Psychotricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfaChris
    Experte
    • 28.01.2008
    • 574

    suliz24: du spielst wirklich nur zum Spaß Tennis, oder?
    Ja klar! Du?
    Aber wahrscheinlich ist eher die Frage, WAS einem Spaß macht interessant. Mir machts Spaß mich zu fordern, meine grenzen auszuloten, mich dabei zu bewegen, fit zu bleiben und das am besten noch mit mitmenschen, mit denen man am Ende noch gepflegt was trinken kann. Gernzen ausloten kann ich besser, wenn mein Gegner gut spielt. Deshalb suche ich mir auch immer möglichst gute Gegner aus. Weshalb also einen guten Gegner schlecht machen ausser vielleicht durch ein intellegentes taktisches Spiel selber? Wegen Rum und Ehre? Pff....

    @Rayden
    Ich glaube, der Vergleich hinkt ziemlich stark... Eine Abseitsfalle ist eine ganz normale taktisch, spielerische Maßnahme. Das ist ungefähr wie im Tennis einen Stopp zu spielen, den der Gegner nicht erläuft. Erschreckend an Deinem Statement ist eigentlich, dass Du den Unterschied zwischen Fairness und normalen Spielsituationen nicht erkennst.
    Zuletzt geändert von AlfaChris; 02.01.2009, 15:34.
    LG, Chris
    _________________________________________________________________
    Faves: Federer, Zverev, Struff
    Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

    Kommentar

    • Taki1980
      Forenjunky
      • 24.08.2007
      • 3091

      Ich kenne jemanden der hustet ständig usw. während ich mich für den Aufschlag vorbereite und durchführen will. Hampelt rum und so

      Kann ich solange warten bis er nichtmerh sich im Auge rumwühlt, hustet oder sonstwas macht das den anschein hat als wäre er noch nicht bereit?

      Muss ich da jedesmal fragen bis er sagt: "Bereit?" Eigentlich soll man sich doch nach dem Tempo des Aufschlägers richten? Was sagen die Regeln dazu?
      MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
      HEAD Microgel Prestige Pro
      HEAD Youtek Prestige Pro
      Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

      Kommentar

      • Challenge
        Neuer Benutzer
        • 26.10.2007
        • 27

        Zitat von Taki1980
        Was sagen die Regeln dazu?


        TENNISREGELN DER INTERNATIONAL TENNIS FEDERATION (ITF)

        "...a) Wenn der erste Aufschlag ein Aufschlagfehler ist, muß der zweite
        Aufschlag ohne Verzögerung ausgeführt werden. Der Rückschläger muß sich
        einem angemessenen Tempo des Aufschlägers anpassen und zum Rückschlag
        bereit sein, wenn der Aufschläger bereit ist aufzuschlagen
        ..."

        Kommentar

        • Rayden
          Postmaster
          • 11.08.2008
          • 194

          Zitat von AlfaChris
          Ja klar! Du?

          @Rayden
          Ich glaube, der Vergleich hinkt ziemlich stark... Eine Abseitsfalle ist eine ganz normale taktisch, spielerische Maßnahme. Das ist ungefähr wie im Tennis einen Stopp zu spielen, den der Gegner nicht erläuft. Erschreckend an Deinem Statement ist eigentlich, dass Du den Unterschied zwischen Fairness und normalen Spielsituationen nicht erkennst.
          ich sehe das nicht so dass mein vergleich hinkt
          seine returnposition zu verändern ist ebenso ein taktisches mittel wie wenn man nen stopp spielt...
          ich hab nicht gesagt man soll de kasper machen und rumhampeln und mist machen, ich hab nur gesagt man kann mal dei mitte freigeben mal sich vorher hin stellen mal während dem aufschlag sich hinbewegen. das nen normaler vorgang.
          rumgehampel ist peinlich.

