Damit rechnen muss einer, der am Netz steht, für gut kann ich es trotzdem nicht heißen. Mein Sohn hatte letztes Jahr bei der Verbandrunde im Doppel einen Gegner, der von allen Lagen nur auf Ihn (vorne am Netz) mit voll Karacho drauf gehalten hat, um Ihn abzuschießen. Resultierend hieraus hat dann der Doppelpartner meines Sohnes auf den am Netz stehenden Gegenspieler Angriff genommen. Darauf hat dieser mit seinem Kollegen kurz gesprochen und es wurde wieder Tennis gespielt- gesittet. Natürlich kann man jemand mit Stoff vor die Füsse spielen, da kaum Verletzungsgefahr vorhanden. Wenn man aber auch den Corpus zielt, nimmt man Verletzungen billigend in kauf. Heiße ich persönlich nicht für gut.
Schlimmste und peinlichste Unsportlichkeit
Einklappen
X
-
Damit rechnen muss einer, der am Netz steht, für gut kann ich es trotzdem nicht heißen. Mein Sohn hatte letztes Jahr bei der Verbandrunde im Doppel einen Gegner, der von allen Lagen nur auf Ihn (vorne am Netz) mit voll Karacho drauf gehalten hat, um Ihn abzuschießen. Resultierend hieraus hat dann der Doppelpartner meines Sohnes auf den am Netz stehenden Gegenspieler Angriff genommen. Darauf hat dieser mit seinem Kollegen kurz gesprochen und es wurde wieder Tennis gespielt- gesittet. Natürlich kann man jemand mit Stoff vor die Füsse spielen, da kaum Verletzungsgefahr vorhanden. Wenn man aber auch den Corpus zielt, nimmt man Verletzungen billigend in kauf. Heiße ich persönlich nicht für gut.
Und ja, wenn ich merke, dass im Doppel ne Graupe am Netz steht, die keinen Volley spielen kann, mache ich es genauso. Ist der sicherste Weg zum Punkt. Und wems nicht passt, kann im Doppel gerne hinten bleiben, wird ja keiner gezwungen, am Netz zu stehen.Kommentar
-
Sowohl beim Basketball als auch beim Tennis wurde mir seitens meiner Trainer von Kindesbeinen auf immer wieder der gleiche Satz gepredigt:
"Das ist nur ein Ball, der tut Dir nichts!"
Und so war es letztendlich auch - trotz zahlreicher mir an den Kopf geschlagener und geworfener Bälle oder gar mit meinen Genitalien returnierter Aufschläge.
Dennoch lehne ich es ab, meine Gegner bewusst abzuschießen. Und einen Schläger, um auf den Ausgangspost zurückzukommen, habe ich in meiner mittlerweile knapp 30 Jahre andauernden Tennisscharlatanie noch nie geworfen...Zuletzt geändert von osmaniac; 21.01.2015, 17:30.Favoriten: Haas, Federer, Monfils, Thiem
Alte Helden: Agassi, Becker, SamprasKommentar
-
lexi4berlin
Ehrlich gesagt finde ich es aber auch unsportlich, wenn man - z.B. in der Mixed-Runde - Mixed spielt, sich dabei eine mässig Tennis spielende Frau aber immer so in die natürliche Flugbahn meines Balles stellt, als ob sie bewusst den Winkel verkürzen wollte. So gut, dass ich immer erfolgreich um sie herumspielen kann, bin ich dann leider auch nicht, so dass ich dadurch - vollkommen unnötig - den Punkt verliere... (Hab das dann mit Topspin-Lobs gelöst, hat zum Glück auch noch gereicht, aber nur knapp)
Jedenfalls im Herren-Doppel sollte es dann schon möglich sein, zumindest die Beine des Gegner anzuvisieren.
Es muss nicht so sein, dass der Gegner zwingend hinten bleiben muss. Aber sein Partner muss dann eben mit erhöhtem Risiko spielen, dass eben keine kurzen Eierbälle entstehen, die quasi danach schreien, verwandelt zu werden...Kommentar
-
Abschießen
Hi,
genau so etwas meine ich doch:
man hat einen einfachen Smash und der Netzspieler hüpft noch mit spielbereitem Schläger und Split Steps direkt vor einem herum in der Hoffnung, man möge sich den Arm verdrehen und um ihn herum spielen mit geringer Erfolgsquote.
