Kein Spaß am Match - falscher Sport?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klinkenputzer
    Benutzer
    • 12.03.2011
    • 99

    #16
    @Slicer, muss man deshalb derart böse antworten, nur weil Du es für Blödsinn hältst?

    Kommentar

    • Dora
      Postmaster
      • 10.01.2013
      • 141

      #17
      Zitat von Slicer
      So einen Blödsinn habe ich selten gelesen... Hat Dich jemand zu den Wettkampfspielen gezwungen ? Wenn es Dir nicht gefällt, lass es doch sein ! Das ist ja so, als wenn hier ein Vegetarier schreiben würde " ich esse ab und zu Fleisch, will das aber gar nicht... was soll ich tun ? "
      Vielleicht musst Du aber auch einfach auf die Couch...klingt jedenfalls so.
      Was es so alles gibt beim Tennis.....
      Der Eine ist ein Vogel, die Nächste muss auf die Couch. Ohne Beleidigungen geht es bei dir wohl nicht. Erbärmlich.

      Kommentar

      • Fritze
        Insider
        • 23.03.2015
        • 411

        #18
        Davon einmal abgesehen, dass er ("Slicer") mit seiner "Andeutung" ja auch trotzdem recht haben könnte... Ich erkenne in den letzten drei Beiträgen keinen Input zur inhaltlichen Diskussion, sondern (wieder einmal und wiederholt) teilweise, Ausnahme ist "Klinkenputzer" - nur peinliche, blanke Aggression auf allen Seiten ...

        Kommentar

        • Slicer

          #19
          Zitat von Fritze
          Davon einmal abgesehen, dass er ("Slicer") mit seiner "Andeutung" ja auch trotzdem recht haben könnte... Ich erkenne in den letzten drei Beiträgen keinen Input zur inhaltlichen Diskussion, sondern (wieder einmal und wiederholt) teilweise, Ausnahme ist "Klinkenputzer" - nur peinliche, blanke Aggression auf allen Seiten ...
          Nur peinliche blanke Aggression auf allen Seiten ....
          Is klar

          Kommentar

          • Taki1980
            Forenjunky
            • 24.08.2007
            • 3091

            #20
            Was ich jetzt in meiner 10 jährigen Laufbahn gelernt habe ist das beim Medenspiel die gute Technik am Eingang zum Platz abgeben kannst und eine gute Technik wirklich nur einen kleinen Prozentsatz ausmacht in unseren Klassen wo die meisten spielen. Man muss physisch und mental stark sein und den Ball einmal mehr übers Netz spielen als der Gegner. Punkt für Punkt.

            Wenn es dir keinen Spass macht hätte ich noch den Vorschlag für eine Lockere Trainingsgruppe die sich gerne verbessert und an ihrer Technik feilt und viel Spass am "tüfteln" hat. Da gehts nicht ums gewinnen sondern einfach spielen und sich vielleicht hier und da bisschen verbessern. So ne "Gruppe" hatte ich auch bis vor 2 Jahren. Medenspiele gewinnst dadurch aber auch nicht und die vielen Gegner die du beschreibst werden auch nicht weniger.

            Aber nach 3 Stunden in der Prallen Sonne auf Dune dem Medenspielplanet bist auch viel gerannt und ausgepowert und hast nach 2 Weizen das Grinsen im Gesicht. Verstehe deshalb nicht warum es dir keinen Spass macht. Aber wenns nur mit "schön spielen" geht dann bist in nem Medenspiel in den unteren Klassen wirklich falsch.
            Zuletzt geändert von Taki1980; 04.12.2017, 00:45.
            MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
            HEAD Microgel Prestige Pro
            HEAD Youtek Prestige Pro
            Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

            Kommentar

            • Chip'N'Charge
              Benutzer
              • 06.05.2013
              • 57

              #21
              Ich finde die Frage völlig legitim.
              Die Antwort ist allerdings recht einfach - 99% der Spieler spielen Mannschaftsspiele mit dem ausschließlichen oder vorrangigen Ziel, das Match zu gewinnen. Wenn das mit schönem Tennis gelingt, umso schöner - wenn nicht, auch gut. Das gilt im Übrigen für alle Sportarten - jeder Fußballer tauscht ein reingestochertes 1-0 gegen einen 3-3 mit drei Fallrückziehern.

              Was man unter "schönem" Tennis versteht, dürfe auch sehr im Auge des Betrachters liegen. Und spannend wird die Sportart für mich erst dadurch, dass gerade nicht immer derjenige gewinnt, der die technisch saubereren Schläge hat. Wir sind ja nicht beim Dressur-Reiten...

