Emotionen im Tennis – Wie gehst du damit um?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bornsi
    Neuer Benutzer
    • 13.01.2016
    • 4

    Frage Emotionen im Tennis – Wie gehst du damit um?

    “Emotionen im Tennis – Wie gehst du damit um?”


    Lieber Tennisspieler, liebe Tennisspielerin

    Emotionen, jeder kennt sie, kaum jemand weiß allerdings um deren Bedeutung und Einfluss im Sport.
    Aus persönlichem Forschungsinteresse gehe ich im Rahmen meiner Bachelorarbeit Fragen Emotionaler Kompetenzen (Berking, 2010) nach und versuche hieraus etwas für den zielführenden Einsatz von Emotionen im Sport abzuleiten.

    Als Tennisspieler/Tennisspielerin kannst du einen wichtigen Beitrag dazu leisten.
    Denn speziell in dieser Sportart sehe ich großes Handlungspotential.

    Über folgenden Link hast du bis zum 31.01.2016 die Möglichkeit an einer Onlinebefragung (ca. 10-15 min.) teilzunehmen: https://www.soscisurvey.de/test077825/
    Alle Antworten werden anonym erhoben.

    Ich danke dir und wünsche dir eine erfolgreiche Saison 2016.
    Zuletzt geändert von bornsi; 28.10.2020, 10:17.
  • bornsi
    Neuer Benutzer
    • 13.01.2016
    • 4

    #2
    Anregung für Diskussion

    Gerne könnt ihr auch eure persönliche Meinung zum Umgang mit und Einfluss von Emotionen im Tennissport hier diskutieren.
    Vielleicht kann ich helfen

    Kommentar

    • égalité
      Experte
      • 15.06.2012
      • 604

      #3
      Würde dir empfehlen ab Nr. 8 einiges zu überarbeiten
      Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
      -über Gilles Simon-
      Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
      Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

      Kommentar

      • bornsi
        Neuer Benutzer
        • 13.01.2016
        • 4

        #4
        Feedback

        Danke für das Feedback. Die Fragen sind alle evaluiert und wissenschaftlich validiert.
        Wenn du mir konkrete Verbesserungsvorschläge gibst, kann ich das gerne weitergeben.

        Für alle, die bereits teilgenommen haben:
        Tausend Dank. Es sind bereits 152 Probanden gelistet.

        Wer noch die Gelegenheit nutzen möchte, hat bis 31.01.2016 dafür zeit.

        Im akademischen Sinne

        Bergauf mit Bernie

        Kommentar

        • Nightwing

          #5
          Was immer hilft, ist ordentliches Schlägerzertrümmern.

          Kommentar

          • afeller
            Experte
            • 11.03.2010
            • 506

            #6
            Hab bei 8 abgebrochen.
            Da treffen ettliche Dinge ueberhaupt nicht zu. Ein "ueberhaupt nicht" oder ein "fast immer" passt bei mir da nicht wirklich und wuerde das Ergebnis verfaelschen.

            Kommentar

            • égalité
              Experte
              • 15.06.2012
              • 604

              #7
              Zitat von afeller
              Hab bei 8 abgebrochen.
              Da treffen ettliche Dinge ueberhaupt nicht zu. Ein "ueberhaupt nicht" oder ein "fast immer" passt bei mir da nicht wirklich und wuerde das Ergebnis verfaelschen.
              Sehe ich auch so. Was dann für Ergebnisse herauskommen kann ich mir vorstellen. Ich bin auch kein Experte für eine quantitative Erhebung, aber da hast du dir zu deinen Fragen zu wenig Gedanken gemacht. Bis Nr. 8 ist aber alles ok. Es wird ja keine Doktor- oder Masterarbeit am Lehrstuhl für Soziologie sein
              Zuletzt geändert von égalité; 26.01.2016, 16:48.
              Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
              -über Gilles Simon-
              Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
              Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

              Kommentar

              • bornsi
                Neuer Benutzer
                • 13.01.2016
                • 4

                #8
                Validiert

                Die Fragen sind wie gesagt wissenschaftlich an sehr großen Stichproben validiert.
                Verstehe aber wenn einzelne Fragen nicht persönlich zu treffen oder unverständlich wirken.

                Danke für das Feedback.

                Die Ergebnisse werden super

                PS: Die Studie läuft im Rahmen meiner Bachelorarbeit inkl. Follow Up für meine Masterarbeit ;-)

                Kommentar

                • howy
                  Forenbewohner
                  • 25.09.2001
                  • 8274

                  #9
                  Zitat von Nightwing
                  Was immer hilft, ist ordentliches Schlägerzertrümmern.
                  Hhmmm, Nein

                  Frust war raus, besser habe ich nicht gespielt
                  Und dann noch die Kommentare vom Sohnemann....
                  Gruss,
                  Howy
                  _____________________________________________
                  Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                  Kommentar

                  • Capitano
                    Postmaster
                    • 07.05.2015
                    • 225

                    #10
                    Zitat von howy
                    Hhmmm, Nein

                    Frust war raus, besser habe ich nicht gespielt
                    Und dann noch die Kommentare vom Sohnemann....
                    Sehe ich auch so, wenn der Schläger erst kaputt ist, ärgert man sich noch mehr. Das hilft einem dann auch nicht weiter im Spiel.

                    Bei mir ist es eher eine Sache der Tagesform, wenn diese stimmt, kann ich äußerlich ganz ruhig bleiben, auch in engen Situationen, dass kann die Gegner auch verunsichern. An schlechten Tagen kann ich diesen Vorsatz, wenige (negative) Emotionen zu zeigen, leider oft nicht einhalten.
                    Viele Grüße

                    3 x Babolat Aero Pro Drive +, Babolat VS Team 1,25/L-Tec Premium 4S 1,25 (26/22)
                    jeweils 3 Gramm Blei auf 9, 12 und 3 Uhr

                    Kommentar

                    Lädt...