Persönliche Notizen nach dem Match/Training

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • franc.o
    Benutzer
    • 15.11.2015
    • 33

    Frage Persönliche Notizen nach dem Match/Training

    Hallo an alle
    Ich möchte gerne "mein" Notizbuch in Angriff nehmen.
    Ziel der Schreiberei soll sein, während dem Seitenwechsel in einem Match eine Stütze zu finden/lesen und auch nach dem Match oder Training etwas zu haben, worauf ich mich als nächstes fixieren kann.

    Irgendwie so...

    Ein passendes Heftchen habe ich gekauft und auch schön in meiner Tasche verstaut. Ich hatte am Wochenende ein Turnier und nun wollte ich mal anfangen, die ersten Seiten zu bekritzeln..... aber:

    ...aller Anfang ist schwer. Ich habe lange nach Beispielen für ein Kluges, geordnetes Vorgehen gesucht und nichts gefunden.

    Was schreibt ihr da so rein? Frei von der Leber? Feste Raster oder so? Habt ihr Kapitel oder Gruppierungen?

    Wäre um Tipps und Erfahrungswerte sehr dankbar.
    Lieber Gruss an alle
    Franco
  • Gamesverticker
    Benutzer
    • 18.03.2015
    • 85

    #2
    Zitat von franc.o
    Was schreibt ihr da so rein?
    Franco

    Die Frage ist doch eher was du da reinschreiben willst

    Fakten wie Doppelfehler direkte Punkte usw? Dafür gibt es Apps.
    Allgemeine Dinge wie Spielzüge Taktiken usw?

    Mir hat das alles nichts gebracht weil ich die Zettel immer während der Seitenwechsel vergessen hatte. Ich bin aber auch doof, für andere mag es funktioneren. Persönlich hatte ich noch keinen Gegner der während des Wechsels auf Zettel geschaut hat bei den Profis siehste das aber hin und wieder.
    Ein Tipp mach es nicht zu kompliziert. Dinge wie

    Ball ansehen
    Früh ausholen und bereit sein
    Beweg deine Füsse
    Cross Return
    Nicht kurz werden
    Vorhand vs Rückhand einsetzen
    usw reichen manchmal

    geht ja eigentlich nur darum sich zu sammeln und zu focusieren oder willst du in die Tiefe dann brauchste bewegte Bilder von deinen Spielen.

    Ps. Brad Gilbert beschrieb ja auch in Winning Ugly die "Schattenseite" der Notizen er hatte allerdings nicht sich unter die Lupe genommen sondern seine Gegner und deren Stärken und Schwächen du willst aber so wie ich das verstehe den Augenmerk auf dich legen oder? Da wäre es dann hilfreich wenn du dir mal von jemanden sagen lässt wie du dich weiterentwicklen kannst wo deine Stärken sind und wo du dich verbessern solltest. Mann/Frau ist ja meistens was das eigene Spiel angeht "betriebsblind"
    Zuletzt geändert von Gamesverticker; 06.02.2018, 16:40.

    Kommentar

    • franc.o
      Benutzer
      • 15.11.2015
      • 33

      #3
      Na dann schon mal besten Dank.

      Nichts schreiben ist ja auch eine gängige Methode bzw. Erfahrung :-)

      und ja, es geht lediglich um mich. Mir ist aufgefallen, dass ich (leider) nach dem Spiel immer schlauer bin. Das berühmte "hätte ich doch" möchte ich gerne so gut es geht vermeiden.

      Ich denke, nach dem Spiel hat man die Situation noch im Kopf und mit der Notation vergisst man es bis zum nächsten mal nicht. Zusätzlich reflektiert man ja so auch über sich selbst ein wenig fokussierter.

      Ich will aber auch nicht vor jedem Spiel oder Seitenwechsel einen Roman lesen.... mmmmhh

      Kommentar

      • Gamesverticker
        Benutzer
        • 18.03.2015
        • 85

        #4
        Selbstreflektion ist nie verkehrt
        Versuch es einfach setzt dich nach einem Spiel hin und schreib frei von der Leber weg.
        Da gibt es kein richtig oder falsch.
        Schreib auf was dir in den Sinn kommt.
        In deinen Stil Struktur bringst Du mit der Zeit allein rein wenn es dir hilft.
        Nur Sätze wie "Ich war scheisse und der Gegner nen Arsch" sind zwar lustig wenn es der 1ste Gedanke ist die musst du aber nicht extra aufschreiben das bringt wenig bis nichts.
        Schreib was dir in diesem Moment wichtig ist. Lang kurz sinnvoll sinnfrei alles egal. Du wirst wenn du 1 Tag später diese Notizen liesst selbst sehen ob es dir richtig vorkommt was du aufgeschrieben hast.

        Das ist eine Möglichkeit und Sie ist nicht schlecht besser als jemand der sich überhaupt keine Gedanken macht was er besser machen könnte.

        Irgendwann bist du dann im Spiel in der Lage zu sehen was passiert hier gerade und wie kann ich versuchen das beste daraus zu machen. Keine Gewinn Garantie aber mehr Möglichkeiten auf Situationen aktiv zu reagieren. Da gehört dann wirklich dazu das man im Hier und Jetzt ist und weiss was man kann. Dazu musst du halt mal selbst über sich reflektiert haben.

        Also alles gut
        Zuletzt geändert von Gamesverticker; 07.02.2018, 12:54.

        Kommentar

        Lädt...