              Ich habe z.B. gerade dann riesen Spaß, wenn ich Spieler schlage, die technisch besser bzw. insgesamt bessere Tennisspieler sind...

              Kommentar

              • Gibtsdasauchalsfunsport
                Neuer Benutzer
                • 23.11.2017
                • 13

                #22
                Hallo an alle, ich habe die Entscheidung ja längst getroffen. Dank „Slicer“ wird das ja noch richtig bissig hier im Forum, fast wie im Match . 99% wollen unbedingt Siegen, das ist die Antwort, die ich gesucht habe. Und der Vergleich mit dem Vegetarier passt natürlich nicht. Woher soll ich vorher wissen, ob man die mentale Einstellung im Spiel genauso trainieren kann wie die Rückhand, oder ob man die schon als Voraussetzung mitbringen muss? Naja, nichts für ungut „Slicer“, aber bevor ich bestimmte mir unangenehme Menschen auf dem Platz treffen muss, bleibe ich mal lieber auf der Couch. Noch eine kurze Anmerkung zum Auspowern. Da ich ja eine Frau bin, ist es bei uns „älteren Damen“ in den unteren Klassen beim Tennis zumindest für mich körperlich noch nicht sehr anstrengend. Das ist aber bei Männern sicherlich ganz anders und das ändert sich ja auch, je besser man selbst spielerisch wird. Dann lese ich mal wieder still hier mit.. ..eine schöne Vorweihnachtszeit

                Kommentar

                • RumsDi
                  Veteran
                  • 27.03.2010
                  • 1525

                  #23
                  Tennis ist mMn für den Einstieg in den "Wettkampfsport" auch extrem schwierig. Kenne kaum Soortarten, wo Leute so extrem verbissen sind (obwohl es um nichts geht). Ist seit der Einführung des LK-System nch schlimmer geworden ...
                  Favorite Player: Fernando Verdasco
                  "Play Hard, Go Pro!"

                  Kommentar

                  • Klinkenputzer
                    Benutzer
                    • 12.03.2011
                    • 99

                    #24
                    Zitat von RumsDi
                    Tennis ist mMn für den Einstieg in den "Wettkampfsport" auch extrem schwierig. Kenne kaum Soortarten, wo Leute so extrem verbissen sind (obwohl es um nichts geht). Ist seit der Einführung des LK-System nch schlimmer geworden ...
                    @rumsdi...
                    Ich komme aus dem Fußball und für mich ist das Verbissene im Tennis Kindergarten. Wenn du im Mannschaftssport bist, kämpfst in der Woche gegen deine Mannschaftskameraden, damit du am Wochenende spielst und nicht dein Kamerad. Am Wochenende kämpfst du gegen die andere Truppe. Und das in der tiefsten Klasse wie auch in den höheren Klassen.
                    Ich sehe selten einen 100kg Bomber in den Fußballligen aber häufig auf dem Tennisplatz. Einen Fußballspieler der nach nicht mal 2km Laufleistung sagt, dass es super anstrengend war habe ich auch noch nicht getroffen. Da sehe ich eine Verbissenheit auch schon an der Trainingsintensität.
                    Das einzige:
                    Du kannst deine Leistung deutlich mehr verstecken. Auf dem Tennisplatz stehst du alleine und bist alleine Verantwortlich für dein Spiel. Und damit schliesst sich der Kreis...
                    Wenn jemand nur "Spielen" will und sich an seinem und dem schönen, technisch sauberen Schlag seines Gegners erfreut sollte er diesen tollen Sport erhalten bleiben, aber nicht um Punkte spielen.

                    Ich werde einen Teufel tun und meinem Gegner den Ball hüfthoch auf seine Vorhand spielen, weil er die so schön durchziehen kann. Ich will den Punkt und deshalb bekommt er ihn vor die Füsse oder auf die Rückhand, als Stopp ins T... usw. Und bis ich weiß, was mein Gegner nicht mag muss ich testen. Und das ist Tennis. Auf die Stärken der Gegner eine Antwort zu finden und eigene Stärken dabei nicht außer Acht zu lassen.

