Psychologie: Wie stelle ich die Mannschaft auf das entscheidende Aufstiegsspiel ein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens
    Administrator
    • 13.09.2001
    • 6612

    Psychologie: Wie stelle ich die Mannschaft auf das entscheidende Aufstiegsspiel ein?

    Hallo,



    wir haben am Sonntag das letzte und entscheidende Spiel in unserer Medenrunde.
    Der Sieger steigt auf. Nun ist es ja wünschenswert, daß die Mannschaft
    möglichst locker und unbeschwert spielt, denn jeder weiß, wenn es wichtig
    ist verkrampft man leicht.

    Hat jemand Tips, wie man die Mannschaft vor einem solchen Match psychisch
    einstellt? Ist es besser, jeden so viel wie möglich zu motivieren ("es
    geht um den Aufstieg!") und damit zu riskieren, daß der Druck zu hoch
    wird? Was sage ich der Mannschaft?



    Danke für eure Tips!



    Jens
  • Jens Husung

    #2
    einfach raus gehen und spaß haben!! alles andere bringt m.M nur zusätzlichen
    Druck!!!

    Kommentar

    • lemmie

      #3
      Witzig.

      Genau dieses Spiel haben wir Sonntag morgen um 09.00 auch.

      Sieger kommt in die Verbandsliga. ( Schleswig-holstein HE 30 )

      Wir kennen den Gegner jedoch bereits aus zwei Begegnungen.

      Ich mache bei uns eine Einstellung aus, die den der "******-Bayern" nahe
      kommt. Unser Mannschaftskamerad an Nummer 4 und gleichzeitig Sportwart
      sagte : "Ich habe nicht den leisesten Zweifel daß wir gewinnen !" Und
      als ich sagte, "mensch das wäre ja schön den entscheidenden Punkt im Doppel
      zu machen" sagte er nur , "Ich denke es wird vor den Doppeln entschieden
      sein !"



      Finde ich irgendwie gut !

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        Hi Jens,



        ergebnisorientiert auf den Platz gehen, erzeugt viel zu viel Druck.



        Jeder weiß doch, daß der Aufstieg greifbar ist.



        Also sollte man den Druck etwas nehmen, viel wichtiger ist es, daß jeder
        Spieler absolut fit, vorbereitet und 110% einsatzfreudig ist.



        Also im Vorfeld gut vorbereiten (am Samstag gemeinsam locker trainieren,
        am Sonntag gemeinsam einschlagen).



        Jeder Spieler sollte sich eine Strategie überlegen und sich voll im Spiel
        einsetzen, nie aufstecken, keinen Ball aufgeben.

        Im Match ist wichtig, daß die "freien" Spieler in jedem Fall mit auf dem
        Platz sind und unterstützen und ggf. Tipps geben, die der Spieler selbst
        nicht erkennt (welche Punkte werden verloren, welche gewonnen etc.).



        Kein Spieler kann den Gewinn erzwingen, dummerweise gibt's da immer noch
        Linien, Bälle, Netz und Gegner...



        Also Druck nehmen, verlieren ist nicht schlimm, wenn man alles gegeben
        hat.



        Gruß

        Kommentar

        • björn
          Me breaks the hat string
          • 21.01.2003
          • 2713

          #5
          Egal bei welchem Spiel sage ich grundsätzlich vorher, wie der Gegner voraussichtlich
          wie spielt (Stärken/Schwächen) - falls bekannt. Alles andere, ob es um
          Auf- oder Abstieg geht, weiß doch eh jeder aus der Tabelle.



          In unserer Mannschaft könnte ich das Problem sowieso nicht "allgemein"
          lösen. Einige werden erst heiß, wenn Sie wissen, es geht um alles. Andere
          wieder müsste ich erst von der Toilette prügeln, auf der sie sich eingeschlossen
          haben... (mit anschließendem Windelwechsel) Wichtig ist in so einem
          Falle glaube ich einfach guter Mannschaftsgeist mit zusammen einlaufen,
          einschlagen, abklatschen, coachen etc... Das schweißt grundsätzlich zusammen
          und nimmt den Druck.

          Viel Glück!!!

          Kommentar

          • Soulman

            #6
            @Jens



            Locker bleiben, dann klappt das auch.

            Es bringt nichts wenn Du deine Kollegen und Dich selbst übermotivierst.
            In solchen Fällen wissen alle was die Uhr geschlagen hat.

            Schade dass ich am Sonntag selbst in Kirchhain spielen muss, sonst hätte
            ich mir Dein Aufstiegsspiel gegen Wettenberg mal angeschaut.



