Kickaufschlag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MagicMat

    #16
    Genauso interessant wie der Aufschlag selber, ist sicherlich der Return.
    Lasse ich den Kick ausspringen und returniere ich 1-2 Meter hinter/seitwärts
    der Grundlinie oder nehme ich ihn im steigen.



    Ich persönlich empfehle im Doppel leztere Variante. Ansonsten gibt man
    dem Gegner viel zu viel Zeit, sich gut am Netz zu plazieren. Dabei braucht
    man den Ball ja noch nicht einmal hart schlagen, ein gut geblockter Ball
    auf die Tee-Linie reicht aus.

    Im Einzel ist es schon schwieriger. Bei einem defensiven Gegner, der eh
    nie mit dem Service angreift, kann man den Ball ruhig auskicken lassen.

    Kommentar

    • Marmel

      #17
      Als alter Kickaufschlagspezialist möchte ich mich hier auch gerne zu Wort
      melden. Zu all den guten und absolut zutreffenden Tipps, die ich hier
      zu dem Thema gelesen habe lässt sich " glaube ich " doch noch etwas hinzufügen:



      Die typische Flugbahn und das Absprungverhalten bei einem Kick entsteht
      nicht durch reinen Vorwärtsdrall, sondern durch die Kombination aus Vorwärts
      und Seitwärtsdrall. Durch die Schnittrichtung (am Beispiel Rechtshänder)
      von links unten nach rechts oben ergibt sich eine nach links gekrümmte
      Flugbahn, wobei der Ball aber nach dem Aufsprung (eben durch seine diagonale
      Rotation) nach rechts wegspringt. Das ermöglicht es ja dem Rechtshänder,
      speziell von der Vorteilseite aus, den Gegner ziemlich weit aus dem Platz
      zu treiben.



      Um diesen Diagonalschnitt auf den Ball zu bringen ist es in der Tat nötig,
      den Ball etwas hinter den Kopf zu werfen, aber nicht hinter die Grundlinie,
      entgegengesetzt zur Schlagrichtung, was ja bewirken würde, dass man sein
      Gewicht nicht in den Schlag legen kann.



      Die richtige Aufwurfrichtung ist etwas nach links und ein bisschen nach
      vorne (nicht so weit wie beim geraden Aufschlag). So dass man sich (ordentlich
      seitliche Stellung und Rückhandgriff natürlich vorausgesetzt) ziemlich
      weit nach hinten biegen muß, um den Ball zu treffen. Wohlgemerkt: nicht
      nach hinten gegen die Schlagrichtung, sondern grob gesagt etwa im rechten
      Winkel zur Schlagrichtung. Dadurch leitet man die Zuschlagbewegung von
      links unten nach rechts oben fast automatisch ein. Diese Schlagbewegung
      muß natürlich von der Streckung des nach hinten verbogenen Oberkörpers
      und des bis dahin abgewinkelten linken Kniegelenks unterstützt werden.



      Über die Zuschlagbewegung an sich ( gleich schnell wie beim geraden Aufschlag)
      wurde in diesem Thread schon alles gesagt.



      Gruß Marmel

      Kommentar

      • GoldenGlobs

        #18
        wenn man jetz so nach hinten "verbogen" ist, muss man dann nur den arm
        durchschwingen oder auch noc mit dem körper anch vorne gehen?

        Kommentar

        • Jens Husung

          #19
          hat einer ne ordentliche kamera und nimmt es mal auf oder mach ne bilderserie!
          wie soll Elena das jemals verstehen??

          Kommentar

          • Marmel

            #20
            Natürlich strecken und mit dem Oberkörper nach vorne gehen! Die größte
            Wucht/den stärksten Schnitt erreicht man, wenn man dem Aufschlag ans Netz
            folgt, weil so der unterstützende Körpereinsatz am deutlichsten zum Tragen
            kommt. Selbst wenn man doch an der Grundlinie bleibt, sollte man versuchen,
            den Kickaufschlag so auszuführen, als liefe man ans Netz. Man muß halt
            dann nach 2, 3 Schritten bremsen.

            Kommentar

            • Marmel

              #21
              Bilderserien wären natürlich für das Thema Technik überhaupt ein Hit!

