Mein Return ist so schlecht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Philipp

    Mein Return ist so schlecht

    Hallo

    Bei jedem Match bin ich am verzweifeln, weil ich so viele Fehler mit dem
    Return mache und die Fehler so unnötig sind. Selbst bei langsamen ungefährlichen
    Aufschlägen verschlage ich den Ball oft. Woran könnte das liegen? Wie
    schnell spielt ihr eure Returns? Geht ihr voll in den Ball rein, oder
    einfach erstmal zurückspielen? Und wie macht ihr das von der Beinarbeit
    her?
  • Kuss

    #2
    Ich weiss net ob das so einfach zu erklären ist.

    Also als erstes kommts natürlich darauf an, wie der Aufschlag des Gegners
    rüberkommt (Hart und plaziert oder z.B. langsam aber mit viel Spin "Kickaufschlag").

    Langsam ist relativ.



    Beim ersten Aufschlag stehe ich eigentlich immer so ca. 1m hinter der
    Baseline, ausser der Gegner verfügt nicht über einen ersten harten.



    Spielt er mir den Ersten hart auf die Rückhand, dann versuche ich einen
    langen Slice zu spielen, oder wenn du so wie ich Rechtshänder bist und
    den Ball auf der linken Spielhälfte returnierst auch mal gerne einen longline
    Block.

    Kommt der Erste dagegen eher weich, dann ein Topspin, ausser es ist wirklich
    viel Effet drin im Ball.



    Auf der Vorhand versuch ich je nach Härte entweder nur den Ball zu blocken
    oder voll drauf zu gehen.



    Wichtig ist natürlich dabei auch die Beinarbeit und wie du zum Ball stehst.

    Es gibt zahlreiche Aufschlagvarianten.

    Ich finde am schwierigsten wirds, wenn der Ball hart und direkt auf den
    Mann kommt.



    Und dann musste halt noch den Ball am richtigen Punkt erwischen, doch
    dass musste selbst rausfinden wo der für dich liegt, damit du deinen Schlag
    am effektivsten spielst.

    Wenns geht, dann noch während der Aufstiegsphase, denn da kannste dann
    noch voll das Tempo in deinen eigenen Schlag mitnehmen.



    Wenn du zu spät schlägst, dann wird meiner Meinung nach der Schlag eher
    unkontrolliert.



    Hoffe dir etwas Feetback gegeben zu haben.



    Gruß

    Kommentar

    • Hawkeye2
      You cannot be serious !!!
      • 26.04.2002
      • 3277

      #3
      Hi Philipp,



      zunächst mal hilft beim Return nur üben, üben, üben !



      Also nicht nur im Match, sondern auch im Training Returns spielen.

      Nimm Dir einen Kollgen, der Dir immer wiederholt auf Rückhand/Vorhand/Körper
      servieren soll, dann auch mit unterschiedlichem Spin (Slice, Kick).



      Wenn Du weisst, wohin aufgeschlagen wird, kannst Du viel effektiver an
      Deinem Return arbeiten.



      Wichtige Punkte :



      - stehe nicht zu weit hinter der Grundlinie, es sei denn, Du kannst gar
      nicht mehr reagieren wenn Dein Gegner aufschlägt.



      - Gehe in jedem Fall etwas nach vorne und mache einen leicht Split Step
      in dem Moment, in dem der Aufschläger den Ball trifft, Du kannst so besser
      auf die Schlagrichtung reagieren.



      - Hole nicht zu weit aus ! Im Normalfall reicht es aus, nur den Oberkörper
      zu drehen, ohne das der Arm noch gezielt ausholt.

      Wenn Du mehr Zeit hast, kannst Du natürlich weiter ausholen.



      - Returniere auch spielstandabhängig. Z.B. bei 0:40, 15:30, 40:00 kannst
      Du auch mal riskant voll durchziehen.



      - Beobachte Deinen Gegner : wohin wirft er den Ball, wohin schlägt er
      dann auf ? Wohin schlägt er, wenn es eng wird, z.B. bei 30:40 ? Da kommt
      normalerweise der Lieblingsaufschlag, was man beim nächsten Mal dann weiß...



      Wie gesagt, auf Dauer hilft nur üben !





      Gruß

      Kommentar

      • Nightwing

        #4
        was mir geholfen hat. sag dir im kopf tik vor wenn der balltickt , und
        tak beim schlag. versuche so deinen rythmus zu finden. ansonsten , üben,üben,üben

        Kommentar

        • badnix

          #5
          viel Richtiges ist schon gesagt, vielleicht noch ergänzend ...



          ... den Aufschlag aktiv nehmen, also dem Ball entgegen gehen, auf keinen
          Fall passiv zurückgehen, dann bis du schon zu spät dran



          ... dann reicht auch mal ein (langer) Block in Mitte, mit dem können auch
          nur wenige was anfangen



          ... dann muß der Gegner zuerst mal den Punkt machen (gib ihm die Chance,
          einen Fehler zu machen, mach ihn nicht vorher selbst)

          Kommentar

          • Paddy C.

            #6
            Am Anfang eines Matches returniere ich alles nur mit Slicebällen, auch
            die Vorhand! Damit kommen meine gegner selten zurecht!

            Kommentar

            • MagicMat

              #7
              @Philipp

              Ich gebe mal den einfachsten Tipp, üben üben üben!!! Wenn du es technisch
              einiger maßen drauf hast, fehlt dir einfach nur die Übung. Zumindest gegen
              einen passiven Gegner der nicht gut aufschlägt ist der Return der einfachste
              Schlag.

