“Emotionen im Tennis – Wie gehst du damit um?”
Lieber Tennisspieler, liebe Tennisspielerin
Emotionen, jeder kennt sie, kaum jemand weiß allerdings um deren Bedeutung und Einfluss im Sport.
Aus persönlichem Forschungsinteresse gehe ich im Rahmen meiner Bachelorarbeit Fragen Emotionaler Kompetenzen (Berking, 2010) nach und versuche hieraus etwas für den zielführenden Einsatz von Emotionen im Sport abzuleiten.
Als Tennisspieler/Tennisspielerin kannst du einen wichtigen Beitrag dazu leisten.
Denn speziell in dieser Sportart sehe ich großes Handlungspotential.
Über folgenden Link hast du bis zum 31.01.2016 die Möglichkeit an einer Onlinebefragung (ca. 10-15 min.) teilzunehmen: https://www.soscisurvey.de/test077825/
Alle Antworten werden anonym erhoben.
Ich danke dir und wünsche dir eine erfolgreiche Saison 2016.
Lieber Tennisspieler, liebe Tennisspielerin
Emotionen, jeder kennt sie, kaum jemand weiß allerdings um deren Bedeutung und Einfluss im Sport.
Aus persönlichem Forschungsinteresse gehe ich im Rahmen meiner Bachelorarbeit Fragen Emotionaler Kompetenzen (Berking, 2010) nach und versuche hieraus etwas für den zielführenden Einsatz von Emotionen im Sport abzuleiten.
Als Tennisspieler/Tennisspielerin kannst du einen wichtigen Beitrag dazu leisten.
Denn speziell in dieser Sportart sehe ich großes Handlungspotential.
Über folgenden Link hast du bis zum 31.01.2016 die Möglichkeit an einer Onlinebefragung (ca. 10-15 min.) teilzunehmen: https://www.soscisurvey.de/test077825/
Alle Antworten werden anonym erhoben.
Ich danke dir und wünsche dir eine erfolgreiche Saison 2016.
Kommentar