Wie konnte ich das Spiel nur verlieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marksn
    Benutzer
    • 31.01.2015
    • 77

    Wie konnte ich das Spiel nur verlieren?

    Hi Leute,

    komme eben vom Turnier zurück.
    Mir ist heute folgendes passiert.
    6:4 4:0 Einstand eigener Aufschlag war der Spielstand.
    Hab dann schließlich den Satz 4:6 abgegeben. Aufschlag war eigentlich das ganze Spiel top, der Rest auch, bis zum 4:0 würde ich sagen

    Dann ging das Matchtiebreak los und ich hatte Matchball bei 9:8 (7:4 vorne, die ganze Zeit geführt), ok Punkt verloren, kann passieren. Schließlich 9:10 hinten und Matchball gegen mich, lange Rallye Ball auf die Rückhand und der Ball verspringt derart, dass ich ihn nicht mal treffe, weil er über meinen Schläger springt. --> Match verloren.
    Ok, da steckt man jetzt nicht drin, aber so viel Pech/Unvermögen auf einem Haufen habe ich noch nie erlebt
    Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich eine Woche erkältet war und noch leicht bin und nicht trainieren konnte, soll aber definitiv keine Ausrede sein.

    Habt ihr sowas schonmal erlebt? Was kann ich tun, dass mir sowas nicht mehr passiert any tips?
    Der Sieg hätte mir übrigens gereicht um von 10 in 9 zu kommen, letztens schon ein Spiel im Matchtiebreak ggn. nen 9er verloren. Mir fehlt momentan nur ein 2. Sieg ggn. nen 9er den ersten hab ich längst in der Tasche.
    Das ist doch ein mentales Problem oder?
    Sorry aber musste bisschen was von der Seele schreiben
    - Winning ugly habe ich übrigens gelesen...
  • Schmetterstop
    Experte
    • 27.12.2014
    • 622

    #2
    Zitat von marksn
    Hi Leute,

    komme eben vom Turnier zurück.
    Mir ist heute folgendes passiert.
    6:4 4:0 Einstand eigener Aufschlag war der Spielstand.
    Hab dann schließlich den Satz 4:6 abgegeben. Aufschlag war eigentlich das ganze Spiel top, der Rest auch, bis zum 4:0 würde ich sagen

    Dann ging das Matchtiebreak los und ich hatte Matchball bei 9:8 (7:4 vorne, die ganze Zeit geführt), ok Punkt verloren, kann passieren. Schließlich 9:10 hinten und Matchball gegen mich, lange Rallye Ball auf die Rückhand und der Ball verspringt derart, dass ich ihn nicht mal treffe, weil er über meinen Schläger springt. --> Match verloren.
    Ok, da steckt man jetzt nicht drin, aber so viel Pech/Unvermögen auf einem Haufen habe ich noch nie erlebt
    Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass ich eine Woche erkältet war und noch leicht bin und nicht trainieren konnte, soll aber definitiv keine Ausrede sein.

    Habt ihr sowas schonmal erlebt? Was kann ich tun, dass mir sowas nicht mehr passiert any tips?
    Der Sieg hätte mir übrigens gereicht um von 10 in 9 zu kommen, letztens schon ein Spiel im Matchtiebreak ggn. nen 9er verloren. Mir fehlt momentan nur ein 2. Sieg ggn. nen 9er den ersten hab ich längst in der Tasche.
    Das ist doch ein mentales Problem oder?
    Sorry aber musste bisschen was von der Seele schreiben
    - Winning ugly habe ich übrigens gelesen...
    Hatte letztes Jahr ein Match bei dem ich 6:2 den ersten Satz gewonnen habe und mir dachte: Der hat einfach nichts entgegenzusetzen. Keine Waffen. Gar nix.

    Den zweiten verlor ich 0:6. Den Match-Tiebreak 1:10.

