Sidespin - "banana shot"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spin1234
    Benutzer
    • 30.08.2013
    • 33

    Sidespin - "banana shot"

    Hallo zusammen,

    Ich habe mal wider eine Frage.
    Wie der Titel schon vermuten lässt geht es um den Sidespin, welchen man oft bei Nadal beobachten kann. Der Ball sieht lange aus als würde er mitten im aus landen um schliesslich noch ins Feld zu drehen.

    Kann mir jemand erklären wie er das macht?

    Mir ist klar das es für uns "Normalos" fast unmöglich ist diesen Schlag so perfekt zu beherrschen. Aber ich möchte es doch mal versuchen.
  • Bucki21
    Neuer Benutzer
    • 06.07.2013
    • 24

    #2
    naja wie du schon selber schreibst... mit viel spin

    Kommentar

    • spin1234
      Benutzer
      • 30.08.2013
      • 33

      #3
      Ja viel Spin hat er praktisch in jedem Schlag, jedoch hat nicht jeder eine Flugkurve wie eine Banane...

      Kommentar

      • SMA
        Experte
        • 22.12.2012
        • 709

        #4
        Youtube : Nadal tremendous forehand hd

        Ab:
        1:15
        2:15 mit computer Animation

        Aber das ganze Video ist ok

        Wie du siehst verschiebt er den Treffpunkt nach unten wo der Schläger noch nicht waagerecht steht.

        So erzeugt er sidespin dadurch dass die Zugbewegung auch von der Seite kommt

        Das funktioniert auch bei Treffpunkten weit oberhalb der Hüfte ganz gut
        Zuletzt geändert von SMA; 06.10.2013, 11:06.
        1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

        Kommentar

        • spin1234
          Benutzer
          • 30.08.2013
          • 33

          #5
          Hey SMA,

          Von welchem video sprichst du genau? Finde es nicht

          Kommentar

          • SMA
            Experte
            • 22.12.2012
            • 709

            #6
            Ohje http://m.youtube.com/watch?v=cUnEvtIh3D4
            1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

            Kommentar

            • spin1234
              Benutzer
              • 30.08.2013
              • 33

              #7
              haha:
              "das Video ist in deinem Land aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt".

              Danke trotzdem!
              Zuletzt geändert von spin1234; 06.10.2013, 15:36.

              Kommentar

              • SMA
                Experte
                • 22.12.2012
                • 709

                #8


                Der link widerspricht vermutlich forenregeln. Also beeilen
                Zuletzt geändert von SMA; 06.10.2013, 15:39.
                1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

                Kommentar

                • marco-tennisinsider-de
                  Neuer Benutzer
                  • 10.08.2013
                  • 20

                  #9
                  Zitat von spin1234

                  Mir ist klar das es für uns "Normalos" fast unmöglich ist diesen Schlag so perfekt zu beherrschen. Aber ich möchte es doch mal versuchen.
                  Moin ;-)

                  Warum unmöglich? :-) Es ist eine technische Sache. Wenn Du Topspin spielst, dann triffst Du den Ball unten, "streichelst" ihn dann quasi mit Deinem Schläger nach vorne. So entsteht der normale Vorwärtsdrall.

                  Um den Sidespin rein zu kriegen, musst Du den Ball nicht nur von hinten, sondern auch noch ein Stück seitlich "streicheln". ist eine trainigssache ;-)

                  Übrigens hilft dabei der Ausschwung bei der Vorhand sehr. Bei Nadal zum Beispiel sieht man es oft das er über seinen Kopf ausschwingt. Dies könnte ebenfalls ein Grund für diesen enormen Sidespin sein.

                  Viele Grüße
                  Marco
                  Tennisblog für tennisverrückte
                  Analysen - Spieler - Taktiken
                  http://www.tennis-insider.de

                  Kommentar

                  • spin1234
                    Benutzer
                    • 30.08.2013
                    • 33

                    #10
                    moin

                    Ja das habe ich auch schon probiert, den Ball seitlich zu treffen. Ergebnis ist meistens einfach ein Cross Ball. Bei Nadal fliegt er aber ja zuerst "normal" und dreht erst später nach innen.

                    Mir ist auch schon aufgefallen, dass beim Vorhand Inside-out ein wenig eine solche Flugkurve "nach aussen" entsteht.

                    Das mit dem Ausschwung ist mir auch schon aufgefallen, meistens wenn ich mich nur auf den Ausschwung konzentrieren funktioniert der Schlag viel besser...

                    Meinst du muss man dann wirklich über dem Kopf ausschwingen um den sidespin zu bekommen?

