Warum ist es relativ schwierig, einen vom Gegner langsam gespielten Ball, der nach dem Auftreffen fast in der Luft stehen bleibt, mit Tempozurückzuspielen, ohne einen Fehler zu machen?
Man sieht doch relativ häufig, wie solche scheinbar "superleichten" Bälle, vor allem aus dem Halbfeld verschlagen werden.
Was sind Eurer Meinung nach die Gründe dafür?
Man sieht doch relativ häufig, wie solche scheinbar "superleichten" Bälle, vor allem aus dem Halbfeld verschlagen werden.
Was sind Eurer Meinung nach die Gründe dafür?
Kommentar