              Kommentar

              • GoldenGlobs

                #22
                ich fahre gleich nochmal zum tennisplatz und nehme mal meine digicam mit,
                da spielt mein ex trainer, wie er gerade training macht, da kann ich dann
                mal ne bildseries machen, wie man wohl ein Spanier topspin spielt, denn
                das ist shcon extrem, wie er das macht

                Kommentar

                • MagicMat

                  #23
                  @GoldenGlobs

                  Und wieso kann der dir keinen richtigen Kickaufschlag vermitteln? Kann
                  ja auch sein das es dir noch an Kraft fehlt.

                  Kommentar

                  • Philipp

                    #24
                    Hi

                    Ich bin jetzt 15 und mein Kickaufschlag kommt super. Soweit ich mich erinnere,
                    hatte ich mit 13 auch noch meine Probleme mit dem Kickaufschlag. also
                    einfach üben, üben und üben....

                    Kommentar

                    • Elena

                      #25
                      Jens: Wieso ich? Ich habe nicht gefragt, wie der Kickaufschlag geht. Ich
                      weiß wie er geht. Aber ich kann ihn nicht machen, weil ich davon immer
                      furchtbar Kreuzschmerzen kriege *G*

                      Darum werfe ich meinen zweiten auch als Lasso - du verstehst?

                      :-)

                      Kommentar

                      • GoldenGlobs

                        #26
                        2 fragen



                        1. Was macht man falsch, wenn der schläger "klackt" , der ball allerdings
                        sehr flach ins netz geht?



                        2. ist der sliceaufschlag auf sand effektiv?

                        Kommentar

                        • Yuck Fou

                          #27
                          zu 1) das Klacken ist im Prinzip richtig, als kleine Hilfe für die Höhe
                          der Flugbahn würd ich dir raten, die Schwungbewegung des Armes relativ
                          abrupt (wie schreibt man das?), relativ weit oben (also etwa in Kopfhöhe)
                          abzubrechen und nur noch mit dem Handgelenk zu "wickeln" -> insgesamt
                          geht ein klein wenig Drall dabei verloren (weil man nicht voll den Arm
                          dreht), aber der Ball fliegt höher und runder...

                          zu 2) auf Sand ist der Slice-Aufschlag eigentlich der ineffektivste Aufschlag,
                          da er nicht (wie gewollt) "wegrutschen" kann. Analog ist auf Hardcourt
                          der Kickaufschlag nicht wirklich effektiv, da dort der Bremseffekt (der
                          den Ball nach oben statt nach vorne beschleunigt), nicht mehr da ist...

                          Kommentar

                          • MagicMat

                            #28
                            MÖÖÖPPP



                            Ein Sliceauflschag kann auch auf Sand sehr effektiv sein. Es ist halt
                            ein Service welches den Gegner nach außen wegtreibt (von Vorhandseite
                            aufgeschlagen). Änliches gilt, wenn der Gegner sich auf der Rückhandeite
                            sehr weit nach außen stellt um mit der Vorhand ´zu returnieren.

                            Natürlich wird der Slice auf Sand nicht so effizenz sein wie auf Teppich.
                            Allerdings "rutscht" auch da weg.

                            Kommentar

                            • Yuck Fou!

                              #29
                              Jaja, hatte ich ja gemeint.... Soll ja nicht heißen, dass der Slice-Aufschlag
                              auf Sand schlecht ist, bloß ist er eben auf Sand am ineffektivsten...

                              Kommentar

                              • Raphael

                                #30
                                hmm, ich schlage auch auf Sand gerne mit Slice auf, auf der Vorteilseite
                                in die Mitte mit Schnitt nach außen, auf der Einstandseite nach außen
                                oder einen Aufschlag in der Mitte, der sich noch "in den Mann" dreht...
                                ein technischer Tipp : auch auf Sand kann sich Slice ordentlich wegdrehen,
                                man muß nur mehr mit Körperdrehung arbeiten und das Körpergewicht auch
                                richtig in den Schlag legen, ich finde Rios hat eine gute Sliceaufschlagtechnik,
                                einfach mal ansehen.

                                Kommentar

                                Lädt...