    Bei mir war es Unterzuckerung. Ich war total zappelig und es ging überhaupt nichts mehr. Normalerweise esse und trinke ich während des Spiels immer. Das habe bei dem Spiel nicht gemacht. Großer Fehler. Wird nie wieder passieren.
    Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

    Kommentar

    • marksn
      Benutzer
      • 31.01.2015
      • 77

      #3
      Ok krass, das kann ich eigentlich ausschließen. Hab 3 Liter getrunken und 1,5 Liter davon war Powerbar Co2 Max mit Iso und Kolenhydraten. Gegessen in der Tat nix, fühlte mich körperlich aber soweit ganz gut, bis auf den Schnupfen und die Erkältung.

      Kommentar

      • tennishugendubel
        Postmaster
        • 29.02.2016
        • 259

        #4
        Oh, war wohl doch nicht die Saite

        Hallo marksn,

        Super, dein ausführlicher Matchbericht.

        Ich persönlich finde dieses Forum etwas zu "Saitenlastig" diskutiert.

        Natürlich, es nennt sich zwar "Saitenforum", aber andere Themen rund ums

        Tennis werden etwas wenig beachtet. Es geht viel um Saiten, rund, eckig,

        welcher Hersteller bringt seine Werbeversprechen besser an den Spieler.

        Wieviel Kg und gramm sind drauf. Und natürlich spürt jeder, wenn es ein halbes

        kilo mehr oder weniger ist.

        Sind nicht wir am meisten verantwortlich, wenn der Ball nicht dort landet, wo

        er hin sollte. Abgesehen von den üblichen Fehlerquellen sind wir manchmal

        nicht fokussiert genug, abgelenkt durch Gedankenspiele, den Spielstand,

        was ist wenn ich den nächsten Ball........

        Da, lieber marksn, setzt das Buch von Stefan Burchard - Spiel dein bestes

        Tennis, konzentriert durchs ganze Match -.

        Ich persönlich finde es fantastisch, beschreibt es doch genau die mentalen

        Abläufe im Match und gibt Ansätze damit umzugehen.

        Gruß Dieter

        Kommentar

        • Schmetterstop
          Experte
          • 27.12.2014
          • 622

          #5
          Zitat von tennishugendubel
          Hallo marksn,

          Super, dein ausführlicher Matchbericht.

          Ich persönlich finde dieses Forum etwas zu "Saitenlastig" diskutiert.

          Natürlich, es nennt sich zwar "Saitenforum", aber andere Themen rund ums

          Tennis werden etwas wenig beachtet. Es geht viel um Saiten, rund, eckig,

          welcher Hersteller bringt seine Werbeversprechen besser an den Spieler.

          Wieviel Kg und gramm sind drauf. Und natürlich spürt jeder, wenn es ein halbes

          kilo mehr oder weniger ist.

          Sind nicht wir am meisten verantwortlich, wenn der Ball nicht dort landet, wo

          er hin sollte. Abgesehen von den üblichen Fehlerquellen sind wir manchmal

          nicht fokussiert genug, abgelenkt durch Gedankenspiele, den Spielstand,

          was ist wenn ich den nächsten Ball........

          Da, lieber marksn, setzt das Buch von Stefan Burchard - Spiel dein bestes

          Tennis, konzentriert durchs ganze Match -.

          Ich persönlich finde es fantastisch, beschreibt es doch genau die mentalen

          Abläufe im Match und gibt Ansätze damit umzugehen.

          Gruß Dieter

          Ich kenne das Buch und kann nur sagen: wenn man leicht zu begeistern ist, ist es ganz nett. Es ist aber keineswegs als ein wissenschaftliches Werk zu verstehen. Dazu ist es einfach zu lückenhaft und nicht wirklich fundiert. Einige meiner Bekannten, die in der Wissenschaft auf dem Gebiet forschen, sehen in dem Autor eher einen Scharlatan.
          Yonex Ezone DR 100 + MSV Hepta Twist 1,25mm

          Kommentar

          • Kluntje64
            Veteran
            • 29.07.2012
            • 1593

            #6
            Ich glaube jeder Tennisspieler hat schon solche Situationen erlebt.
            Ich pers. neige dazu etwas nachzulassen wenn ich komfortabel vorne liege.
            Gegner wird aufgebaut und bis ich dann selbst wieder richtig drin bin habe ich meinen Gegner schön aus der Krise geholt. Ein zwei mal Pech und schon ist das Match um.



