Da sich jetzt Einige auf diesem Thema (Kinder- Erwachsene) festgefahren haben, sieht man schon, wie brisant dieses Thema ist. Die Diskussionen hier laufen sehr kontrovers, aber auch niveauvoll!
Ich möchte es aus meiner Sicht noch einmal vortragen: mein Sohn wechselte vergangenes Jahr zu einem Club nach München. Dort spielte er in der höchsten Liga, die für Knaben angeboten wurde und sie wurden Meister (mein Sohn hatte eine 14:0 Bilanz) am Samsrag spielte er Knaben, am Sonntag Junioren. Nun wurde München und Obb im Spielbetrieb zusammengelegt und beide Mannschaften spielen am Samstag. Es gar nur als Alternative die Herren, wenn er am Sonntag auch spielen will. Abgesehen davon kann er gegen Herren schon nich sehr viel vom taktischen Spielgeschehen lernen.
Nun kommen wir zum grundsätzlichen: der Verband erlaubt es! Wäre es von Verbandsseite verboten, müssten wir hier nicht diskutieren. Alle guten Spieler machen es so! Also sind die Verbände gefragt.
Ich möchte es aus meiner Sicht noch einmal vortragen: mein Sohn wechselte vergangenes Jahr zu einem Club nach München. Dort spielte er in der höchsten Liga, die für Knaben angeboten wurde und sie wurden Meister (mein Sohn hatte eine 14:0 Bilanz) am Samsrag spielte er Knaben, am Sonntag Junioren. Nun wurde München und Obb im Spielbetrieb zusammengelegt und beide Mannschaften spielen am Samstag. Es gar nur als Alternative die Herren, wenn er am Sonntag auch spielen will. Abgesehen davon kann er gegen Herren schon nich sehr viel vom taktischen Spielgeschehen lernen.
Nun kommen wir zum grundsätzlichen: der Verband erlaubt es! Wäre es von Verbandsseite verboten, müssten wir hier nicht diskutieren. Alle guten Spieler machen es so! Also sind die Verbände gefragt.
Kommentar