.
Technikanwendung zum Rückhand Topspin Angriffsball
Einklappen
X
-
C-Trainer-Prüfung
Hallo,
gegen Deinen Aufbau ist grundsätzlich erstmal nichts zu sagen. Er ist aber auch nicht besonders kreativ, d.h. durch besondere Übungen wirst Du damit nicht punkten können. Du musst also sehen, dass Du eine gute Instruktion bzw. Korrektur hinbekommst. Da fallen mir für den Angriffsball folgende Stichworte ein: Abgrenzung zum Winner( Punktvorbereitung, nicht Punktgewinn), durch den Schlag durchlaufen bzw. springen (Schrittkombination, evtl. auch abhängig davon, ob einhändig oder beidhändig geschlagen wird, beim Slice Carioca-Step), Vor- und Nachteile der möglichen Schlagrichtung: longline (Zeitdruck für Gegner, aber wahrscheinlich Platzierung auf meistens stärkere Vorhandseite des Gegners), cross (längerer Laufweg zum Ball, aber grössere Winkelmöglichkeit), Mitte (kleine Winkelmöglichkeit, aber wenig Laufweg und Gefahr eines Lobs), Aufrücken in die richtige Netzposition ( dem Ball hinterher).
Eigentlich aber ein ganz dankbares Thema.
LG. Rainer -
Hallo Rainer,
vielen Dank für deine Anmerkungen und Tipps.
Ich habe noch ein paar weitere Fragen bezüglich Zuspiel.
Die Bälle, die als Longline Angriffsball gespielt werden sollen spiele ich weiter nach außen, damit es realistisch simuliert werden kann. Ist dieser Gedankengang soweit richtig?
Ich hatte vor mich in der Mitte des Platzes hinzustellen, also zwischen Mittellinie und T-Linie, oder wäre es hier vorteilhafter, wenn ich mich an der Grundlinie positioniere?
Danke im VorausKommentar
-
C-Trainer-Prüfung
Ich würde Dir für die erste Übung sogar die spanische Variante empfehlen, also auf der Seite des Spielers stehen und den Ball anwerfen. Dann kannst Du den Treffpunkt, die Schrittfolge und die Vorwärtsbewegung beim Schlagen besser beobachten. Bei der zweiten Übung würde ich mich außerhalb des Feldes auf Höhe der T-Linie auf der Seite, wo der Spieler nicht spielt, positionieren.Dann kannst Du das Aufrücken in die Netzposition gut beobachten. Bei der dritten Übung kannst Du ja dann hinter der Grundlinie anspielen.
Ich würde generell das Zuspiel etwas variieren, aber nicht für Longline-Bälle weiter nach aussen anspielen. Im Spiel muss der Spieler auch in der Lage sein, Bälle, die aus unterschiedlichen Richtungen kommen, in alle möglichen Richtungen zurückzugeben. Ich glaube, Deine Idee kommt von dieser 3-Zonen-Theorie im Lehrplan. Davon halte ich persönlich aber aus o.g. Gründen nicht viel.Kommentar
-
Hallo Firebird,
lass dich bitte zu keinerlei Experimenten und "kreativen" Übungsformen hinreißen. Es geht einzig ums Bestehen der Lehrprobe. Also halte dich exakt an das, was im Lehrgang vorgegeben und geübt wurde.
Zunächst heißt es Technikanwendung. Ergibt sich daraus nicht bereits eine Vorgabe seitens des Verbands was die Übungsformen angeht? 1x technik-orientiert, 2x spielorientiert oder so ähnlich?
