Wenn der Kopf nicht mitspielt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elena

    Wenn der Kopf nicht mitspielt

    Hi Leute,

    ich brauche euren Rat!

    Gestern habe ich wie so oft bei Matches 5:2 geführt und dann massig Matchbälle
    versaut.

    Immer wenn’s um den Satz geht fange ich

    an den totalen Scheiß zu spielen. Ich mache Doppelfehler, trau mich nichts
    mehr und mache dann natürlich auch noch Unmengen von leichten Fehlern.


    Dadurch geht dann auch das Selbstvertrauen flöten und dann ist der Satz
    eh am A....



    Wie kann ich das ABSCHALTEN????



    Aus den Büchern habe ich so diverse Methoden entnommen aber keine kann
    mir die Ruhe vermitteln, wenn’s um den Big Point geht.

    Vielleicht ging’s euch früher auch so und ihr habt eure Tricks gefunden????

  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    Hi,



    das passiert doch recht häufig.



    Meistens liegt es auch einfach daran, daß der Gegner bei "hoffnungslosem"
    Rückstand sein bestes Tennis (und manchmal noch besser !) spielt.



    Die meisten Tipps hast Du bestimmt schon aus den Büchern, aber vielleicht
    ist ja noch etwas neues dabei:



    - drehe den Spielstand im Kopf um, d.h. Du liegst 2:5 zurück.

    Das kann dazu führen, daß man selbst besser spielt,

    um "Unheil" abzuwenden.



    - atme tief durch und freue Dich, lächle ! Mache Dir klar, daß

    nicht Du den Druck hast, sondern Deine Gegnerin. Das Spiel ist

    nach einem vergebenen Matchball nicht vorbei, sondern Du hast

    weitere Chancen, gleiches gilt bei 5:2 im Satz.

    Auch wenn Du ein Break kassierst, hast Du noch massig

    Gelegenheiten, den Satz zu gewinnen. Mach Dir das klar und

    vielleicht entspannst Du Dich dann.



    - lerne, Druck zu lieben ! Was gibt es denn schöneres, als nach

    einem engen Match Matchball zu haben ?! Wenn alles so

    schön "kribbelt" ?!



    - Spiele nur den Ball ! Der Ball weiß nicht, wie es steht !

    Für Dein Tennis muß es unerheblich werden, ob Du Matchball,

    Breakball oder 15:15 hast.



    - wenn unter Druck immer wieder die gleichen Schläge patzen, ist

    dies der beste Hinweis für großen Trainingsbedarf !



    - übe im Training solche Situationen !

    Z.B. beginne einen Satz mal bei 5:2 für Dich, Spiele bei 40:15 für

    Dich oder übe Matchballsituation, so lange, bis Dir der

    Spielstand egal wird und Du nur noch den Punkt ausspielst, egal

    wie es steht.





    Viel Erfolg !

    Kommentar

    • Elena

      #3
      Hey Danke Hawkey!



      Den Tipp mit dem Spielstand umdrehen muss ich nun wirklich mal probieren.
      Vielleicht nützt das echt. Ich traute mich das bisher nicht, weil ich
      mir dachte, wenn ich das Gefühl habe, dass ich gleich verliere spiele
      ich erst recht mies. :-)



      Sich dessen bewusst sein, dass der Gegner den Druck hat und jetzt vielleicht
      total nervös ist, könnte mir vielleicht auch mehr Selbstsicherheit in
      den entscheidenden Momenten geben. Gute Idee.



      Auch die anderen Tipps sind gut - ich werd’s mal versuchen. Danke!



      Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich mir für den Rest dieser Saison
      vornehmen soll, dass ich auf keinen Fall mehr gewinnen möchte. Erst nächstes
      Jahr möchte ich dann die Siege einfahren.

      Dann wäre dieses ständige Druck mal weg. Nur, wie soll ich NICHT gewinnen
      wollen???? Dazu bin ich viel zu ehrgeizig.



      LG

      Elena

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        Hi,



        nicht mehr gewinnen zu wollen, ist ja keine gute Idee.



        Wenn's dann wieder möglich wird im Match, denkst Du doch wieder drüber
        nach.



        Außerdem ist es überhaupt nicht gut für die Einstellung auf dem Platz
        !



        Das Problem ist vielleicht auch, daß Du das Match gewinnen willst.



        Darauf hat man aber nur sehr begrenzten Einfluß, da ist nämlich auch noch
        ein Gegner, der das gleiche will....



        Aber wenn Du Dir vornimmst, den nächsten Punkt zu gewinnen, ist die Sache
        viel kleiner und damit machbar.