Und genau da sage ich "Is' nich!" und schmettere so, als wäre er gar nicht da.
Wenn ich ihn treffe war es sein Fehler, nicht meiner.
GrußKommentar
-
Also zum Thema abschießen möchte ich auch mal meinen "Senf" dazu geben.
Seit letzter Saison bin ich da echt etwas vorsichtiger...
Beim letzten Spieltag, bei dem es im Übrigen auch um nichts mehr ging außer den Spass, wurde ich im Doppel mind. 3 mal in meine empfindlichsten Stellen unterhalb des Bauchnabels getroffen. Und das nicht gerade von einem schlaffen Ball sonder mit ordentlich Zug und teilweise schon mit Vorsatz und aus allen möglichen Situationen. Meinen Doppelpartner haben die teilweise komplett A
ußen vor gelassen und nur auf mich genagelt
Wen dann aber ich auf den Spieler am Netz gegangen bin hieß es gleich ich sei unsportlich und sie würden sich an den Gruppenleiter wenden. Wie soll ich bei so etwas vorgehen? Immerhin will ich Spass haben und nicht meine Familienplanung zwei übermotivierten möchtegern ATP-Spielern überlassen... Kommen die mit sowas theoretisch vor dem Spielleiter überhaupt durch???Kommentar
-
ich finde es im doppel gut wenn die gegner versuchen mich abzuschießen, weil wir dann grundsätzlich gewinnen. liegt aber vor allem daran dass ich immer sehr gut reagiere wenn es allerdings meinem doppelpartner an den kragen geht, dann kann ich auch mal ein zeichen setzen. meistens tunnele ich dann den gegner mit nem harten volley um zu zeigen dass ich zur not zielen kann. bei smashs des gegners stehe ich an der t-linie weil ich da zeit habe zu reagieren.Jeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.Kommentar
-
MrStylo
Wat wird denn hier diskutiert????
Es geht doch nicht darum den anderen abzuschießen, sondern den taktisch besten Ball zu spielen und das ist im Doppel nun mal oft auf den Körper/Beine des Netzspielers. So lange das die erkennbare Intention ist, habe ich noch nie gesehen dass sich irgend jemand beschwert, ausser bei den Frauen
Auch das jemand versuchen sollte einfach den Netzspieler abzuballern, habe ich noch nie gesehen, das klappt doch eh nicht da man da doch zu viele Fehler macht.
Als Netzspieler bin ich doch auch permanent in der Bewegung und passe mich dem schlag meines Partners an, bewegen ich die Winkelhalbierende etc... Falls mein Partner mal nen Ömmelball auf den Netzspieler spielt, bin ich doch schon hinter der T-Linie und versuche das Feld abzudecken, da wird man doch nicht abgeschossen!Kommentar
-
Jungs...
wo lebt ihr denn... ?
logisch darf ich hinspielen wo ich will. Auch auf den gegnerischen
Netzspieler. Auch mit 437 km/h. Auch auf seinen kleinen Zeh. Auch
auf sein Gemächt.
Alles Punkte für mich!
Wenn ihm das nicht passt, dann soll er halt wo anders rumstehen. An der
Grundlinie, oder gleich auf der Bank...
Auf der einen Seite versuchen für sich (sein Team) die beste Position zu
ergattern, aber dann nicht Manns genug sein um auch mal einen Körpertreffer
auszuhalten, oder wenigstens so schnell sein um einem Ball auszuweichen...
Logisch wird jeder im Doppel mal ausgetestet wie schnell er reagiert. Wem
das nicht passt, der soll dann lieber Halma spielen, oder an die Grundlinie
zurück... alles erlaubt...
Gut. Bei wesentlich schlechteren Gegnern muss
das nicht sein, aber bei etwa gleichstarken oder
besseren ist das immer eine Option...
Stricken und häkeln gibt es wo anders...
hugohartKommentar
-
Wat wird denn hier diskutiert????
