Hallo zusammen,
aufgrund von Armproblemen bin ich auf Multis umgestiegen bzw. teste noch Hybrid. Mein Problem ist, dass ich gegen schnelle Bälle keine Kontrolle mehr bekomme (fehlender Spin), wenn ich ganz durchziehe und deswegen dazu neige, den Unterarm anzuspannen (bei Polys kommen da ja gerne Armschmerzen her). Ich fühle dann regelrecht, wie der Ball in die Saite eintaucht und regelmäßig 80cm hinter der Grundlinie landet, natürlich mit ordentlich Tempo. Würden diese Bälle alle vor die Linie fliefen, wäre das gefühlt ein Schub von 6-7 LK's, aber es fehlt an Konstanz. Gegen LK11er geht bisher nur mit Polys etwas, mit Multis spiele ich wie LK16.
Meine Frage an die höher spielenden Multispieler: Mit welcher Technik bekommt ihr Kontrolle rein? Zieht ihr einfach den Schwung nur langsam durch bei jedem Ballwechsel? Wilson Sensation und Babolat Addiction waren die letzten beiden Saiten drauf, 23-26Kg habe ich schon ausprobiert. 2 Testsets vom Tennisman hab ich auch noch. Mir fehlt dort einfach der Spin bei normalem durchschwingen, bei Polys landet die kugel viel sicherer mit automatischem Spin im Feld. Muss man einfach teurere Multis probieren wie x-one biphase oder head rip control? Oder 27Kg draufziehen damit die Länge ein bisschen angepasst wird? Bei hybriden mit Multi längs fehlt mir immernoch der Spin für die schnellen flachen Ballwechsel, die ja selbst draußen vorkommen. Versuche ich bei hohen Bällen auf die Rückhand Spin zu bekommen, muss ich ziemlich draufschlagen.
Was ich bisher gemacht habe: Videos von Djokovic vor 2008 (x-one biphase) und Gilles Simon (head intellitour) anzuschauen, wie die schwingen. Simon zieht die Vorhand gerade durch, Djokovic hatte genug Spin im Material wie es sich für mich von außen scheint, also irgendwie kein Vergleich. Ich würde gerne mal Deutsche Ranglistenspieler mit Multi Fullbed spielen sehen, die nicht gerade schlagen sondern mit Wischbewegung auch schnelle Bälle offensiv spielen.
Mittlerweile hab ich 14 Saitenkombos getestet (kirschbaum pro line 2, moto soft, ptp120,sensation,addiction,lynx/multi hybrid .. ), aber Armschonung und Spin+Längenkontrolle sind bisher für mich unvereinbare Saiteneigenschaften. Vielleicht bin ich einfach zu schlecht und sollte 2 Jahre mit der gleichen Multi trainieren und besser werden, aber könnte drauf wetten dass es die passende Multi für meine (vielleicht schlechte) Technik gibt, die mich weiterbringt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :-)
aufgrund von Armproblemen bin ich auf Multis umgestiegen bzw. teste noch Hybrid. Mein Problem ist, dass ich gegen schnelle Bälle keine Kontrolle mehr bekomme (fehlender Spin), wenn ich ganz durchziehe und deswegen dazu neige, den Unterarm anzuspannen (bei Polys kommen da ja gerne Armschmerzen her). Ich fühle dann regelrecht, wie der Ball in die Saite eintaucht und regelmäßig 80cm hinter der Grundlinie landet, natürlich mit ordentlich Tempo. Würden diese Bälle alle vor die Linie fliefen, wäre das gefühlt ein Schub von 6-7 LK's, aber es fehlt an Konstanz. Gegen LK11er geht bisher nur mit Polys etwas, mit Multis spiele ich wie LK16.
Meine Frage an die höher spielenden Multispieler: Mit welcher Technik bekommt ihr Kontrolle rein? Zieht ihr einfach den Schwung nur langsam durch bei jedem Ballwechsel? Wilson Sensation und Babolat Addiction waren die letzten beiden Saiten drauf, 23-26Kg habe ich schon ausprobiert. 2 Testsets vom Tennisman hab ich auch noch. Mir fehlt dort einfach der Spin bei normalem durchschwingen, bei Polys landet die kugel viel sicherer mit automatischem Spin im Feld. Muss man einfach teurere Multis probieren wie x-one biphase oder head rip control? Oder 27Kg draufziehen damit die Länge ein bisschen angepasst wird? Bei hybriden mit Multi längs fehlt mir immernoch der Spin für die schnellen flachen Ballwechsel, die ja selbst draußen vorkommen. Versuche ich bei hohen Bällen auf die Rückhand Spin zu bekommen, muss ich ziemlich draufschlagen.
Was ich bisher gemacht habe: Videos von Djokovic vor 2008 (x-one biphase) und Gilles Simon (head intellitour) anzuschauen, wie die schwingen. Simon zieht die Vorhand gerade durch, Djokovic hatte genug Spin im Material wie es sich für mich von außen scheint, also irgendwie kein Vergleich. Ich würde gerne mal Deutsche Ranglistenspieler mit Multi Fullbed spielen sehen, die nicht gerade schlagen sondern mit Wischbewegung auch schnelle Bälle offensiv spielen.
Mittlerweile hab ich 14 Saitenkombos getestet (kirschbaum pro line 2, moto soft, ptp120,sensation,addiction,lynx/multi hybrid .. ), aber Armschonung und Spin+Längenkontrolle sind bisher für mich unvereinbare Saiteneigenschaften. Vielleicht bin ich einfach zu schlecht und sollte 2 Jahre mit der gleichen Multi trainieren und besser werden, aber könnte drauf wetten dass es die passende Multi für meine (vielleicht schlechte) Technik gibt, die mich weiterbringt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :-)
Kommentar