        Gruß

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8271

          #5
          Hi Elena,

          ich denke, wenn du merkst, dass du bei hoher Führung einbrichst und plötzlich
          das Spiel aus der Hand zu gleiten scheint, dann muss du dich von Punkt
          zu Punkt kämpfen und dich wieder ins Spiel bringen. Ich habe solche Phasen
          gehabt, wo ich 62 50 vorne lagt und mich plötzlich gefragt habe, wie ich
          so hoch führen konnte. Ich habe dann mal 3 Spiele abgeben ehe ich mich
          wieder gefangen habe.



          Allerdings ist es so, dass wenn man fast hoffnungslos hinten liegt, spielt
          man oft sein bestes Tennis, weil mehr als verlieren kann man eh nicht.

          Gruss

          Howy
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • Elena

            #6
            Von Punkt zu Punkt spielen tu ich doch eh!

            Das Problem ist, dass ich zum Schluss eines Satzes hin - wenn es also
            darum geht, wer den Satz für sich entscheidet " Angst vor Punktverlust
            kriege.



            Beispiel vom Dienstag: Ich führe 5:2, 40:15, habe also zwei Matchbälle.
            Denke mir, super Elena, jetzt kann dir fast nichts mehr passieren. Peng,
            Doppelfehler. Ich denke mir, macht nichts Elena, du hast noch einen Matchball.
            Spiel den ersten Aufschlag jetzt lieber auf Sicherheit und halte den Ball
            dann nur im Spiel. Gesagt getan. Ballwechsel beginnt, der Gegner schlägt
            butterweich und ständig viel zu kurz, weil er nun auf Sicherheit spielt
            und peng, ich hau den einfachsten Ball ins Netz. Und nun kommt die komplette
            Verunsicherung weil ich denke, mann, Mädchen, bist du zu blöd so einen
            einfachen Ball zu spielen?!

            Danach folgte ca. achtmal Einstand in denen ich nochmal viermal Matchball
            habe und ihn nicht verwerten kann. Nicht weil der Gegner gut spielt, sondern
            weil ich kein Ballgefühl mehr habe und die leichtesten Bälle verschlage.
            Spiele einfach nur mehr Sch... Oh!!!!!!! Ich könnte mich schon wieder
            aufregen. Wie kann man nur?? Es ist doch wider jeder Logik, dass man von
            6 Matchbällen nicht einen verwerten kann!!!!



            Ich muss da einfach was unternehmen. Andere brechen mental auch manchmal
            ein, aber die erholen sich wenigstens wieder. Ich schaffe es nicht, mich
            zu erholen. Vielleicht renne ich das nächste mal auch auf die Toilette
            .... so wie der schlimme Gegner von Gilbert *g*

            Kommentar

            • MagicMat

              #7
              @Elena

              Von diesen Psychotricks halte ich nicht ganz so viel. Ist genauso wenn
              man sich die Uhr vorstellt um nicht immer zu spät zu kommen, man tut es
              trotzdem da man ja weiss das die Uhr falsch geht.

              Vielleicht erwartest du auch ein wenig viel von Dir. Du bist ja noch Anfängerin
              und wenn du nicht gerade schon seit Jahren einen anderen Einzelsport betreibst,
              ist das eine völlig neue Situation für dich. Viele Sportler die aus Mannschaftssportarten
              kommen, unterschätzen nämlich die nervliche Mehrbelastung erheblich.



              Davon mal ab. So was ist fast jedem schon mal passiert (siehe auch Profis
              und frag mal Ivan Lendl damals gegen Chang in Paris )und irgendwann
              wirst du vielleicht selber in die Situation kommen wo du Matchbälle abwehrst
              und dann wirst du für all deine Mühen belohnt.

              Tipps gabs ja schon massig von meinen Vorrednern. Ich sag nur "Just play
              and have fun".

              Kommentar

              • howy
                Forenbewohner
                • 25.09.2001
                • 8271

                #8
                Hi Elena,

                Naja, es gibt halt Matches die noch beim Matchball kippen, das ist halt
                so im Tennis: derjenige der den letzten Punkt gemacht hat gewinnt.

                In der Tat kann es sein, dass du noch ein bisschen mehr Erfahrung brauchst
                um solche Phasen zu überstehen.

                6 verlorene Matchballe sind kein Drama, solange man den letzten Punkt
                macht.