            Wie kann ein Saitenforum denn zu Saitenlastig sein?
            Natürlich gibt es diverse Themen, aber in erster Linie treffen sich hier doch die
            Materialjunkies.
            Zuletzt geändert von Kluntje64; 19.05.2016, 11:34.
            Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
            Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

            Kommentar

            • tennishugendubel
              Postmaster
              • 29.02.2016
              • 259

              #7
              Zu Kluntje64:

              Bitte vestehe mich nicht falsch. Auch ich lese gerne im Forum, und bin dankbar
              über die vielen Beiträge und Informationen über Saiten.
              Vieles wusste ich vorher gar nicht, Zusammenhänge zwischen Saitenart,
              Bespannungshärte, Saitendurchmesser usw.
              Die persönlichen Spieleindrücke helfen auch mir mich in dem Saitendschungel
              zurechtzufinden.

              Es gibt aber auch im "Saitenforum" Unterkategorien welche für mich auch
              recht interessant angeboten werden.


              zu Schmetterstop:

              Mag sein, dass das Buch im wissenschaftlichen Sinne Lücken aufweist.
              Ich finde es recht verständlich geschrieben. Durch anschliessende
              Selbstbeobachtung kann man dann die"Fallen" wiedererkennen in die man
              getappt ist, welche auch vom Autor beschrieben sind.
              Hast du andere interessante Werke und Autoren, welche die Vorgänge im
              Kopf während eines wettkampfes beschreiben ?

              Hat ja auch schon unser Boris gesagt: Das Match wird zwischen den Ohren
              entschieden

              Kommentar

              • Nero91
                Postmaster
                • 02.06.2009
                • 179

                #8
                Well...
                das darf ich kaum erzaehlen, aber ich hatte im vergangenen Jahr ein Match, bei dem mir Aehnliches passiert ist.

                Ich habe 6:3 5:2 gefuehrt, Aufschlag Gegner, 0:40, ich hatte also drei Matchbaelle.

                Ratet mal wer gewonnen hat...

                Nach dem Match habe ich mich tagelang so heftig geaergert wie noch nie, mich mit extrem harten Workouts bestraft und seitdem bin ich ruhiger im Match.
                Selbst bei 6:1 5:1 (wie am Wochenende) werde ich nicht ueberheblich und versuche Zauberschlaege, sondern spiele konzentriert weiter.

                Ich glaube, ein einziges solches Erlebnis kann sehr wichtig sein.

                Kommentar

                • albe
                  Veteran
                  • 30.12.2014
                  • 1299

                  #9
                  Zitat von tennishugendubel
                  Hat ja auch schon unser Boris gesagt: Das Match wird zwischen den Ohren
                  entschieden
                  Ja da kennt sich unser Bobele ja bestens aus

                  Jetzt ganz böse, da ist bei einigen Damen kein Platz mehr fürs Gehirn.

                  Sorry musste raus, entschuldige mich aber gleich bei unseren weiblichen Mitgliedern
                  mit sportlichen Grüßen,
                  albe

                  Kommentar

                  • Knipser
                    Experte
                    • 26.12.2015
                    • 757

                    #10
                    Die geschilderten Verläufe kenne ich auch aus meiner aktiven Zeit.

                    Seither bin ich dazu übergegangen insbesondere bei klaren Führungen noch mehr zu laufen, noch besser zum Ball zu stehen und noch mehr Druck zu machen, als wäre ich in der Situation meines Gegners.
                    Prince POG 107
                    Solinco Hyper G DT37

                    Kommentar

                    • tennishugendubel
                      Postmaster
                      • 29.02.2016
                      • 259

                      #11
                      Toller, sehr konstruktiver Beitrag.

