Psychotricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mogli
    Insider
    • 07.07.2006
    • 417

    #61
    Zitat von mikro112

    Hier gilt irgendwie dasselbe! Wie wäre es mit Hilfe deines Könnens diesen unfairen Gegner auseinanderzunehmen?

    Um dir mal aus meiner persönlichen Erfahrung zu berichten:
    Vor einigen Jahren habe ich ein Jugendturnier gespielt und mein Gegner, der weit vor mir in der Rangliste war, hat jede Entscheidung von mir angezweifelt. Nachdem ich den ersten Satz klar gewonnen hatte und er bei jedem knappen Ball den Abdruck sehen wollte, habe ich begonnen ihn nach jedem Ball, den er "aus-geschlagen" hat, höflich zu fragen, ob er den Abdruck gesehen hat. Nach 3 Spielen war das Thema gegessen. Er hat er zwar nicht mehr nachgefragt, aber er fing an mich zu beleidigen. Ich habe mein bestes Tennis gespielt, weil ich ziemlich sauer darüber war. Der zweite Satz ging mit 6:0 oder 6:1 an mich Nach dem widerwilligen Hand-Shake hat er dann wutentbrannt über die Niederlage seine Tasche gepackt und ist vom Feld gegangen. Er wurde daraufhin über die Lautsprecher von der Turnierleitung aufgefordert den Platz abzuziehen. Sein Kopf lief ROT an und ich lachte mich kaputt.
    Ich denke, dass dieses Spiel ihm eine Lehre war Aber man weiß es nicht..
    **************
    Alles in allem habe ich in jeder Sportart (ich spiele seit 18 Jahren Tennis, habe ca. 12 Jahre Fussball gespielt, 4 Jahre Badminton und mittlerweile 7 Jahre Inline-Hockey - jeweils in Vereinen) immer versucht, die Antwort auf jegliche Unfairness sportlich zu geben! Mit Toren oder Punkten und natürlich positiver Emotion für mich. Damit knackt man solche Gegner. Und am Ende kann man noch stolz sein, dass man sich nicht auf dieses tiefe Niveau der Gegner herabgelassen hat, sondern man kann guten Gewissens immer sagen, dass man fair gespielt hat!

    [/Lehrer-Modus aus!]

    Es kommt alles immer auf die jeweilige Situation an. Wenn es denn eine klare Angelegenheit zu meinen Gunsten ist werde ich sicherlich nicht zu solchen Mitteln greifen. Es gibt aber auch Situationen in denen es auf des Messers schneide steht und man alles versucht und im wahrsten Sinne des Wortes um sein Leben rennt und dann will man sich diese Leistung nicht mit unfairen Mitteln zerstören lassen. Dann ist es nicht so einfach emotional ruhig mit einer solchen Situation umzugehen. Der vernünftige, gelassene Spieler würde jetzt sagen:"Hol dir einen Schiedsrichter", aber ich will da niemanden der mir hilft. Ich regele das selbst und kann sehr wohl unterscheiden ob es ein versehen ist das er meine Bälle aus gibt oder ob es Absicht ist.


    Ich bin mit Sicherheit kein unfairer Spieler oder Berserker der auf dem Platz herumrennt und die Gegner abschießt.
    Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung, die es noch schlimmer macht.

    Liebe Grüße
    Mogli

    Kommentar

    • A-Rod
      Veteran
      • 17.08.2006
      • 1980

      #62
      Zitat von Mogli
      Ich bin mit Sicherheit kein unfairer Spieler oder Berserker der auf dem Platz herumrennt und die Gegner abschießt.
      Ja das behauptet auch keiner

      Zitat von Mogli
      Es kommt alles immer auf die jeweilige Situation an. Wenn es denn eine klare Angelegenheit zu meinen Gunsten ist werde ich sicherlich nicht zu solchen Mitteln greifen. Es gibt aber auch Situationen in denen es auf des Messers schneide steht und man alles versucht und im wahrsten Sinne des Wortes um sein Leben rennt und dann will man sich diese Leistung nicht mit unfairen Mitteln zerstören lassen. Dann ist es nicht so einfach emotional ruhig mit einer solchen Situation umzugehen. Der vernünftige, gelassene Spieler würde jetzt sagen:"Hol dir einen Schiedsrichter", aber ich will da niemanden der mir hilft. Ich regele das selbst und kann sehr wohl unterscheiden ob es ein versehen ist das er meine Bälle aus gibt oder ob es Absicht ist.
      Aber wenn dich jemand verarscht sagst du ihm, was du denkst. Der Tonfall kann ja ruhig etwas sarkasrtisch oder unfreundlich werden. Ein Schiedsrichter ist auch eine gute Entscheidung. Aber doch nicht jemanden abzuschießen, was sowieso nicht klappt und einen selbst aus dem Spiel nimmt...
      "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
      "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

      Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

      Kommentar

      • Benedikt

        #63
        was ich total dumm fand war, ich wurde vor zwei Jahren bei einen kleinen Kappes-goldene Ananas-Vereinsmeisterschaftsdoppel so dumm behandelt, das ich das bis heute noch weiss.

