhandgriff. (Erklärung der Griffe: http://www.saitenforum.de/board/showthread.php?t=24460) Da beide Griffe genau gleich sind, greife ich gar nicht mehr um und stehe beim Retourn quasi mit ner Bratpfanne da, von oben raufgepackt. (außer natürlich am Netz, da warte ich mit Mittelgriff, bzw. Kontinentalgriff und spiele auch die Volleys mit diesem)
Nun möchte ich aber in Zukunft schneller spielen, mehr angreifen und dafür meine Griffe ändern, in die "klassischen Griffe": Eastern-Vorhandgriff und Eastern-Rückhandgriff. Dann ergibt sich aber die Frage, mit welchem Griff ich auf den Return warte, bzw. im Spiel von der Grundlinie.
Glücklicherweise bin ich an nichts gewöhnt, deswegen kann ich mir eigentlich gleich die optimale Methode aneignen. Aber welche ist das? Drei Möglichkeiten gibt es (Vor-, Rückhand-, Mittelgriff), die alle drei ihre Vor- und Nachteile haben.
Was meint ihr?
Nun möchte ich aber in Zukunft schneller spielen, mehr angreifen und dafür meine Griffe ändern, in die "klassischen Griffe": Eastern-Vorhandgriff und Eastern-Rückhandgriff. Dann ergibt sich aber die Frage, mit welchem Griff ich auf den Return warte, bzw. im Spiel von der Grundlinie.
Glücklicherweise bin ich an nichts gewöhnt, deswegen kann ich mir eigentlich gleich die optimale Methode aneignen. Aber welche ist das? Drei Möglichkeiten gibt es (Vor-, Rückhand-, Mittelgriff), die alle drei ihre Vor- und Nachteile haben.
Was meint ihr?
Kommentar