Taktik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • badnix

    #16
    ... die wichtigste Taktik ist doch eigentlich folgenden:



    1. ich versuche meine Stärken ins Spiel zu bringen, z.B. meine Rückhand-Topspin
    kurz cross öffnet das Feld, oder Vorhandschuß ohne "Alles" prall durch
    die Mitte





    2. ich versuche das Spiel des Gegners zu analysieren und dessen Schwächen
    herauszufinden und nütze diese aus.



    Z.B. hohe Topspinbälle auf die Rückhand, die mögen nur wenige, viele werden
    bei den Returns kurz

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #17
      Hi,



      mir ist z.B. zu Ohren gekommen, daß Agassi fast nur noch Spielzüge trainiert.



      Hat sicher keinen Bock mehr, wirklich alle Schläge zu trainieren.



      Er bringt den Ball halt an einen bestimmten Punkt, und von da an kommen
      bestimmte Schläge zur "Anwendung" um den Punkt nach seinen Schemata zu
      beenden.



      Genauso kann man auch für sich selbst bestimmte Spielsituationen für die
      eigenen Stärken und (vermuteten) Schwächen der Gegner trainieren.



      Was nützt es mir, wenn ich immer wieder höre "gehe auf einen kurzen Ball
      auf Deine Rückhand mit einem Slice ans Netz" ich aber keinen guten Slice
      und/oder Volley habe ?! Bis ich diese Schläge dann kann muß ich im Ernstfall
      (Match) anders spielen.



      Glücklicherweise kann ich da auf meine Trainer hören, sonst würde er meckern...



      Allerdings ist für uns "Normalsterbliche" der Aufwand für spezielle Spielzüge
      a là NFL viel zu hoch, so daß generelle Taktiken eher sinnvoll sind.



      Die beste Taktik ist immer noch:



      "jeden Punkt verlieren, aber nicht den letzten"...



      Gruß

      Kommentar

      • Jens Husung

        #18
        oder den Ball einmal mehr ins Feld spielen als der Gegner

        oft reicht es ja schon aus, den Ball im Feld zu halten und warten bis
        der Gegner den Fehler macht

        Kommentar

        • teddyfl

          #19
          Das Dumme beim Tennis ist nur, dass, wenn der Gegner nicht dumm ist, man
          selbst der Dumme sein kann.

          Der eine Spielzug klappt bei einem Gegner wunderbar (hoch auf die Rückhand),
          beim anderen aber nicht (da ist vielleicht „Äppeln“ angesagt) …

          Irgendwo stand mal geschrieben: Der einzige Ball, den man ohne Einwirkung
          des Gegners ausführt, ist der Aufschlag. Das scheint mir richtig zu sein,
          hilft uns aber auch nicht wirklich weiter.

          Vielleicht hat badnix recht: Ich weiß, was ich kann und schaue mal, was
          der Gegner nicht kann …

          Kommentar

          • Tennisfreak

            #20
            Hallo

            Könnt ihr mir weiter helfen?

            Ich würde gerne wissen, ob es ihrgendwelche Grundregeln, di eman im DOPPEL
            zu beachten hat.

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #21
              Hallo,



              wieviele tausend willst Du denn hören ?!



              Ich fange mal an :



              - schlage überwiegend durch die Mitte auf, der Gegner kriegt so keine
              Winkel für den Return und Dein Team deckt 90 % des Platzes ab (bei Aufschlägen
              nach außen viel weniger !).



              - daher gehört auch eigentlich der beste Return in die Mitte.

              Also der bessere Vorhand Return sollte dann auf der "Rückhandseite" spielen.



              - schaue nur auf Bälle, die auf Dich zu fliegen, nie auf Bälle, die von
              Dir weg fliegen. Beobachte da lieber den Gegner als Deinen Partner beim
              Schlagen.