          aber genauso verzögert man das spiel wenn der gegner gut spielt.
          wennd ein gegner einen lauf hat und alles trifft wärst doch doof wenn du schnell weitermachst und verlierst. dann hast du nicht FAIR verloren sondern DUMM. wenn du da einfach verzögerst und dein gegner ausm rhytmus bringst dann bist nicht UNFAIR sondern KLUG, vor allem wenn dein gegner sich draus bringen lässt.

          in nem trainingsspiel zum spaß mach ich das sicher auch nicht, aber in turnieren oder an verbandsspielen is das nen normaler vorgang, genauso wie ich vor jedem aufschlag von mir alle 3 bälle haben möchte.
          wenn du dich so halt draus bringen lässt isses dumm und bist ne pfeiffe.

          aber ich denke wir haben einfach andere vorrausetzungen und erwartungen an den sport, so wie du schreibst isses einfach geselliges beisammensein mit freunden etc. bei mir isses soweit nen nebenjob mit dem ich mir etwas geld verdiene. und naja da kann ich mir nicht erlauben nen match abzuschenken weil ich ach so FAIR sein will
          Der Wille zu gewinnen ist wichtig, entscheidend aber ist der Wille sich optimal vorzubereiten.

          Kommentar

          • eddywy
            Experte
            • 25.09.2008
            • 533

            ach raiden...du hast es nicht begriffen .... es spricht niemand von abschenken, und auch nicht von erlaubten bewegungen auf dem platz....glaube trotzdem, dass deine taktischen mittel im rahmen sind, aber du dich selbst ständig durch sowas rausbringen läßt...und das hat o,o mit der klasse zu tun.

            Kommentar

            • Rayden
              Postmaster
              • 11.08.2008
              • 194

              ach wenn du das tennis mal genauer beobachtest kriegste beim spielen immer dann probleme wenn du draus gebracht wirst.
              ansonsten wär das alles doch ganz einfach ?!

              wenn jeder immer spielen kann was er will wärs ja einfach, aber da das nunmal nicht so ist kann man eben auch durch taktische variationen etwas bewegen.
              aber is ja soweit auch egal...

              und von welcher klasse redest du?
              von der spielerischen klasse oder vom persönlichen stil?
              Der Wille zu gewinnen ist wichtig, entscheidend aber ist der Wille sich optimal vorzubereiten.

              Kommentar

              • sulzi24

                Zitat von eddywy
                ach raiden...du hast es nicht begriffen .... es spricht niemand von abschenken, und auch nicht von erlaubten bewegungen auf dem platz....glaube trotzdem, dass deine taktischen mittel im rahmen sind, aber du dich selbst ständig durch sowas rausbringen läßt...und das hat o,o mit der klasse zu tun.

                ach eddywy... würd eher sagen, du willst es nicht begreifen... geselligkeits- bzw. freizeit-tennis und leistungstennis sind 3 paar schuhe - ihr spielt dies und andere spielen das - und daher auch die logischen Unterschiede, welche sich nicht nur in der Technik zeigen, sondern eben auch in der Taktik und Spiel-/Matchintelligenz...

                Tennis ist nicht viel anders wie Schach, auf einem gewissen Niveau wird es sehr wohl zu einem großen Teil im Kopf entschieden - und manche habens und manche eben nicht....

                und dies hat NICHTS mit (un)fair spielen zu tun - nur mit (un)intelligent spielen!

                Kommentar

                • eddywy
                  Experte
                  • 25.09.2008
                  • 533

                  @rayden, sulzi24

                  ich stimme euren letzten beiden beiträgen komplett zu.
                  es wird auch gut und anschaulich beschrieben ist, was in den hohen klassen möglich und notwendig ist.
                  weder alfa(hoffe ihn richtig verstanden zu haben) noch ich setzen "taktisches spiel" = "unfaires spiel".
                  das wäre wirklich DUMM.
                  vielleicht haben wir es ja doch alle begriffen, jedoch scheint der übergang zum UNFAIREN spiel fließend zu sein.


