Follow Through

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spin1234
    Benutzer
    • 30.08.2013
    • 33

    Follow Through

    Hallo Zusammen,

    Ich habe mal wieder ne Frage.
    Ich habe das Porblem, dass ich zu wenig durch den Ball gehe vor allem bei der Vorhand. Ich gehe halt mehr nach oben als nach vorne.

    Jetzt wollte ich mal fragen, gibt es eigentlich Rackets die den Follow through verbessern oder unterstützen? Oder hat sonst jemand irgendwelche Tipps?
  • El Rey
    Veteran
    • 04.01.2010
    • 1882

    #2
    Zitat von spin1234
    Hallo Zusammen,

    Ich habe mal wieder ne Frage.
    Ich habe das Porblem, dass ich zu wenig durch den Ball gehe vor allem bei der Vorhand. Ich gehe halt mehr nach oben als nach vorne.

    Jetzt wollte ich mal fragen, gibt es eigentlich Rackets die den Follow through verbessern oder unterstützen? Oder hat sonst jemand irgendwelche Tipps?
    Das gleiche Problem habe ich auch. Aber ich versuche nicht, das Racket zu wechseln, sondern an meiner Technik zu arbeiten. Davon hast Du mehr!
    Mir helfen in solchen Situationen Bilder im Kopf - ich stelle mir vor jedem Schlag, bei dem ich vermute, wieder zu früh hochzuziehen, vor, dass ich jetzt zuerst unter den anvisierten Treffpunkt den Schlägerkopf nehme und dann geradeaus nach vorne durchziehe. Dabei stelle ich mir z.B. Verdasco oder Federer vor, wie sie einen flachen Topspin Winner schlagen. Oft klappt das dann auch so, aber nur, wenn ich es mir vor dem Schlag vorstelle.
    Mein Tipp also an Dich: Vor dem Schlag: Kopf an!
    (Dabei trotzdem den Schlägerkopf nicht vergessen nach unten zu nehmen, sonst landen alle Bälle im Netz oder Aus!)
    -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
    -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
    -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

    Kommentar

    • spin1234
      Benutzer
      • 30.08.2013
      • 33

      #3
      hey El Rey,

      Danke für dein Tipp.
      Funktioniert bei mir leider nicht so richtig..
      Im Training gehts eigentlich noch aber sobald um Punkte gespielt wird habe ich riesen Probleme mit der Vorhand ich schlage einfach nicht durch den ball..

      Vorhand und Rückhand ist bei mir wie Tag und nacht, komisch oder? Rückhand (Beidhändig) kann ich beschleunigen wie ich will und mache kaum Fehler dabei. Wenn es sein muss kann ich Sie auch mit Sicherheit und gutem Spin spielen.

      Bei der Vorhand geht das irgendwie nicht schon wegen dem Griff (Semiwestern) muss ich über den Ball wischen, kann sie fast nicht gerade spielen. Die Sicherheit fehlt auch total, jeder Schlag ist eine Glückssache. Aber sagt jetzt nicht ich soll den Griff wechseln denn etwas anderes fühlt sich für mich überhaupt nicht natürlich an.. Warscheindlich treffe ich den ball oft auch zu weit hinten,denn viel Bälle gehen (meist ungewollt) in die Rückhandecke des Gegners.

      so genug gejammert.

      Ratschläge sind herzlich willkommen
      Zuletzt geändert von spin1234; 04.01.2014, 21:48.

      Kommentar

      • SMA
        Experte
        • 22.12.2012
        • 709

        #4
        Zitat von spin1234
        Im Training gehts eigentlich noch aber sobald um Punkte gespielt wird habe ich riesen Probleme mit der Vorhand ich schlage einfach nicht durch den ball..
        Du erklärst dir dein Problem ja eigentlich schon selber

        Sobald es um etwas geht bekommst du Angst. Du denkst dir vermutlich " lieber mehr nach oben gehen und mehr Spin reinbringen als einen AUS-Ball zu riskieren". Ich glaube nahezu jeder Hobbyspieler erwischt sich dabei in Situationen von Druck solche Bälle zu schlagen, mal abgesehen vllt von Menschen mit 30 Jahren Erfahrung

        Dann tönt es wieder von den Plätzen dieser Welt " zu kurz, zu einfach" , nachdem man den Ball um die Ohren bekommen hat

