Einstufung LK (TVN)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chip'N'Charge
    Benutzer
    • 06.05.2013
    • 57

    Einstufung LK (TVN)

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der LK-Einstufung von Spielern, die (wg langjähriger Tennisabstinenz) noch keine LK haben, kommende Saison aber Medenspiele machen möchten?

    Auf Antrag des Vereins nimmt der Verband hier ja wohl eine entsprechende Einstufung vor. Meine Frage(n): Erfolgt hier stets eine antragsgemäße Einstufung, d.h. der Verein darf die LK quasi aussuchen (wie damals bei der Ersteinstufung)? Bedarf es einer Begründung (frühere Spielstärke/Ligenzugehörigkeit etc.)? Gibt es eine Höchstgrenze, d.h. max. LK 10/15/X?

    Vielleicht gibt es ja Erfahrungswerte - vielen Dank schonmal!
  • nuckel
    Postmaster
    • 30.05.2006
    • 266

    #2
    Unsere Erfahrung:
    Euer Sportwart kann elektronisch einen Pass beantragen und der Spieler bekommt zunächst erstmal LK23.

    Dann kann er einen Antrag auf LK-Einstufung stellen. Das ist ein formloser(s) Brief/Fax/e-mail an die Geschäftsstelle, mit der Bitte die LK des Spielers auf eine Wunsch-LK umzustellen. Dies muss natürlich begründet werden!

    Der TVN prüft und setzt dann die LK fest. In unseren Fällen wurde bislang jeder Antrag auf Einstufung so bestätigt (höchste war LK12), wie wir ihn gestellt haben. Die Begründung war anscheinden schlüssig.

    Achtung Hörensagen:
    In diesem Jahr hatten wir bei den Medenspielen aber einen Gegner der uns sagte, dass für die Nr. 6 - ein ehemaliger Verbandsligaspieler der viele Jahre pausiert hat und von der Spielstärke her mindestens an 3 hätte spielen müssen - eine bessere LK beantragt wurde, der TVN aber LK19 als das maximal Mögliche festgelegt hätte.

    Ob es hier an der Begründung (oder vielleicht fehlenden Begründung) lag, kann ich natürlich nicht sagen. Da die Info auch nur aus 2. oder 3. Hand und von einem Gegner ist, ist diese auch mit Vorsicht zu genießen.

    Kommentar

    • Quax
      Postmaster
      • 12.03.2012
      • 172

      #3
      Zitat von nuckel
      Unsere Erfahrung:

      Achtung Hörensagen:
      In diesem Jahr hatten wir bei den Medenspielen aber einen Gegner der uns sagte, dass für die Nr. 6 - ein ehemaliger Verbandsligaspieler der viele Jahre pausiert hat und von der Spielstärke her mindestens an 3 hätte spielen müssen - eine bessere LK beantragt wurde, der TVN aber LK19 als das maximal Mögliche festgelegt hätte.

      Ob es hier an der Begründung (oder vielleicht fehlenden Begründung) lag, kann ich natürlich nicht sagen. Da die Info auch nur aus 2. oder 3. Hand und von einem Gegner ist, ist diese auch mit Vorsicht zu genießen.
      Hallo Nuckel,
      Du hast den ersten Teil perfekt beantwortet !
      Die Behauptung - Teil 2 - ist, wie Du befürchtest hast, falsch !

      Chip'N'Charge, Du kannst Den Antrag an die TVN-Geschäftsstelle oder direkt an den TVN-Sportwart schicken. Wenn gute Begründungen vorliegen, kann der Sportwart eine manuelle Einstufung vornehmen. Außer LK 1 ist da theoretisch jede LK möglich.

      Siehe Durchführungsbestimmungen §8.3

      Bei Spielern, die erstmals am Spielbetrieb teilnehmen oder die mindestens zwei Jahre kein LKrelevantes Einzel bestritten haben, kann auf Antrag ihres Vereins beim zuständigen Gremium des jeweiligen Landesverbandes eine Einstufung erfolgen. Ein solcher Antrag mit Wirksamkeit für die Mannschaftswettbewerbe bzw. für eine Turnierteilnahme ist vor Abgabe der namentlichen Mannschaftsmeldung bzw. 14 Tage vor Meldeschluss des entsprechenden Turniers zu stellen.

      Kommentar

      • Chip'N'Charge
        Benutzer
        • 06.05.2013
        • 57

        #4
        Vielen Dank an Euch für die hilfreichen Infos!

        Kommentar

        Lädt...