                    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Berni
                      Veteran
                      • 22.09.2008
                      • 1105

                      #25
                      Zitat von RumsDi
                      Tennis ist mMn für den Einstieg in den "Wettkampfsport" auch extrem schwierig. Kenne kaum Soortarten, wo Leute so extrem verbissen sind (obwohl es um nichts geht). Ist seit der Einführung des LK-System nch schlimmer geworden ...
                      Das stimmt allerdings und das ist aus meiner Sicht auch der Grund dafür, warum immer mehr den Medenspielen den Rücken kehren. Es wird immer verbissener, viele sind nach Niederlagen eine ganze Weile kaum ansprechbar und stinkesauer. Spieler sind oft nur "wertvoll", wenn sie bitteschön auch entsprechende Punkte auf ihrem Konto haben. Wenn nicht, taugen sie gerade noch als Notnagel, wenn man sie unbedingt braucht.

                      Sicher hat das LK-System die Situation eher verschlimmert, aber ich meine, dass dies zum großen Teil an unserer heutigen Gesellschaft liegt.

                      Kommentar

                      • slowly
                        Insider
                        • 25.08.2014
                        • 380

                        #26
                        Zitat von Berni
                        Das stimmt allerdings und das ist aus meiner Sicht auch der Grund dafür, warum immer mehr den Medenspielen den Rücken kehren. Es wird immer verbissener, viele sind nach Niederlagen eine ganze Weile kaum ansprechbar und stinkesauer. Spieler sind oft nur "wertvoll", wenn sie bitteschön auch entsprechende Punkte auf ihrem Konto haben. Wenn nicht, taugen sie gerade noch als Notnagel, wenn man sie unbedingt braucht.

                        Sicher hat das LK-System die Situation eher verschlimmert, aber ich meine, dass dies zum großen Teil an unserer heutigen Gesellschaft liegt.
                        Kann ich so nicht bestätigen, ich bin nun 44 Jahre und habe bis auf eine ca. 11 jährige Pause seit meinem 10 Lebensjahr Tennis als Wettkampfsport betrieben. Die Situation hat sich nicht geändert! Nach meinem Empfinden ist es komplett gleich geblieben.

                        Gerade zur Hochzeit des Tennis war es ein Hauen und Stechen um die Plätze in der Mannschaft und die Setzlisten der Turniere. Die Vereine waren voll von Spielern die alle wie BB oder McEnroe sein wollten, da war selbst bei Trainingsspielen die Hölle los! Ich könnte wohl ein Buch über alle Geschichten die ich so erlebt habe schreiben!

                        Und natürlich wurde auch früher beschissen und gestritten auf dem Platz. Und wenn es um die Mannschaftsaufstellung ging, dann waren auch früher schon die Spieler gefragt, die ihre Spiele erwartungsgemäß eher gewinnen würden. Die Spieler die alles nicht so ernst genommen haben, und ein Spieltag schon mal wegen Familienausflug ins Freibad bei gutem Wetter abgesagt haben, die wurden auch früher schon eher nicht berücksichtigt.

                        Ich sehe jedenfalls keinen großen Unterschied. Und würde auch nicht sagen, dass die LK etwas verändert hat.
                        Pacific X Force LT Nr.1 by Ring&Roll 305g / 31,5 Bal. / Pacific Poly Gut Blend

                        Kommentar

                        • Knipser
                          Experte
                          • 26.12.2015
                          • 757

                          #27
                          Letztens hab ich mit jemandem gespielt, der die schönsten herausgespielten Spielzüge noch erlaufen hat.

                          Ein paar mal longline, dann auf den kurzen Ball gewinkelt, nochmal gewinkelt - eigentlich ein traumhaft schöner Punkt.....

                          ..... wenn nicht der Gegner den Ball noch so eben erlaufen hätte, mit dem Rahmen zurückgeömmelt und der Punkt im Geömmel geendet wäre.

                          Und mit dem Geömmel kann er gerne beim LK-Turnier oder Medenspiel weiterömmeln - ich spiel lieber schön.....

                          (.....und arbeite noch weiter an meinem Headspeed, um die Punkte nächstes Jahr schön zu beenden.)
                          Prince POG 107
                          Solinco Hyper G DT37

                          Kommentar

                          • Berni
                            Veteran
                            • 22.09.2008
                            • 1105

                            #28
                            Zitat von slowly
                            Kann ich so nicht bestätigen, ich bin nun 44 Jahre und habe bis auf eine ca. 11 jährige Pause seit meinem 10 Lebensjahr Tennis als Wettkampfsport betrieben. Die Situation hat sich nicht geändert! Nach meinem Empfinden ist es komplett gleich geblieben.

                            Gerade zur Hochzeit des Tennis war es ein Hauen und Stechen um die Plätze in der Mannschaft und die Setzlisten der Turniere. Die Vereine waren voll von Spielern die alle wie BB oder McEnroe sein wollten, da war selbst bei Trainingsspielen die Hölle los! Ich könnte wohl ein Buch über alle Geschichten die ich so erlebt habe schreiben!