                  "Tennis ist nicht viel anders wie Schach, auf einem gewissen Niveau wird es sehr wohl zu einem großen Teil im Kopf entschieden - und manche habens und manche eben nicht.."
                  "..wenn du das tennis mal genauer beobachtest kriegste beim spielen immer dann probleme wenn du draus gebracht wirst."
                  =>> bedeuted aber für mich, dass es wichtiger und erfolgreicher ist auf keine taktischen spielchen reinzufallen, als zu versuchen mich dieser zu bedienen, um den gegner zu beeinflussen. ich behaupte sogar, das dieser schuß gerne mal nach hinten los geht.

                  einen ehemaligen manschaftskollegen*, der äußerst fair und ehrlich spielte, konnte nix und niemand aus der ruhe bringen. das resultat war, dass seine gegner reihenweise ausflippten,schläger zerdepperten etc...bei jugendlichen newcommern war es immer nur eine frage der zeit bis es soweit war. ... manche habens und manche eben nicht....und 11 jahre an eins ungeschlagen spricht recht deutlich für den sinn dieser "taktik".

                  wer jedoch lieber seine energien dafür verwenden will, den gegner gezielt aus dem rhytmus zu bringen, wird sicherlich an dieser lektüre nicht verbei kommen:
                  Winning Ugly: Mentale Kriegsführung im Tennis ;Brad Gilbert

                  *mathematiker und guter schachspieler

                  Kommentar

                  • Rayden
                    Postmaster
                    • 11.08.2008
                    • 194

                    naja wenn er sich nich aus der ruhe bringen lässt is das schon sehr professionell und gut. aber wie viele spieler gibt es die das können?

                    und das buch von gilbert hab ich gelesen, und das buch ist eich richtig gut.
                    habs gerne gelesen weil man sich doch auch oft selbst wieder sieht.
                    und gezielt draus bringen kann man eben auch nur die dies mit sich machen lassen

                    und 11 jahre ungeschalgen an 1 dann war er vllt in der falschen spielklasse unterwegs? weil das is ne unmenschliche quote
                    Der Wille zu gewinnen ist wichtig, entscheidend aber ist der Wille sich optimal vorzubereiten.

                    Kommentar

                    • eddywy
                      Experte
                      • 25.09.2008
                      • 533

                      Zitat von Rayden

                      und 11 jahre ungeschlagen an 1 dann war er vllt in der falschen spielklasse unterwegs? weil das is ne unmenschliche quote
                      es war definitiv mehr bei ihm drin, aber er hatte sich damals für fußball als nr1-sport entschieden, wobei er in den aufstiegsspielen auch mal verloren hatte. aber nie in der (normalen) medenrunde. aber bei gegnern wie BW Halle, die danach bis in die BL aufstiegen, sei ihm das verziehen. werde nie vergessen wie gerry weber recht wütend am zaun stand, weil sich seine "teure" NR1 so unvorhergesehen quälen musste.

                      Kommentar

                      • AlfaChris
                        Experte
                        • 28.01.2008
                        • 574

                        Ich glaube wie Eddywy, dass wir hier nur um eine in der Grauzone verschobene Grenze zwischen normaler Spieltaktik und unfairem Spiel diskutieren.

                        Sich immer drei Bälle schnappen, das Spiel versuchen in seinen eigenen Rythmus zu takten oder die Return-Position häufig zu ändern sind Dinge, die auch bei mir nicht über dieser Grenze liegen. Andere Dinge, wie Stöhnen, Bälle wegschlagen oder irgendwelche andere ticks finde ich zwar Affig, aber ich muss ja nicht jeden Gegner mögen.

                        Zum Thema Klasse ist mir aufgefallen, dass die, aus meiner Sicht unfairen Mittel, eher in den unteren Spielklassen oder Freizeitturnieren benutzt werden. Bei dem Future, dass mein Verein jedes Jahr ausrichtet oder bei den BMW Open habe ich noch NIE ein Spieler gesehen, der sich ausserhalb meiner Grenzen zwischen Fairness und Taktik bewegt hat. Ist mir eigentlich nur von übermotivierten Kreisklassespielern aufgefallen.