Es geht doch nicht darum den anderen abzuschießen, sondern den taktisch besten Ball zu spielen und das ist im Doppel nun mal oft auf den Körper/Beine des Netzspielers. So lange das die erkennbare Intention ist, habe ich noch nie gesehen dass sich irgend jemand beschwert, ausser bei den Frauen
Auch das jemand versuchen sollte einfach den Netzspieler abzuballern, habe ich noch nie gesehen, das klappt doch eh nicht da man da doch zu viele Fehler macht.
Als Netzspieler bin ich doch auch permanent in der Bewegung und passe mich dem schlag meines Partners an, bewegen ich die Winkelhalbierende etc... Falls mein Partner mal nen Ömmelball auf den Netzspieler spielt, bin ich doch schon hinter der T-Linie und versuche das Feld abzudecken, da wird man doch nicht abgeschossen!
Ich habe es mal erlebt, da ist ein Return verunglückt und kam als Bogenlampe einen Meter hinter dem Netz runter. Mein Kollege drehte sich um und ging in die Hocke. Der Gegner hat dann voll zwischen die Schulterblätter den Ball platziert. Es war alles frei, dies war mit voller Absicht.Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut BlendKommentar
-
was wohl sehr unsportlich ist: in einem doppel hat einer unserer gegner mal einen aufschlag direkt auf den meinen netzmann (dieser stand an der seitenlinie) gezogen. er meinte es war aus versehen- kann ja mal passieren dass man den ball auber trifft und doch 2 meter am feld vorbei spieltJeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.Kommentar
-
Hi Slowly, ich bin bei Dir. Es kann immer wieder mal vorkommen. Auch so wie Hawkeye schreibt, steht bei Ihm nicht die Absicht dahinter, zwingend den Gegner abzuschießen, sondern er spielt den Smash, als ob der Gegner nicht da wäre- kommt beim Smash noch hinzu, dass die Augen nach oben gerichtet sind. Ich verurteile, wenn absichtliche Korpertreffer geschlagen werden und das kann man schon erkennen.Kommentar
-
Der Netzspieler der abgeschossen werden könnte hat meiner Meinung nicht aufgepasst. Er steht einfach falsch.
Trotzdem bin ich einfach zu weich für diesen Sport, denn eine Garantie Z.B. Überkopf immer 100% richtig zu treffen, kann ich nicht geben und versuche
oftmals den Ball eher vielleicht mit 75% Power nur zu setzen um eben niemanden zu treffen.Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.Kommentar
-
Abschiessen
[QUOTE=hugohart;436160]Jungs...
wo lebt ihr denn... ?
logisch darf ich hinspielen wo ich will. Auch auf den gegnerischen
Netzspieler. Auch mit 437 km/h. Auch auf seinen kleinen Zeh. Auch
auf sein Gemächt.
Alles Punkte für mich!
Wenn ihm das nicht passt, dann soll er halt wo anders rumstehen. An der
Grundlinie, oder gleich auf der Bank...
Auf der einen Seite versuchen für sich (sein Team) die beste Position zu
ergattern, aber dann nicht Manns genug sein um auch mal einen Körpertreffer
auszuhalten, oder wenigstens so schnell sein um einem Ball auszuweichen...
Logisch wird jeder im Doppel mal ausgetestet wie schnell er reagiert. Wem
das nicht passt, der soll dann lieber Halma spielen, oder an die Grundlinie
zurück... alles erlaubt...
Gut. Bei wesentlich schlechteren Gegnern muss
das nicht sein, aber bei etwa gleichstarken oder
besseren ist das immer eine Option...
Stricken und häkeln gibt es wo anders...
Hallo Hugo, bist ja ein ganz harter.......
ich bringe hier mal einen Vergleich mit dem Fussball. Es ist nicht so, dass automatisch bei "Feindberührung" weitergespielt wird, nur weil man vorher den Ball getroffen hat. Wenn man bei der Aktion missbilligend oder gar vorsätzlich in Kauf genommen hat, dass sich der Gegner verletzt, kannst auch vom Platz gestellt werden (Warum?). Münzen wir das Ganze einfach mal auf Tennis um. Es geht um Sport!!!!! Denke mal in einer ruhigen Minute darüber nach. Wenn Du bei Deiner Meinung bleibst, akzeptiere ich das, wenngleich ich anders denke- ganz andersKommentar
Kommentar