              Ansonsten wie gesagt gezielt den Return im Training üben üben üben. Ich
              selber habe nach längeren Tennispausen damit die meisten Probleme da der
              Aufschlag des Gegners a) oft mit Kick oder Slice geschlagen ist und somit
              "unnatürlich" vom Schläger wegspringt, b) die Reaktionen ein bisschen
              eingerostet sind und c) man den Aufschlag ja auch plaziert zurückspielen
              muss um nicht sofort im Ballwechsel in der Bedrängnis zu sein.

              Kommentar

              • Advantage

                #8
                @ Paddy: dann bist Du ja auch einer von denen, über die ich mich dann
                immer aufregen muss und mir dann plötzlich ein SchwXXXXXltennis rausrutscht




                Ansonsten: Übung macht den Meister! habe ich auch schon viel trainiert
                - sehr effektiv finde ich folgende Varianten:



                - nen harten 1. Aufschlag als Rückhand Slice lang auf seine Rückhand spielen
                -dann sollte man nicht sofort in der Defensive sein!



                - ich spiele die Returns gerne als Cross mit viel Spin zurück - je mehr
                Winkel und je kürzer - desto besser... Oft sind es sogar direkte Punkte...




                - beim 2. Aufschlag: I love inside-outside (zumindest mit der Vorhand...)

                Kommentar

                • Philipp

                  #9
                  Von der Technik her hab ichs auf jeden Fall drauf und mittlerweile kommen
                  meine Returns auch besser Ich glaube ich habe mir einfach immer zu
                  viel mit dem Return vorgenommen und überpowert

                  Kommentar

                  • Paddy C.

                    #10
                    Ad Advantage: WAs soll das denn heißen?

                    Meistens versuche ich beim Return die Vorhand zu umlaufen und ne Rückhand
                    zu slicen!

                    Sollte ich doch mal Die Vorhand bein Return brauchen blocke ich nur und
                    bei der Rückhand gehe ich auch hinterher! Chip und Charge

                    Kommentar

                    • Advantage

                      #11
                      @ Paddy:



                      Du hattest geschrieben: "returniere ich alles nur mit Slicebällen, auch
                      die Vorhand" - also immer nur Slice... Und da ich das hasse wie die Pest,
                      ist mir da schonmal bei 1:4 ein "Meine Fresse - der mit seinem SchwXXXXXltennis!!!"
                      rausgerutscht...



                      War aber auch nicht so ernst gemeint

                      Kommentar

                      • Bomberman

                        #12
                        so auch hier nochma ne frage von mir:
                        hab im doppel letztens links gespielt (bin rechtshänder). im einzel hab ich keine größeren schwierigkeiten mit dem return, vorhand spiel ich relativ grade, rückhand meistens slice. im doppel war ich mit dem slice jedoch aufeinmal total aufgeschmissen. wenn der nicht gut plaziert war, wars meistens ne vorlage für den netzspieler. von rechts is es nich sooo schlimm weil man die rückhand nich so früh treffen muss um cross zu spielen.
                        wie macht ihr das im doppel? is euer slice so gut oder zwingt ihr euch beidhändig zu returnieren?

                        Kommentar

                        • f_panthers
                          Moderator
                          • 15.03.2005
                          • 2413

                          #13
                          Doppel und Slice-Return=No, No, No!!!

                          Problem als Rechtshänder (links spielend) ist es halt, den Aufschlag durch die Mitte zu returnieren. Falls Du mit einem Linkshänder spielst, dann tauscht mal versuchsweise die Seite. Ansonsten sollte links der Spieler mit der besseren Rückhand spielen, da der Großteil der Aufschläge beim Doppel nun mal durch die Mitte kommt.
                          Liebe Grüße, f_panthers

                          Kommentar

                          • Bomberman

                            #14
                            Zitat von f_panthers
                            Ansonsten sollte links der Spieler mit der besseren Rückhand spielen, da der Großteil der Aufschläge beim Doppel nun mal durch die Mitte kommt.
                            kanns sein dass diese folgerung nich so viel sinn ergibt? wenn alle aufschläge durch die mitte kämen wären sie als rechtshänder links stehend auf meiner vorhand...

                            also rückhand probieren durchzuziehen oder mindestens zu "blocken"?

                            Kommentar

                            • f_panthers
                              Moderator
                              • 15.03.2005
                              • 2413

                              #15
                              Sorry, bin Linkshänder und hatte da kurz falsch gedacht. Als Rechtshänder hast Du natürlich auf der linken Seite die Vorhand für Bälle in der Mitte.

                              Für Bälle nach aussen auf Deine Rückhand hast Du im Doppel einen guten Returnwinkel und die Richtung des Returns ist ja quasi vorgegeben. Aber halt bloß keinen Slice. Auf den stellt sich der Netzspieler ein und geht mit schöner Regelmäßigkeit erfolgreich dazwischen.

                              Wennn ich als Linkshänder mit meinem Partner (Rechtshänder) Doppel spiele, dann stehe ich rechts und mein Partner links. So haben wir beide in der Mitte die Vorhand. Einige Gegner wundern sich zwar manchmal über diese Aufstellung, aber nach dem Doppel oft nicht mehr.
                              Liebe Grüße, f_panthers

                              Kommentar

                              Lädt...