Beinarbeit - Kinder motivieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Essotiger
    Benutzer
    • 26.07.2014
    • 73

    Frage Beinarbeit - Kinder motivieren?

    Ich trainiere mit meiner Tochter(9) seit einige Zeit und es macht uns so richtig Spaß.

    Mittlerweile sind wir an einem Punkt angelangt, dass sie die Grundschläge gut beherrscht und sie auch schon brav Punkte spielt, allerdings hält sie leider wenig von Beinarbeit. Nun versuche ich sie dazu zu bekommen, sich am Platz zu bewegen. Jedoch habe ich mit meinen Versuchen nur mäßig Erfolg.

    Nun dachte ich mir mal, vielleicht habt ihr ein paar Tipps, wie man "bewegungsfaule" Mädchen zu Beinarbeit bringen kann.
  • sundown
    Insider
    • 30.06.2014
    • 430

    #2
    moin,
    ich würde sie von jemand anderem wie dem eigenen Vater trainieren lassen. Das ist jetzt nicht negativ gemeint, meine Erfahrung ist nur die:
    entweder das Kind macht es freiwillig von sich aus oder es macht es eben nicht. Im Fall, dass es das nicht macht, dann ist ein unabhängiger Trainer meist erfolgreicher. Wie immer, ausnahmen bestätigen die Regel ...

    Wenn du es weiter selbst versuchen möchtest, dann Bau die Schlagfolgen so um, dass sie sich bewegen muss. Z.B. auf der Vorhandseite nur Rückhand spielen und umgekehrt. Spielreihenfolge Vorhand, Rückhand, Vorhand Angriffsball, kurzen Ball erlaufen.

    Vielleicht hilft dir etwas davon.

    Grüße

    Kommentar

    • Essotiger
      Benutzer
      • 26.07.2014
      • 73

      #3
      Zitat von sundown
      moin,
      Wenn du es weiter selbst versuchen möchtest, dann Bau die Schlagfolgen so um, dass sie sich bewegen muss. Z.B. auf der Vorhandseite nur Rückhand spielen und umgekehrt. Spielreihenfolge Vorhand, Rückhand, Vorhand Angriffsball, kurzen
      Das habe ich zwischendurch schon probiert, aber wirklich Erfolg brachte das nicht!

      Aber ich werde es nochmals verstärkt probieren.

      Das mit Vater - Tochter stimmt schon, aber es ist bei uns ja so, dass sie in der Schulzeit in einer Zweiergruppe trainiert und in den Ferien bzw. der Sommerzeit eben noch oft mit mir auf den Platz geht. Das kommt daher, dass wir vor unserem Haus einen Tennisplatz haben, und daher schnell mal spielen können. Und das kommt auch von ihr, ich zwinge sie da nicht. Grundsätzlich war eben auch mein Gedanke, dass eine Fremdperson nicht falsch ist, aber mittlerweile hat sich das eben weiterentwickelt und ich spiele als Ergänzung mit ihr.

      Habe das Thema natürlich auch mit ihrem Trainer besprochen, der meinte, dass sich das schon geben wird und Mädchen eben schon mal eher faul sind.
      Finde es nur eben schade, da ich finde, dass wir dadurch einfach an einem Punkt stecken, und die Entwicklung stockt.

      Dachte mir nun, dass ich es mal abseits des Platzes durch spielerische Einlagen zwischendurch versuche. Vielleicht ist es ja nur falsche Scheu von ihr, da sie meint es wirkt komisch, wenn man sich tänzelnd bewegt. Habe fast dein Eindruck.

      Kommentar

      • sundown
        Insider
        • 30.06.2014
        • 430

        #4
        :-)
        das ist uncool bzw. sieht viel lässiger aus, wenn es ohne Bewegung geht :-D

        Zumindest hatte ich die Antworten schon von Kindern bekommen.
        Versuchen kann man natürlich Training ohne Ball und Laufübungen. Aber das Hilft bei dem Kopfproblem "das wirkt komisch" nicht wirklich. Bin auch selbst kein großer Fan davon. Im Freizeitbereich verjagt man meiner Meinung nach mehr Kinder damit als es bringt.

        Vielleicht hilft es die WTA-Live zu sehen, vielleicht eine Lieblingsspielerin von ihr und dann auf das Tänzeln hinweisen und fragen, ob es dort auch komisch wirkt.

        Ansonsten bin ich raus was Ideen angeht.

        Kommentar

        • Essotiger
          Benutzer
          • 26.07.2014
          • 73

          #5
          Sind derzeit im Trockentraining und "tänzeln" durch die Wohnung!

          Vorgestern schauten wir US-Open!

          Glaube, bzw. hoffe mal, sie sieht das nun schon ein wenig anders und wird sich bemühen das auch umzusetzen! Mal schauen!

          Derzeit haben wir Dauerregen, aber morgen gibt es eine Trainerstunde!

          Kommentar

          Lädt...