                            Und natürlich wurde auch früher beschissen und gestritten auf dem Platz. Und wenn es um die Mannschaftsaufstellung ging, dann waren auch früher schon die Spieler gefragt, die ihre Spiele erwartungsgemäß eher gewinnen würden. Die Spieler die alles nicht so ernst genommen haben, und ein Spieltag schon mal wegen Familienausflug ins Freibad bei gutem Wetter abgesagt haben, die wurden auch früher schon eher nicht berücksichtigt.

                            Ich sehe jedenfalls keinen großen Unterschied. Und würde auch nicht sagen, dass die LK etwas verändert hat.
                            Früher hatte fast jeder Verein zig zweite und dritte Mannschaften, wo sich die Spieler tummelten, dies es "nicht so ganz ernst" genommen haben. Wo sind die hin und warum? Heute muss man froh sein, wenn man oft gerade noch ne Vierermannschaft zusammenkriegt. Klar, dass es da verbissener zugeht.
                            Sicher war früher nicht alles besser, nur haben sich die Probleme verschärft.

                            Kommentar

                            • Wooly
                              Postmaster
                              • 01.07.2011
                              • 158

                              #29
                              Zitat von Knipser

                              Und mit dem Geömmel kann er gerne beim LK-Turnier oder Medenspiel weiterömmeln - ich spiel lieber schön.....
                              man kan sich alles schönreden. aber ich denke die Mehrheit hat verstanden ....

                              Kommentar

                              • Gamesverticker
                                Benutzer
                                • 18.03.2015
                                • 85

                                #30
                                Zitat von Wooly
                                man kan sich alles schönreden. aber ich denke die Mehrheit hat verstanden ....
                                Was soll man da verstehen

                                Das man selbst leider zu den vielen vielen Leuten gehört die Ihre Grenzen gegen Laufstarke Gegner mit nicht guter Technik haben.

                                Dann habe ich es verstanden

                                Ich spiele jetzt 6 Jahre und mit meinern miserableln Laufarbeit und meinen mangelnden Ehrgeiz und Biss habe ich sehr oft gegen Gegner verloren die fast nix konnten ausser schnell laufen und ne sehr gute Kondition hatten. Das gehörte bei mir zum Lernprozess und war Ansporn was zu ändern. Durch Niederlagen lernt man auch was fehlt und im besten Fall erkennt man seine Defizite und kann dran arbeiten.

                                Ich habe dieses Jahr immer noch ne 1 und 2 bekommen gegen einen Gegner der nur Volley und Aufschlag "hart" bzw "normal" spielen wollte/konne ( ich kannte Ihn nicht und kann das somit nicht beurteilen).
                                Ich habe taktisch total versagt und bin abgegangen wie Schmitz Katze schon während des Spiels.
                                Dieses Spiel hat mir im Nachgang wieder mehr gebracht als ein leichter Sieg.
                                Obwohl es 100 Minuten Qual und verschwendete Lebenszeit waren how cares..
                                Der Mann war fair (bis auf die Story mit den Bällen s.u.) und hat mir voll meine Grenzen aufgezeigt. Ich habe hinterher im Auto zwar die Scheiben rausgeschrien und dem guten Mann Tiernamen verpasst aber im Endeffekt wusste ich schon da das diese tolle Wut und Emotion gegen mich gerichtet war. Ist aber auch blöd wenn man weiss das man eigentlich der Depp ist und sich das selbst einzugestehen. Das ist aber ein anderes Thema.

                                Ich habe im übrigen gelernt in den Jahren das ich jeden Gegner respektiere und wertschätze. Egal was der da zusammenspielt. Ja ich musste das lernen. Gut wenn mir einer während des Spiels komisch kommt danach Handshake und ab aber ansonsten habe ich durch diesen Sport ne Menge sehr netter Leute kennengelernt.

                                Ps. ich habe z.b. gelernt das man in der 3 ten Runde eines Turniers gegen solche Laufwunder und "Federballspieler" nicht spielen sollte wenn die Bälle aus der 1sten Runde stammen die der Gegner extra "organisert" hat (er hat die in den 2 Runden zuvor einfach nicht abgegeben und dann so doof sein sich drauf einzulassen

                                Gelernt abgeharkt und wird nie wieder passieren
                                Zuletzt geändert von Gamesverticker; 10.12.2017, 00:29.

                                Kommentar

                                Lädt...