Regelfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MagicMat

    Regelfrage

    Ich möchte mich mit einer Regelfrage in den Urlaub verabschieden.



    Was passiert, wenn ein Ball kaputt geht oder nicht mehr auffindbar ist.
    Normalerweise gibts ja dann einen neuen Ball, aber könnte man auch auf
    drei neue Bälle bestehen? Bzw. kann das auch der Gegner ablehnen (bei
    einem Heimspiel kann man ja dafür sorgen das ausreichend neue Bälle vorhanden
    sind)?

    Hintergrund meiner Frage ist einfach, dass gerade an Regentagen gegen
    passive Spieler das Match zunehmend schwieriger (unfair) wird und man
    so während eines Medenspiels an neue Bälle kommen könnte.
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #2
    kann dir keine formelle antwort geben. doch m.M. nach sollten alle bälle
    gleiche eigenschaften haben. wenn du also mit stark abgenutzten bällen
    spielst und sich somit ein merklicher unterschied ergeben würde, müssten
    alle ausgetauscht werden.

    doch wenn nur einer kaputt geht, dann hast du ja immer noch 3 und kannst
    weiterspielen. oder spielt ihr in deutschland von beginn an nur mit 3
    bällen?

    Kommentar

    • MagicMat

      #3
      Schon immer nur mit drei Bällen. Mich interessiert besonders eine formelle
      Antwort, da diese Art von Regelfragen gelegentlich währen der Mannschaftsspiele
      zu Problemen führen kann. Z.B. wissen viele nicht, dass man den Punkt
      neu ausspielt, wenn ein Ball während des ballwechsels kaputt geht.

      Trotzdem danke für deine Antwort.

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        Hi Magic,



        hier erst mal § 42 Nr. 3 der Turnierordnung des DTB :



        Ist ein Ball unbrauchbar geworden oder verlorengegangen, so ist er zu
        ersetzen, wenn nicht wenigstens drei Bälle im Spiel sind.

        Dafür gilt:

        a) Ist ein Ball während der ersten beiden Spiele zu Beginn eines Wettspiels
        oder während der ersten vier Spiele nach einem Ballwechsel zu ersetzen,
        so ist dazu ein neuer Ball zu verwenden.

        b) Ist ein Ball später zu ersetzen, so ist dazu ein gebrauchter Ball mit
        einem ähnlichen Grad der Abnutzung zu verwenden.



        Ich denke, das dürfte auch für die Medenspiele genauso gelten.



        Gruß

        Kommentar

        • MagicMat

          #5
          @Hawkeye2

          Danke Hawk, also würde fast immer ein alter Ball einer bereits abgeschlossenen
          Partie herhalten müssen. Schade....

          Kommentar

          • Hawkeye2
            You cannot be serious !!!
            • 26.04.2002
            • 3277

            #6
            Hi,



            könntest allerhöchstens hoffen, daß es bei der ersten Partie nicht geregnet
            hat und diese gebrauchten Bälle zumindest noch trocken sind.



            Dann gehen halt aus taktischen Gründen 3 "nasse" Bälle über den Zaun,
            ups !



            Gruß

            Kommentar

            • ShockTreatment

              #7
              oder sagst einfach der ball is kaputt, und bolzt ihn über den zaun weg

              Kommentar

              • HIGHTOWER
                Moderator
                • 03.07.2003
                • 4979

                #8
                habe am WE beim Allianz Open in Gstaad gesehn, dass der stuhlschiedrichter
                neben den neuen bällen nach gebrauchten verlangt hat. diese kommen in
                den einsatz, falls ein ball kaputt geht oder unauffindbar im publikum
                "verschwindet"

                es kommen also gebrauchte bälle zum einsatz



                @magicmat: 3 bälle sind aber verdammt wenig. bin jedes mal sehr positiv
                überrascht, wenn ein official uns statt der üblichen 4 ausnahmsweise 6
                bälle gibt

                im interclub (=medenspiele haben wir für die doppel 6 bälle)

                Kommentar

                • Paddy C.

                  #9
                  Habe auch ne Frage: Darf ich beim Smash mit dem Rahmen über das Netz
                  greifen, wenn ich es nicht berühre? Bei uns im Verein ist man geteilter
                  Meinung: die einen sagen ja, die anderen: nein

                  Kommentar

                  • Hawkeye2
                    You cannot be serious !!!
                    • 26.04.2002
                    • 3277

                    #10
                    Hi Paddy C. ,



                    nach den Tennisregeln der International Tennis Federation, Regel 20 f)
                    gilt folgendes:



                    es verliert der Spieler den Punkt,der den Ball annimmt, bevor er das Netz
                    überquert hat.



                    Und noch deutlicher Regel 24 d) :



                    Ein guter Rückschlag ist gegeben wenn :



                    d) der Spieler mit seinem Schläger über das Netz reicht, nachdem er den
                    Ball zurückgeschlagen hat, vorausgesetzt, dass der Ball das Netz überflogen
                    hatte, bevor er getroffen wurde, und dass es auch sonst ein guter Rückschlag
                    ist.



                    Damit ist alles klar, oder ?!



                    Ball über's Netz auf meiner Seite, dann ist es egal, wo mein Schläger
                    auskommt, sofern ich das Netz nicht berühre.



                    Gruß

                    Kommentar

                    • Paddy C.

                      #11
                      ja! Danke

                      Kommentar

                      • ShockTreatment

                        #12
                        verstehe ich jetzt nicht so ganz...also ich stehe am Netz, der Gegner
                        spielt z.b einen langsamen tiefen ball, ich will nicht riskieren, dass
                        es ein Netzroller wird, und nehme den Ball dann bevor er das Netz überquert
                        hat,also mit dem Schläger auf Gegner's seite an...darf man das nun, wen
                        man das netz nicht berührt?

                        Kommentar

                        • Jens
                          Administrator
                          • 13.09.2001
                          • 6612

                          #13
                          Man muß schon warten, bis der Ball das Netz überquert hat. Man darf nur
                          dann mit seinem Schläger über das Netz greifen, wenn der Ball aus dem
                          eigenen Feld wieder in das andere Feld zurückspringt.

                          Kommentar

                          Lädt...