            Viel Glück



            Soulman



            PS. Danke für Deine PM, ich habe zwischenzeitlich meine Bewertung für
            den Babolat Aero Pro Limited eingestellt.

            Es gibt aber noch nicht so die grosse Resonanz

            Kommentar

            • Jens
              Administrator
              • 13.09.2001
              • 6612

              #7
              @Soulman

              Schade, noch ein Mann mehr zur Unterstützung wäre sicher hilfreich gewesen!
              Erschreckend was man bei HTO so alles finden kann - hast Du Dir auch die
              einzelnen Ergebnisse angeschaut?

              Danke übrigens für Deinen ausführlichen Erfahrungsbericht zum Aero Pro!




              @alle

              Vielen Dank schon mal! Es ist wohl am besten gar nicht viel Gedöns darum
              zu machen und einfach gutes Tennis zu zeigen. Unser Teamgeist stimmt und
              ich werde alle nochmal darauf hinweisen, daß jeder auch wenn er nicht
              gerade spielt voll dabei ist. Die Windeln werden dann zuhause gelassen.

              Kommentar

              • Soulman

                #8
                @Jens

                Klar habe ich mir Deine Ergebnisse mal angesehen. Das hat einer Deiner
                Gegner wohl vorher auch getan und ist dann vorsichtshalber gleich zu Hause
                geblieben.

                Du hast eine klasse Bilanz, Respekt.



                Alles Gute



                wünscht der



                Soulman



                Spiel so wie es in meiner Signatur steht

                Kommentar

                • björn
                  Me breaks the hat string
                  • 21.01.2003
                  • 2713

                  #9
                  @Jens bzw. alle

                  Ist es bei Dir/Euch nicht so, dass grundsätzlich von Anfang ein "Nichtspieler"
                  auf der Bank seines Kollegen sitzt? Zwecks Coachen, Aufbauen etc... Wir
                  machen das seit Jahren mit festen "Partnern", d.h., man kennt den anderen
                  in und auswendig, weiß, welche Worte etc. er gerade braucht. Bei anderen
                  Mannschaften sitzen die Nichtspieler teilweise draussen und spielen Karten.
                  Ich bilde mir ein, dass wir so doch schon einige heiße Spiele gewonnen
                  haben....

                  Bsp. vor 3 Wochen: "Unser Mann" holt den 2. Satz 7:6, Satzausgleich. Umkämpftes
                  Match. Beide haben einen Mann auf der Bank. Der Coach vom Gegner geht
                  beim Satzausgleich vom Platz mit den Worten "Ich geh mir nur schnell nen
                  Kaffee holen". Als er wieder kommt, steht es 5:0 für uns innerhalb von
                  noch nicht mal 15 Minuten. Der Gegner gibt danach zu, dass ihm "irgendwie
                  die moralische Unterstützung gefehlt" hätte, ist einfach eingebrochen.
                  Am Ende haben wir 5:4 gewonnen.

                  Kommentar

                  • Yuck Fou!

                    #10
                    Ein toller Motivationsschub ist, wenn du direkt neben das Spielfeld nen
                    Kasten stellst (vorher erkundigen, welches Bier am beliebtesten ist) -
                    und der wird nur aufgemacht, wenn ihr gewinnt...

                    Kommentar

                    • Jens
                      Administrator
                      • 13.09.2001
                      • 6612

                      #11
                      An alle:

                      Es ist gut gegangen! Wir haben am Ende äußerst knapp mit 5:4 gewonnen!

                      Kommentar

                      • Yuck Fou!

                        #12
                        Das war bestimmt mein Tip...

                        Kommentar

                        • Jens
                          Administrator
                          • 13.09.2001
                          • 6612

                          #13
                          @Yuck Fou

                          Nein, es hat ohne Bier geklappt. Es lag vielmehr am Anfeuern. Wobei es
                          schon erschreckend war, daß die Gastmannschaft mit mehr Anhang angerückt
                          war als wir als Heimmannschaft aufbieten konnten...

                          Kommentar

                          • howy
                            Forenbewohner
                            • 25.09.2001
                            • 8274

                            #14
                            die Zuschauer können ein Match zum Kippen bringen.....

                            So ist das auch oft in Luxemburg im Davis-Cup, Im letzten Jahr haben wir
                            den Aufstieg geschafft, da der Tipsarevic dem Druck des Publikums nicht
                            gewachsen war und zum Schluss "gebrochen" war.

                            Gruss,

                            howy
                            Gruss,
                            Howy
                            _____________________________________________
                            Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                            Kommentar

                            • YBCO

                              #15
                              Hallo Jens,

                              herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!



                              Gruß Uwe

                              Kommentar

                              Lädt...