                    Kommentar

                    • marco-tennisinsider-de
                      Neuer Benutzer
                      • 10.08.2013
                      • 20

                      #11
                      Zitat von spin1234

                      Meinst du muss man dann wirklich über dem Kopf ausschwingen um den sidespin zu bekommen?
                      Nein. Vielmehr gehört diese Art des Ausschwungs zu EINEM Teil dieses Sidespinballs. Wichtiger ist der Treffpunkt und auch der Einsatz Deines Handgelenkes bei diesem Schlag. Den Ausschwung über den Kopf einfach so umzustellen erachte ich als äußerst schwierig. Nadal wie in diesem beispiel wird den auch mit 10 schon so gespielt haben ;-)
                      Tennisblog für tennisverrückte
                      Analysen - Spieler - Taktiken
                      http://www.tennis-insider.de

                      Kommentar

                      • bernado
                        Forenjunky
                        • 06.09.2006
                        • 2569

                        #12
                        Für mich sah es in dem Video so aus, als spielte Nadal den Ball einfach von außen nach innen mit Topspin. Er kommt halt noch weit außen zu dem Ball und spielt ihn longline etwas nach innen auf die Kante. Zumindest in diesem Video konnte ich von Sidespin nichts erkennen. Sidespin wird in der Regel angewandt, wenn Spieler nach vorn kommen, um mit der Rückhand einen Slice longline zu spielen. Ich habe es oft bei Navratilova gesehen, aber auch bei anderen. Bei dieser Vorhand bleibt mir das Ganze nebulös.

                        Kommentar

                        • SMA
                          Experte
                          • 22.12.2012
                          • 709

                          #13
                          Die Computeranimation bei exakt 2:35 beweist das Gegenteil...

                          Der Ball entfernt sich zunächst nach dem Treffen von der Seitenlinie (auf der "out" Seite) und kommt dann eben durch diese Rotation "zurück" auf die "in" Seite. Erkennbar ist dies daran dass die gelbe Linie seitlich gekippt ist.
                          Wäre dieser Ball lediglich ausserhalb des Feldes geschlagen worden und nur mit Topspin versehen somit "reingespielt" worden, wäre diese Linie nicht seitlich gebogen.
                          1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

                          Kommentar

                          • bodo
                            Postmaster
                            • 04.10.2013
                            • 206

                            #14
                            ich habe den schlag als rechtshänder ganz gut drauf und kann den ball so ca. 20 cm reindrehen lassen..ich habe mir nie gedanken gemacht, wie ich ihn spiele aber hier mal ein paar Ideen für dich:
                            - probier mal auf dem T-Feld Seitliche Rotation zu erzeugen->vornehmlich aus dem handgelenk, lass den Arm relativ ruhig-->starke Wischerbewegung
                            - zieh dein Handgelenk schnell durch, sodass der Ball Drall bekommt, geh anstatt von unten nach oben von links unten nach rechts oben[bis zum treffpunkt, für rechtshänder] und schwing relativ hoch aus [über kopf muss nicht mal sein]
                            -triff den Ball ruhig etwas später, da du somit erstmal mehr kraft ansetzen musst, um ihn rüberzubringen
                            - wenn du den von der Grundlinie bringen möchtest, solltest du sehr offen stehen und recht hart zuschlagen [wie bei 'nem guten Kick, macht auch hier der schnelle Arm den Drall]

                            als unorthodoxer trick: probier es mal an der tischtennisplatte: da kriegt man schnell seitliche Rotation in Top-Spin Schläge
                            Jeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.

                            Kommentar

                            • Frostfalke
                              Benutzer
                              • 22.09.2013
                              • 94

                              #15
                              Zählt es, wenn man ihn andersherum kann? Ich kann die Vorhand so mit Spin schlagen, dass Sie 1m nach außen wegtreibt. Bei Vorhand Inside Out und Longlinebällen macht sich das gut. Ist sicher auch viel leichter zu erlernen als der von Nadal ;o).

                              Nimm den Ball über Schulterhöhe weit rechts vom Körper, Griff ca. 100 Grad in Richtung Vorhandgriff gedreht. Das Handgelenk weit auf und den Schläger unter dem Handgelenk hängen lassen (Griff locker halten). Nun drehst Du die Schultern so früh wie möglich in den Schlag (Früher als sonst). Der Effekt aus hohem Ball und verfrühter Rotation bewirkt, dass Du den Schlag quasi im Ausschwung triffst. Dabei bewegt sich der Schläger von rechts nach links am Ball vorbei und erzeugt zusätzlich Außenrotation. Ist relativ simpel.
                              Wahnsinn ist immer und immer wieder das Gleiche zu tun und auf ein anderes Ergebnis zu hoffen… .

                              Kommentar

                              Lädt...