Ich würde den Volley als zweiten Ball von Anfang an mittrainieren. Aber nochmal: Mach einfach nur das, was im Lehrgang besprochen wurde, bzw informiere dich bei denen, die im Lehrgang in den Übungslehrproben Technikanwendung hatten.Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mmKommentar
-
@Schmetterstop
Ha ha,
genau, nur keine Experimente. An dieser Mentalität krankt die gesamte Trainerausbildung in Deutschland. Ich habe übrigens mit diesen "ach so kreativen" Trainingsformen mit Empfehlung abgeschlossen. Aber bei Gelegenheit kann ich Dir mal ein paar wirklich kreative Übungen zeigen, die Du mit Sicherheit noch nie gesehen hast.Kommentar
-
Ha ha,
genau, nur keine Experimente. An dieser Mentalität krankt die gesamte Trainerausbildung in Deutschland. Ich habe übrigens mit diesen "ach so kreativen" Trainingsformen mit Empfehlung abgeschlossen. Aber bei Gelegenheit kann ich Dir mal ein paar wirklich kreative Übungen zeigen, die Du mit Sicherheit noch nie gesehen hast.Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mmKommentar
-
Prüfung
Jeder GUTE Prüfer wird es honorieren, wenn ein Prüfling nicht das Standardzeug abspulen, das alle bringen, sondern sich eigene Gedanken gemacht hat. Das beweist nämlich, dass er die Materie durchdrungen hat. Man muss eben nur alles, was man macht, gut begründen können.Kommentar
-
Das heißt aber noch lange nicht, dass man das Risiko eingehen sollte das Thema zu verfehlen. Dieses Risiko lässt sich nämlich minimieren, indem man sich an das hält, was gesagt wurde. Für Kreativität hast du nach der Prüfung den Rest deines Lebens Zeit.
Die Leute, die den C-Trainer machen, erhalten mehr oder weniger einen Crashkurs und sollen in der Lehrprobe zeigen, dass sie das, was sie beigebracht bekommen haben, umsetzen können. Willst du den Kandidaten ernsthaft reinen Gewissens ans Herz legen mal was Außergewöhnliches auszuprobieren, wo die Sichtung, der Lehrgang, die Fahrerei, die Unterkunft und Verpflegung bereits mehrere Hundert Euro verschlungen haben und einige ihren Urlaub geopfert haben?Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mmKommentar
-
Sich eigene Gedanken machen? - Ja.
Das heißt aber noch lange nicht, dass man das Risiko eingehen sollte das Thema zu verfehlen. Dieses Risiko lässt sich nämlich minimieren, indem man sich an das hält, was gesagt wurde. Für Kreativität hast du nach der Prüfung den Rest deines Lebens Zeit.
Die Leute, die den C-Trainer machen, erhalten mehr oder weniger einen Crashkurs und sollen in der Lehrprobe zeigen, dass sie das, was sie beigebracht bekommen haben, umsetzen können. Willst du den Kandidaten ernsthaft reinen Gewissens ans Herz legen mal was Außergewöhnliches auszuprobieren, wo die Sichtung, der Lehrgang, die Fahrerei, die Unterkunft und Verpflegung bereits mehrere Hundert Euro verschlungen haben und einige ihren Urlaub geopfert haben?
Man kann die Aktien kaufen, die der Bankberater empfiehlt, die Versicherungen vom Versicherungsvertreter oder die Autos vom Autohändler, aber ein gutes Geschäft macht man damit nicht. Genauso wenig wird man mit dem Lehrstoff der C-Trainer-Ausbildung ein guter Trainer, denn alle GUTEN Trainer sind ihren eigenen Weg gegangen...Kommentar
-
Unser Prüfling kann ja selbst entscheiden, was er macht. Von Dir hat er fachlich jedenfalls nicht einen KONSTRUKTIVEN Tip bekommen. Und wenn Du mal genau nachliest, habe ich an seinem Aufbau gar nichts verändert, sondern nur Hinweise zum Zuspiel, zur Instruktion und zur Korrektur gegeben.
Man kann die Aktien kaufen, die der Bankberater empfiehlt, die Versicherungen vom Versicherungsvertreter oder die Autos vom Autohändler, aber ein gutes Geschäft macht man damit nicht.
Genauso wenig wird man mit dem Lehrstoff der C-Trainer-Ausbildung ein guter Trainer, denn alle GUTEN Trainer sind ihren eigenen Weg gegangen...Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mmKommentar
-
Kommentar