                      Kurz gehalten, aber mit diesen wenigen Worten baust du eine Brücke.
                      Da kann ich sofort was mit anfangen. Auch meine Gedanken kreisen da um ähnliche Situationen, man fängt an zu überlegen, und vielleicht ist das nun auch eine Option für die Zukunft.

                      Zitat von Knipser
                      Die geschilderten Verläufe kenne ich auch aus meiner aktiven Zeit.

                      Seither bin ich dazu übergegangen insbesondere bei klaren Führungen noch mehr zu laufen, noch besser zum Ball zu stehen und noch mehr Druck zu machen, als wäre ich in der Situation meines Gegners.

                      Kommentar

                      • Hawkeye2
                        You cannot be serious !!!
                        • 26.04.2002
                        • 3277

                        #12
                        Führung

                        Hi zusammen,

                        ein Hauptgrund für solche Matchverläufe ist doch auch der Gegner.

                        Habe am WE den Gegner den ganzen ersten Satz beherrscht und wann breakt er mich?!

                        Bei 5:2... dabei habe ich in dem Spiel nicht besser oder schlechter gespielt als vorher.

                        Aber bei ihm kamen dann keinerlei Fehler mehr, gute Returns, longline Passierbälle, sonstige Winner etc.

                        Habe dennoch 6:3 6:1 gewonnen (mit Tweener-Punkt!).

                        Daher kann man sich mental darauf einstellen, dass in solchen Situationen vom Gegner immer mehr kommt als bisher.

                        Daher ist der Rat, sich dann noch besser zu bewegen, noch konzentrierter zu spielen und den Druck aufrecht zu erhalten, auf jeden Fall der Richtige.

                        Gruß
                        Zuletzt geändert von Hawkeye2; 06.06.2016, 14:22.

                        Kommentar

                        • marksn
                          Benutzer
                          • 31.01.2015
                          • 77

                          #13
                          Ist in der Tat die richtige Herangehensweise nach gewonnenem ersten Satz und hoher Führung noch mehr Gas zu geben. Hab ich selbst erfolgreich praktiziert beim ersten Medenspiel am Wochenende. 6:2 im ersten und dann noch ne Schippe draufgelegt anstatt sich auszuruhen und dann im 2. Satz 6:0
                          Also diesen Tipp kann ich hier nur weiterempfehlen, dann noch aggressiver zu spielen und mehr Druck zu machen...

                          Kommentar

                          • albe
                            Veteran
                            • 30.12.2014
                            • 1299

                            #14
                            Zitat von Hawkeye2

                            ein Hauptgrund für solche Matchverläufe ist doch auch der Gegner.
                            Genau dieser Punkt wird hier in der Diskussion vernachlässigt.

                            Habe eine Spielerin, die hat letzte Saison fast immer den 1. Satz hoch verloren, den 2. immer gewonnen incl. dem Matchtiebreak, blieb in der Runde ungeschlagen. Dachte diese Saison wird es besser, aber im 1. Spiel war es genauso wieder. Sie ist eine Powerspielerin, geht auf fast jeden Ball voll drauf, braucht aber sehr lange bis sie im Spiel ist. Sie hat aber so ein Selbstvertrauen und glaubt fest an sich, bzw. an des Sieg. Da sie mit ihrer Spielweise Erfolg hat, werde ich mich hüten, was zu ändern, oder umzustellen, hätte auch keinen Erfolg damit.
                            mit sportlichen Grüßen,
                            albe

                            Kommentar

                            • Kluntje64
                              Veteran
                              • 29.07.2012
                              • 1593

                              #15
                              Gestern wieder mal nen Klassiker hingelegt.
                              3:6 / 7:5, im Matchtibreak 9:5 geführt und am Ende mit 14:16 vom Platz gegangen. Ich könnt
                              Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                              Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                              Kommentar

                              Lädt...