                Aber im Ernst, wenn bei diesem Spielstand Nervenflattern bekommst, dann
                musst du versuchen dich neu zu konzentrieren. Dein SPiel wieder neu "justieren",
                d.h. wieder lang spielen, wieder mehr Druck erzeugen, etc. Einfach dein
                Spiel durchziehen, nicht einen Gang herunterschalten, Z.B. ersten Aufschlag
                nichjt sicher hineinspielen, sonder durchziehen wie du es die 50 AUfschläge
                vorher gemacht hast. Wenn du dann das Spiel noch verlierst weist du wenigstens
                wieso.

                Gedanken, wie jetzt habe ich es geschafft bei 40:15, sind gefährlich,
                weil das Match noch nicht vorüber ist.

                Gruss Howy
                Gruss,
                Howy
                _____________________________________________
                Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                Kommentar

                • Elena

                  #9
                  MagicMat:

                  Danke! :-))))

                  Hast Recht, just play and have fun!



                  Danke auch Howy und den anderen!

                  Kommt Zeit kommt Satzsieg :-)

                  Kommentar

                  • Hawkeye2
                    You cannot be serious !!!
                    • 26.04.2002
                    • 3277

                    #10
                    Hi,



                    @Elena



                    Deine Gegner halten sich an das alte Tennisprinzip:



                    Du darfst jeden Punkt verlieren, nur nicht den letzten !



                    Vielleicht solltest Du Dir beim Matchball noch mal kurz überlegen, wie
                    Du zu ihm gekommen bist.



                    Diese erfolgreiche Spielweise solltest Du dann "einfach" wiederholen.



                    Und immer dran denken, beim Matchball solltest nicht Du das "Zitterhändchen"
                    haben, sondern Deine Gegnerin !



                    Gruß

                    Kommentar

                    • tvaellen

                      #11
                      Hallo Elena,



                      ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, den -ohnehin schon grossen- Druck
                      für den Gegner dadurch zu erhöhen, dass ich bei mehr als einem Punkt Vorspung
                      (also 40:0 oder 40:15) ans Netz vorrücke (bisweilen sogar Serve/Chip und
                      Volley). Der Überraschungseffekt ist dann besonders hoch, wenn man vorher
                      nur sporadisch am Netz war.



                      Gegner, die so in etwa meine Spielstärke haben, sind in solchen wichtigen
                      Situationen selten in der Lage, einen ruhigen, sauberen Passierball zu
                      spielen.



                      Häufig knallen sie den Ball in den Wald

                      oder "schieben" ihn langsam longline, so dass man ihn auch dann killen
                      kann, wenn der Volley nicht der beste Schlag ist.



                      Die dritte und gefährlichste "Standard-Antwort" ist der Lob.

                      Der Smash als Schlag muss daher solide funktionieren, sonst ist die Taktik
                      nicht anwendbar. Denn ein verschlagener Smash baut den Gegner besonders
                      auf.



                      Gruss

                      Tvaellen

                      Kommentar

                      • Elena

                        #12
                        Hi Tvaellen!

                        Dein Tipp ist super. Das habe ich bei anderen Gegnern auch schon erfolgreich
                        gemacht. Leider ist aber genau jener Gegner, um den es hier geht, der
                        absolute Lobber.

                        Er passiert mich nie, er spielt generell immer den Lob. Und mein Smash
                        bedarf leider noch sehr viel Trainings.

                        Ich werd’s trotzdem mal ausprobieren.

                        Danke

                        Kommentar

                        • MagicMat

                          #13
                          @tvaellen

                          Also die geläufige Meinung ist eher, dass man gerade bei einer Führung
                          sein Spiel nicht ändern sollte bzw. nicht mehr Risiko spielt. Der Gegner
                          hat ohnehin schon genug Druck und wird eventuell durch einen fehlerhaften
                          Risikoball deinerseits oder durch einen leichten direkten Punkt wieder
                          zurück ins Spiel gebracht.

                          Aber da kommts sicherlich wie du schon sagst auf die Spielstärke und auf
                          die nervliche Verfassung an.

                          Kommentar

                          • Tennisfreak

                            #14
                            Hallo!

                            Ich persönlich kannte dieses Problem letztes Jahr auch noch. Ich habe
                            mal mit einem Psychologen geredet, der meinte, dass ich mich ganz fest
                            auf meine technik konzentieren solle, um keinen Fehler zu produzieren.
                            Und tatsächlich es klappt!

                            Kommentar

                            • Paddy C.

                              #15
                              Ich kann dir ein Buch empfehlen,

                              von James E. Loehr "Tennis im Kopf". In diesem Buch gibt es viele Hinweise,
                              wie man sich mental stärken kann!!

                              Kommentar

                              Lädt...