              - am Netz sollte der Spieler den Ball nehmen, auf dessen Diagonale der
              Ball fliegt (also auf den der Ball zufliegt). Nicht immer nur "Vorhand
              nimmt die Mitte".



              - jeden Ball schmettern ! Es gibt fast keinen Ball, den man nicht mit
              etwas Anstrengung noch irgendwie schmettern könnte.



              - ziele Volleys auf den Boden vor den Gegnern, nicht auf die Gegner.



              - spiele Volleys nicht "hinter Dich", also gegen Deine Bewegungsrichtung.
              Ist technisch schwieriger und Du öffnest dem Gegner eine schöne Lücke,
              wenn Dein Volley nicht "tot" ist.





              Mehr, sobald mir noch etwas einfällt.





              Gruß

              Kommentar

              • tennis-gangsta

                #22
                Hi Hawkeye2,



                verstehe nicht so ganz was du meinst:



                - spiele Volleys nicht "hinter Dich", also gegen Deine Bewegungsrichtung.
                Ist technisch schwieriger und Du öffnest dem Gegner eine schöne Lücke,
                wenn Dein Volley nicht "tot" ist.



                Gruß tg

                Kommentar

                • Hawkeye2
                  You cannot be serious !!!
                  • 26.04.2002
                  • 3277

                  #23
                  Hi,



                  meine z.B. folgendes :



                  Du stehst als Rechtshänder am Netz auf der Rückhandseite.



                  Du gehst in der Mitte dazwischen, um einen Volley zu spielen.



                  Spielst Du den Volley jetzt nach links raus (auf die Vorhandseite Deiner
                  Gegner), ist das gegen Deine Bewegungsrichtung (die geht nach rechts)
                  und öffnet dem Gegner eine Möglichkeit, Dich longline zu passieren, wenn
                  Du den riskanten Volley nicht auch noch sehr gut triffst.



                  Ich spiele den Volley dann lieber durch die Mitte oder vor den (rechten)
                  Netzspieler.



                  Gruß

                  Kommentar

                  • tennis-gangsta

                    #24
                    ok, verstanden.



                    Danke und Gruß tg

                    Kommentar

                    • MagicMat

                      #25
                      @Hawkeye2


                      - am Netz sollte der Spieler den Ball nehmen, auf dessen Diagonale der
                      Ball fliegt (also auf den der Ball zufliegt). Nicht immer nur "Vorhand
                      nimmt die Mitte".


                      Also primär sollten Bälle die durch die Mitte kommen schon von demjenigen
                      genommen werden, der Vorhand spielen kann. Grund ist zum einem die größere
                      Reichweite und der druckvollere Volley.



                      Ansonsten schon sehr vollständig. Was mir noch so ad hoc einfällt:



                      - 1. Auschläge lieber plaziert als hart, also mit 75-90%.



                      - Der Netzspieler sollte beim Aufschlag seines Partners und bei evtl.
                      Grundlinienduellen aktiv dazwischen gehen. Dadurch zwingt man den Gegner
                      riskantere Returns und Grundlinienschläge zu spielen.



                      - Als unsicherer Spieler sollte man sogenannte "Elfmeter" (Situation,
                      beide Gegner vorne und du bekommst einen halbhohen Ball ins Tee) nicht
                      an die Außenlinien sondern besser durch die Gegner "durchspielen". Gleiches
                      gilt für Schmetterbälle.



                      - Returns besonders erstmal am Anfang nur blocken, und das am besten leicht
                      cross. Der Gegner bekommt den Ball auf die Füße und man selber ist schon
                      am Netz.

                      Kommentar

                      • Vegeta

                        #26
                        Stimmt wohl was du gesagt hast, nur ist es natürlich auch gefährlich bei
                        den Grundlinienduellen, als Netzspieler dazwischen zu gehen, da der Gegner
                        dies früh erkennen kann, die Hälfte des Netzspielers nicht mehr abgedeckt
                        ist und er ihn somit leicht passieren kann.