                        Wenn jemand gegen mich einen Lauf hat, versuche ich entweder, einfach "besser" zu spielen, sprich schneller laufen, härter kämpfen, härter schlagen, besser platzieren und weniger Fehler machen. Sowas nennt man dann Wettbewerb und das macht mir Spaß. Wer's anders nicht schafft, ist dann für mich 'ne Pfeiffe.

                        Warum sollte ich mich auf den Tennisplatz stellen um mir dann durch tolle Psychotricks 20 Doppelfehler anschauen? Da kann ich mir auch ein Schnitzel ans Knie nageln.

                        Dazu muss ich sagen, dass ich mein Geld NICHT mit Tennis verdiene. Vielleicht würde ich dann anders denken, glaube ich aber nicht.
                        LG, Chris
                        _________________________________________________________________
                        Faves: Federer, Zverev, Struff
                        Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

                        Kommentar

                        • Benedikt

                          Psychotricks hin oder her, klar ist doch, das man dem Gegner und dem Umfeld ganz klar signalisiert, das man ohne sie nicht gewinnen kann, bzw selber nicht glaubt ohne diese siegen zu können.

                          Zumal wird man dann auch Probleme haben Trainingspartner zu bekommen

                          Kommentar

                          • Rayden
                            Postmaster
                            • 11.08.2008
                            • 194

                            ja es is affig, unfaires spiel is peinlich und idiotisch.

                            nur ich hab hier ein problem dass taktische varianten oftmals als unfair betitelt werden.
                            Der Wille zu gewinnen ist wichtig, entscheidend aber ist der Wille sich optimal vorzubereiten.

                            Kommentar

                            • Slicer

                              dazu mal folgendes Erlebnis vom letzten Wochenende, da wird klar, warum sich manchen im Erwachsenen-Alter wie Idioten auf dem Platz verhalten.

                              Ranglistenturnier, Jugend U14

                              Mein Junior (13) in Runde 2 gegen einen ..... aus einem südlichen Bundesland:

                              1. Aktion, 1. Satz: Spielstand 4:1, 0:0 Aufschlag mein Sohn: Aufschlag ca. 1,5 m aus, der Gegner schlägt den Ball zurück und geht nach links, wobei er sagt 0:15 ! Meiner fragt nochmal, ober er sich verhört hat, da der Aufschlag doch aus gewesen sei. Gegner: Nein, 0:15, war gut !!! Meiner lässt sich nichts anmerken und gewinnt den Satz 6:1

                              2. Aktion: 2. Satz: Spielstand 3:2, Aufschlag wieder mein Sohn: Bälle liegen beim Gegner: Frage von meinem Sohn: "Darf ich bitte 2 Bälle haben", Anwort Gegner: Ja, hol sie dir hier selber...........Meiner lacht sich tot, holt sich die Bälle und gewinnt 6:1 / 6:2

                              Nach dem Spiel hat sich meiner ordentlich beim Gegner bedankt und sich schlapp gelacht.......

                              Der Vater von dem netten Kerlchen saß übrigens direkt am Platz auf der Tribüne und hat nichts, gar nicht unternommen..... jetzt wird es klar warum manche Jungs später mal so werden und dies als Pädagogik -Terroristen dann noch weitergeben und tolle Tricks kennen.....

                              ohne Worte !

                              lg
                              Slicer

                              Kommentar

                              • norbe
                                Insider
                                • 09.03.2008
                                • 444

                                Respekt , wenn dein Junior mit 13 eine solche Souveränität an den Tag legt !

                                der andere Junge wird schon noch merken , wie weit mit einem solchen Verhalten kommt.
                                _____________________
                                Gruss aus´m wilden Süden
                                Aerogel 100 , Luxilon Big Banger Alu Power 25/24
                                >> Tennis ist der geilste Sport der Welt <<

                                Kommentar

                                Lädt...