Psychologie: Wie stelle ich die Mannschaft auf das entscheidende Aufstiegsspiel ein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muellerhp
    Jens Kasirske
    • 27.06.2002
    • 1930

    #16
    @ Jens,



    von mir auch herzlichen Glückwunsch. Wo spielst Du eigentlich (Verein
    / Klasse), ich komme aus Alsfeld, bin also auch Hesse, deswegen interessiert´s
    mich.



    Gruß Peter
    Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
    Gruß Peter

    Kommentar

    • Jens
      Administrator
      • 13.09.2001
      • 6612

      #17
      Danke Uwe und Peter, ich spiele bei Rot-Weiß Gießen (2. Mannschaft) und
      nächstes Jahr haben wir die Möglichkeit, in die Bezirksklasse aufzusteigen...

      Kommentar

      • Vegeta

        #18
        Ihr könnt euch glücklich schätzen noch in 6er Mannschaften zu spielen.
        Bei uns wird bis zur Landesliga mit 4er Mannschaften gespielt =(

        Kommentar

        • Jens Husung

          #19
          wäre bei uns für nächsten sonntag auch besser! zwei mann festgespielt,
          einer zusätzlich beruflich in Freiburg und ich seit gestern wieder auf
          Krücken. hatte gestern Medenspiel und im ersten Spiel einen wunderschönen
          Passierschlag aus vollem Lauf und dann war da wohl etwas mehr Sand als
          üblich und schon lag ich da. Kapsel durch, Bänder wohl ok aber Montag
          gibt es weitere Neuigkeiten vom Doc das ist jetzt die dritte Saison
          in Folge.

          Toll und Sonntag kommt es zum einen von zwei Abstiegendspielen in der
          2.BK (TVM) und wir kriechen auf dem Zahnfleisch

          Kommentar

          • Jens
            Administrator
            • 13.09.2001
            • 6612

            #20
            Autsch, tut mir leid das zu hören, Jens! Ich wünsche Dir jedenfalls gute
            Besserung! Feuer' Dein Team richtig an! Viel Glück!

            Kommentar

            • Hawkeye2
              You cannot be serious !!!
              • 26.04.2002
              • 3277

              #21
              Hallo Jens,



              wünsche Dir auch gute und baldige Besserung.



              Musste auch mal 4 Wochen an Krücken verbringen. War aber glücklicherweise
              im Winter, nachdem ich auf einen Ball getreten war...



              Gruß

              Kommentar

              • MagicMat

                #22
                @Jens Husung

                Auch von mir gute Besserung und eine rasche Genesung. Drück dir die Daumen,
                dass es nicht die Bänder sind (die hatte ich auch schon dreimal durch).

                Kommentar

                • Soulman

                  #23
                  @Jens



                  Gute Besserung auch von mir.



                  Soulman



                  PS. Laufe (humple) auch schon wieder mit getaptem rechten Knöchel in der
                  Gegend rum. ich habe da seit Jahren das Bordsteinschwalbensyndrom, beim
                  kleinsten Umknicker wächst da ein Riesenei.

                  btw. hat einer von euch Erfahrungen mit diesen Stützen die man wie einen
                  Überstrumpf anziehen kann, die sollen das Umknicken verhindern .

                  Kommentar

                  • Jens Husung

                    #24
                    Danke Jungs,



                    so langsam sollte ich den Sport drangeben! Ist jetzt die dritte Saison
                    in Folge, in der ich was am Sprunggelenk rechts habe.



                    ich glaube der Roddick spielt so etwas hat da jemand mehr infos?
                    sollte ich mir auch mal kaufen, trotz hoher schuhe bin ich jetzt wieder
                    umgeknickt obwohl laut beschreibung das ja fast nicht möglich sein soll

                    Kommentar

                    • björn
                      Me breaks the hat string
                      • 21.01.2003
                      • 2713

                      #25
                      Gute Besserung, Jens!



                      Hatte nach einer üblen Dehnung auch ein Jahr so einen Stützstrumpf am
                      Knöchel. Der hat zumindest psychologisch was gebracht, bin aber trotzdem
                      einige Male umgeknickt. Für den Wettkampf ist da ein strammes Tape wirklich
                      besser!

                      Kommentar

                      • Hawkeye2
                        You cannot be serious !!!
                        • 26.04.2002
                        • 3277

                        #26
                        Hi,



                        da wollen wohl so einige mit Macht in die Verbandsliga ?!



                        Siehe Hewitt, der trägt 2 "Gelenkstützen", also eine harte, angepasste
                        Kunstoffschiene, die unter der Ferse durchläuft und mit Klettverschlüssen
                        fixiert wird.



                        Ich fand meine damals äußerst nervig und wollte sie so schnell wie möglich
                        los werden.



                        Hatte dann auch eine elastische Bandage mit Verstärkungen an den entscheidenden
                        Stellen des Knöchels, die war wesentlich angenehmer zu tragen. Wie eine
                        Art Halb-Strumpf halt.



                        Nach einer Verletzung helfen solche Hilfsmittel aber rein kopfmäßig eine
                        Menge.





                        Gruß

                        Kommentar

                        • MagicMat

                          #27
                          @Jens Husung

                          Du könntest es mit einer permamnenten Air-Cast Schiene versuchen. Die
                          solltest du ja von deinen Bänderrissen kennen. Allerdings musste dann
                          auch ordentlich Kraft- und Lauftraining machen um a) das sonst wenig belastete
                          Fußgelenk zu trainieren und b) das umso stärker belastete Kniegelenk zu
                          stabilisieren.

                          Ansonsten solltest du mal über eine Bänder OP nachdenken. Vielleicht sind
                          ja die Bänder schon zu schlaff und müssen gestrafft werden. Normaler Weise
                          macht man so was aber nur, wenn man zurück in den Leistungssport möchte.

                          Kommentar

                          • badnix

                            #28
                            hi Jens,

                            hatte das Bänderproblem auch in meiner Jugen (geht bis Mitte 30), dann
                            verkürzen sich die Bänder altersbedingt von alleine.



                            Im zarten Alter von über 50 habe ich heute keinerlei Bänderprobleme mehr
                            - es kann also nur besser werden

                            Kommentar

                            • Jens Husung

                              #29
                              nach dem meine Bänder im Jahr 2001 sich in einen haufen fetzten (laut
                              op-doc) aufelöst hatten, dachte ich die wäre wieder straff! habe eine
                              zeitland mit aircast gespielt aber dann aufgrund der folgeerscheinungen
                              (muskel etc) wieder weggelassen. dazu extro hohe schuhe geordert und nun
                              das. mit dem tapen kenne ich gut, da ich bis zu meinem kreuzbandriss in
                              der verbandsliga rheinland gegickt habe, nur ist das so ziemlich nervig
                              und ziemlich teuer jedesmal das gelenk zu tapen.

                              Kommentar

                              Lädt...