                        Zu den Schmetterbällen wollt ich sagen, dass man sie in der Regel auf
                        die Füße des Netzspielers schlagen sollte....

                        Kommentar

                        • MagicMat

                          #27
                          @vegeta^ssj

                          Wie bei allem im Tennis, zählt natürlich das Timing. Sollte klar sein,
                          dass man sich nicht vor dem Schlag des Gegners schon zur Mitte orientiert.
                          Außerdem ist longline schwerer als cross, besonders wenn man zuvor schon
                          dreimal cross gespielt hat. Ansonsten ist es meiner Meinung nach ein muss.

                          Kommentar

                          • Hawkeye2
                            You cannot be serious !!!
                            • 26.04.2002
                            • 3277

                            #28
                            So,



                            ein paar Sachen sind mir noch eingefallen :



                            - Als Netzspieler einen Ball nur dann kurz (auf den anderen Netzspieler)
                            setzen, wenn man ihn von oben nach unten spielen kann. Ansonsten lieber
                            lang zurück zu dem an der Grundlinie.



                            - von der Grundlinie in der Regel lang spielen, d.h. zum anderen Grundlinienspieler
                            oder auf den cross stehenden Netzspieler.



                            - die seitliche Position solltest Du Deinem Gegenüber anpassen, um alle
                            seine Winkel bestmöglichst abzudecken.



                            Die Sache mit "Vorhand deckt die Mitte" mag ich aber nicht so :



                            1. Warum soll denn der Vorhand Volley eines Spielers automatisch besser
                            sein als der Rückhandvolley des Partners ?! Kann doch oft auch genau andersherum
                            sein.



                            2. In den meisten Fällen fliegt der Ball auf einer Diagonalen aus der
                            Vorteils- oder Einstandsseite.



                            Hält man sich an den Vorschlag (den ich nicht erfunden habe), und spielt
                            alle die Bälle, die auf einer Diagonalen zu einem kommen, weiß man vorher,
                            wer den Ball durch die Mitte nimmt.



                            Der Spieler kann dann die Mitte schon abdecken, während der andere sich
                            auf seinen Gegenüber konzentriert um dessen Winkel abzudecken.



                            Beispiel:



                            auf der Einstandseite spiele ich einen Volley cross auf die Einstandseite
                            der Gegner. Ein Ball durch die Mitte muß dann diagonal auf mich zu fliegen,
                            also ist das meiner, auch wenn ich dazu einen Rückhandvolley spielen muß.
                            Das weiß ich vorher, also kann ich schon auf die Mitte achten, während
                            mein Partner den Longline-Passierball abdeckt.



                            Kommt mal ein Ball gerade (ohne Winkel) durch die Mitte, kann man dann
                            ja nach Belieben auch wieder dem Vorhandvolley den Vorzug geben.



                            Gruß

                            Kommentar

                            • MagicMat

                              #29
                              @Hawk

                              Wie ich schon sagte, man hat mit der Vorhand definitiv eine größere Reichweite
                              und spielt meistens auch einen besseren (druckvolleren) Volley (Ausnahmen
                              bestätigen die Regel).

                              Wenn beide Spieler am Netz stehen und der Gegner den Ball cross auf die
                              Rückhandecke spielt, ist es doch wohl einfacher und offensiver, mit der
                              Vorhand dazwischen zu gehen, als wenn das der Rückhandspieler tut.



                              Wie dem auch sei, mal wieder alles graue Theorie. In der Regel kommt so
                              eine Situation auch nur einige Male pro Match vor.

                              Kommentar

                              • Vegeta

                                #30
                                Klingt jetzt vielleicht blöd, aber wenn ich mit einem (vermeintlich) besseren
                                Spieler spiele, bzw. mein Partner bessere Volleys spielt, machen wir vorher
                                ab, das er die Bälle in der Mitte nimmt....

                                Kommentar

                                Lädt...