Genauso interessant wie der Aufschlag selber, ist sicherlich der Return.
Lasse ich den Kick ausspringen und returniere ich 1-2 Meter hinter/seitwärts
der Grundlinie oder nehme ich ihn im steigen.
Ich persönlich empfehle im Doppel leztere Variante. Ansonsten gibt man
dem Gegner viel zu viel Zeit, sich gut am Netz zu plazieren. Dabei braucht
man den Ball ja noch nicht einmal hart schlagen, ein gut geblockter Ball
auf die Tee-Linie reicht aus.
Im Einzel ist es schon schwieriger. Bei einem defensiven Gegner, der eh
nie mit dem Service angreift, kann man den Ball ruhig auskicken lassen.
Lasse ich den Kick ausspringen und returniere ich 1-2 Meter hinter/seitwärts
der Grundlinie oder nehme ich ihn im steigen.
Ich persönlich empfehle im Doppel leztere Variante. Ansonsten gibt man
dem Gegner viel zu viel Zeit, sich gut am Netz zu plazieren. Dabei braucht
man den Ball ja noch nicht einmal hart schlagen, ein gut geblockter Ball
auf die Tee-Linie reicht aus.
Im Einzel ist es schon schwieriger. Bei einem defensiven Gegner, der eh
nie mit dem Service angreift, kann man den Ball ruhig auskicken lassen.
Kommentar