Taktik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tennisfreak

    Taktik

    Hallo,



    Seid kurzer Zeit notiere ich gute Spielzüge, die bei Matches entstehen.

    Es wäre nett, wenn ihr mir einige Spielzüge schreiben würdet.
  • MagicMat

    #2
    Spielzüge beim Tennis? Sorry, aber darunter kann ich mir wenig vorstellen.
    Es gibt wohl gewisse Grundtaktiken (die aber auch nicht immer stimmen
    oder angewendet werden müssen), aber Spielzüge? Schreib doch mal einen
    deiner Spielzüge...

    Für mich ist gerade die Individualität jedes Ballwechsels das besondere
    am Tennis. Natürlich habe ich auch ein eigenes Spielsystem, was soweit
    es der Gegner zulässt auch zur anwendung kommt.

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #3
      Hi,



      vielleicht soll ja der "Spielzug des Monats" gekürt werden !



      Ist natürlich irgendwie ein wenig komisch, so etwas zu schildern wie:



      "...und dann hab ich ihm da mit der Vorhand cross, er longline, ich cross...und
      nach weiteren 5 Minuten scheppt der longline Spieler halbtot den Ball
      auf die T Linie, er verspringt und ich als der clevere cross Spieler semmle
      ihn daraufhin zum Kreuz Breitscheid..."



      Von daher werden sich hier nicht viele Eintragungen finden, denke ich.



      Ist aber eine gute Idee, sich selbst zu merken (weiß man mit der Zeit
      aber auch so) welche Spielzüge man regelmäßig mit Erfolg abschliesst.



      In diese Situationen sollte man sich dann natürlich so oft wie möglich
      bringen.





      Gruß

      Kommentar

      • Tennisfreak

        #4
        Vieleicht habe ich mich ein bisschen falsch ausgedrückt.

        Ich meine solche Sachen wie: Beim Aufschlag kurz cross/ lang longline.

        Kommentar

        • Jens Husung

          #5
          oder aufschlag nach aussen(feld offen wie ein scheunentor), vor ans netz
          und volley an den zaun!!

          Kommentar

          • Elena

            #6
            hahahaha :-)

            Kommentar

            • Elena

              #7
              wie wärs, wenn ihr eure versemmelten schläge reinschreiben würdet? dann
              hätten wir wenigstens was zum lachen.

              mir ist gestern was unheimlich peinliches passiert.

              gegner spielt stopp, ich sause los. komme locker zum ball, will gegenstopp
              spielen, stelle mich saublöd, streife mit dem schläger mein bein und schlage
              so am ball vorbei. gott, war das peinlich!

              am liebsten hätt ich mich im sand eingegraben...

              Kommentar

              • MagicMat

                #8
                @Tennisfreak

                Kommt ja drauf an wo der Aufschlag hinkommt. Kurz cross ist ja nur bei
                extremen Schnitt/Kick nach außen möglich. Davon ab spielt ja die Position
                des Gegners eine Rolle.

                Ich finde man darf Tennis nicht zu theoretisch angehen. Gewisse Grundsätze
                wie "cross ist einfacher als longline" sollte zwar Anwendung finden, aber
                pauschal zu sagen "auf den Ball musst du so und so spielen" ist schwer
                möglich.

                Kommentar

                • Bond007

                  #9
                  Ich glaube das ist ja genau der Punkte der uns "ewige Talente" von den
                  Pro's unterscheidet, da heißt es nämlich immer dass man immer einen Plan
                  von dem folgenden Ballwechsel haben soll. Auch wenn ich das noch nie wirklich
                  geschafft habe...

                  Kommentar

                  • Jens
                    Administrator
                    • 13.09.2001
                    • 6612

                    #10
                    Wobei man schon sagen muß, Spielzüge kann man trainieren. Die Profis machen
                    genau das. Beispiel von vorhin mit dem Aufschlag nach außen: es gibt ganz
                    grob drei Möglichkeiten, wie der Gegner den Return spielen kann: Longline,
                    Mitte, Cross. Für jede dieser Varianten kann man sich nun die beste Antwort
                    überlegen und diese trainieren. Nicht so, daß jede Bewegung wie bei einer
                    Maschine abläuft, aber so, daß die Taktik bei Match automatisch abgerufen
                    wird, ohne daß man beim Spielen auch noch lange überlegen muß. Was bringt
                    es, wenn einem der Trainer immer wieder den gleichen Ball zuspielt, den
                    der Gegner so im Match sowieso nie spielt? Die Frage nach erfolgreichen
                    Spielzügen ist demnach schon berechtigt.

                    Kommentar

                    • MagicMat

                      #11
                      @Jens

                      Das sind für mich aber keine Spielzüge, sondern die Fähigkeit beinahe
                      jeden Ball aus jeder Position dahin zu spielen, wo man ihn hin haben möchte.

                      Normalerweise sollte man auf Asche erstmal jeden Ball cross zurückspielen,
                      das ist eine "Standardtaktik".

                      Kommentar

                      • Tennisfreak

                        #12
                        Das was Jens sag, das ist genau meine Meinung. Man sollte für jeden Ball,
                        der zu mir kommt eine Taktik haben. Diese Taktik könnte darin bestehen,
                        den Gegener laufen zu lassen, somit ihn ständig unter Druck zu setzen
                        und da durch einen Fehler zu erzwingen.

                        Kommentar

                        • teddyfl

                          #13
                          Natürlich gibt es eine Taktik beim Tennis!

                          Ich verstehe nicht, warum das hier nicht so richtig ernst genommen wird.
                          Es gibt sogar ein Lehrbuch hierzu, das vom DTB herausgegeben wird.

                          Tennisfreak: Vielleicht liegt es an Deiner Frage. Es gibt schließlich
                          unendlich viele Spielsituationen, Gegner, Platz- und Wetterverhältnisse.

                          Beispiel klassischer Spielzug: Erster Aufschlag mit 80% durch die Mitte
                          serviert, den ersten Volley auf Sicherheit, den zweiten Volley „töten“.

                          Die Profis fragen sich doch: Was kann ich? Was kann und macht der Gegner
                          besonders gut. Wenn nun Dein Gegner keine Slice-Bälle auf der Vorhand
                          mag, spiele dorthin. Aber nicht immer, denn dann kann er sich darauf einstellen.

                          Kommentar

                          • MagicMat

                            #14
                            @teddyfl

                            Am Anfang des Threads ging es in keinster Weise um Taktik. Der Thread
                            hieß sogar anders und wurde umbenannt. Das es auch beim Tennis Taktiken
                            gibt, ist wohl unbestritten. Jeder Spieler der auch in der Lage ist einen
                            Ball mehrfach an den gleichen Punkt zu spielen, sollte für sein Spiel
                            gewisse Taktiken haben und die nach Gegenspieler variieren können.

                            Kommentar

                            • teddyfl

                              #15
                              Hm,

                              ist denn nicht ein Spielzug ein Teil einer generellen Taktik?

                              Tennisfreak wollte doch wissen, welche Spielzüge es gibt, die erfolgversprechend
                              sind. Da gibt es doch eigentlich sehr viele, vielleicht zu viele, um eine
                              Antwort geben zu können.

                              Kommentar

                              Lädt...