        Mit Disziplin die Angst überwinden. Ordentlich durch den Ball spielen und erkennen : Der Ball war doch deutlich besser als es ein verkrampfter Halbschwung jemals sein könnte.
        Zuletzt geändert von SMA; 05.01.2014, 14:18.
        1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

        Kommentar

        • spin1234
          Benutzer
          • 30.08.2013
          • 33

          #5
          Zitat von SMA
          Sobald es um etwas geht bekommst du Angst. Du denkst dir vermutlich " lieber mehr nach oben gehen und mehr Spin reinbringen als einen AUS-Ball zu riskieren". Ich glaube nahezu jeder Hobbyspieler erwischt sich dabei in Situationen von Druck solche Bälle zu schlagen, mal abgesehen vllt von Menschen mit 30 Jahren Erfahrung
          Da hast du wahrscheinlich recht.

          Aber ich habe noch darüber nachgedacht und ich glaube, dass ich bei der Vorhand den Topspin praktisch nur versuche mit dem Handgelenk zu erzeugen. Ähnlich wie beim Tischtennis. Deshalb habe ich auch null Kontrolle und keine wiederholbarkeit.

          Jetzt meine Frage, wie kann ich das am besten wieder umgewöhnen? (Habs früher zu Junioren Zeiten technisch richtig gemacht, denn da hatte ich nie Probleme. Hab dann ein paar Jahre nicht mehr gespielt und vor ca 1 neu Jahr angefangen.)

          Kommentar

          • SMA
            Experte
            • 22.12.2012
            • 709

            #6
            Meine Lösung wäre da eine, besser mehrere Trainerstunde/n...

            Vorhand drills und der geht dir bei jeder "falschen" Vorhand so auf den Sack dass du es schnell ablegst

            Oder du spielst mit einem Freund / Vereinskameraden der auch ein Auge für sowas hat.


            Denk an die Abfolge der Kette. Die Schulter kommt vor dem Arm rum. Wenn du das beachtest und nicht zu viel aus dem rechten Bein (Rechtshänder) hochkommst, kannst du gar nicht mehr -nicht- durch den Ball gehen.
            1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

            Kommentar

            • spin1234
              Benutzer
              • 30.08.2013
              • 33

              #7
              danke für die schnelle Antwort
              Zitat von SMA
              Meine Lösung wäre da eine, besser mehrere Trainerstunde/n...

              Vorhand drills und der geht dir bei jeder "falschen" Vorhand so auf den Sack dass du es schnell ablegst
              Haha, ja über Trainerstunden habe ich auch schon nachgedacht aber das ist bei uns viel zu teuer (zumindest für mich). Und eigentlich weiss ich ja jetzt wo das Problem liegt ich versuche einfach mal selbst darauf zu achten..


              Zitat von SMA
              Denk an die Abfolge der Kette. Die Schulter kommt vor dem Arm rum.
              Was meinst du damit genau ? Das abdrehen der Schulter oder beim Schlagen?

              Kommentar

              • SMA
                Experte
                • 22.12.2012
                • 709

                #8
                Tip for improving tennis game: Use the Kinetic ChainGo to: http://www.onlinetennisinstruction.com/page/lftpyt?Tennis+Tip:+The+Kinetic+Chain+ to improve your ...
                1 hand Rückhand gewinnt Sandplatz Grandslam

                Kommentar

                • Hobbystringer
                  Postmaster
                  • 04.01.2010
                  • 183

                  #9
                  Gibt noch einen recht einfach umzusetzenden Tipp. Spiele selbst nen extremen Vorhandgriff und neige auch dazu, mal in Rückenlage zu fallen oder nicht durchzugehen.

                  -> Einfach den Schläger mit der anderen Hand nach dem Durchschwung "auffangen".

                  - Das nimmt automatisch den Spin etwas raus.
                  - Man trifft recht automatisch ausreichend vorne.
                  - Ich konzentrier mich im Match schon beim Einschlagen darauf und stell dann erst im Spiel (v. a. auf Sand) auf etwas mehr Spin um.
                  - Benutze diesen Ausschwung auch, wenn ich Training gebe und von hinten mitspiele (tendenziell etwas klassisch seitlicher stehen)
                  Sich mal besser selbst nicht zu wichtig nehmen...

                  Kommentar

                  Lädt...