        1. Das andere Doppelpaar hatte seine eigenen Schlachtenbummler mit die bei Punkten der Eigenen super beklatschten(auch bei Rahmentreffern und Netzrollern) wie auch besonders bei meinen Fehlern.

        2. Obwohl viel Platz(mein Doppelpartner spielte nicht gerade den tötlichen Lob) schmetterte ein ganz bestimmter Spieler, nennen wir ihn mal "Sachsenpaule", immer auf meinen Rücken, gefolgt von mehreren Fehlentscheidungen, bei denen "Sachsenpaule" mit dem Fuss den Abdruck weg gewischt hatte.

        Irgendwann hatte ich genug, und ich jeden RH-Return den guten "Sachsenpaule" auf den Körper gespielt, der da am Netz stand, bzw. das hab ich mit jeden RH-Return gemacht. Na ja was folgte war klar, wir haben leider das Doppel verloren.

        Am Ende erzählt er, das das ja ne Frechheit war, das ich ihn auf Körper gespielt hatte und das ich seine Entscheidungen angezweifelt hatte.

        Jetz will er nur noch mit mir spielen, wenn Publikum dabei ist, und wenn es um ein Kasten Bier geht, "Sachsenpaule" halt. Aber Kompliment, Unfair sein, und anderen das Gleiche vorwerfen, und auch noch damit durchkommen.
        Zuletzt geändert von Gast; 02.07.2007, 20:38.

        Kommentar

        • Novak Djokovic
          Veteran
          • 05.07.2006
          • 1521

          #64
          Zitat von A-Rod

          Aber bei Djokovic (also der aus dem Forum ) scheint er seine Leistung wirklich durch solche Sachen verbergen zu müssen... Wers nötig hat. Und wenn es jemand übertreibt helfen Worte oder sportliche Taten mehr, als fiese Tricks...
          Was labert ihr eigentlich alle für einen Müll???

          Ich habe noch nie in meinem Leben unfair Tennis gespielt und auch nie meinen Gegner betrogen. Das ist doch völlig normal, wenn es bei einem selber nicht so läuft, dass man irgendwas ändert. In diesem Fall halt das Spieltempo (wie auch viele ehemalige Spieler der Profitour).
          Ziel dieser Spielverlangsamung ist es doch selber wieder einen Rhythmus zu finden und sich auf sein Spiel zu konzentrieren. Dabei hilft es einem, wenn der Gegner langsam aber sicher ungeduldiger wird...

          Um das mal klar zu stellen: Das ich das Spiel langsam mache kam vielleicht höchstens 2-3 Mal in meinem Leben vor und unfair spiele ich auf keinen Fall. Wenn der Gegner einen Ball ausgibt ist er halt aus, auch wenn er vielleicht noch dran an der Linie war aber diesen einen Ball kommt es nicht an.

          Und jetzt bitte ich darum, hier nicht Fakten zu verdrehen und zu behaupten, ich würde meine fehlenden Fertigkeiten durch psycho-Tricks zu kompensieren und unfair zu handeln auf dem Platz. Das ist schlichtweg Unsinn!
          Fav. Players: Marat Safin, Andy Roddick, Roger Federer, Novak Djokovic, Igor Andreev, Jo-Wilfried Tsonga

          Kommentar

          • tuem
            Benutzer
            • 29.05.2007
            • 62

            #65
            Hatte zu meinen Turnierzeiten so vor 4-6 Jahren auch sehr oft Leute, die einfach Verletzungspausen genommen haben obwohl offensichtlich keine Verletzung vorlag, aber naja. Sollen sie machen, davon darf man sich einfach nicht beirren lassen, sowas macht einen guten Spieler aus!
            Bei manchen "Tricks" hier denkt man sich wirklich, was das mit Tennis zu tun hat, das muss nun wirklich nicht sein, vor allem weil es ab einem bestimmten Niveau sowieso nichts mehr bringt (ich sage mal in 99% der Fälle).

            Warum ich eigentlich poste:

            Habe von einem Tenniskollegen eine sehr lustige Story erzählt bekommen, die er auf einem Turnier mitbekommen hat. Ein Spieler hat klar geführt, bis der Gegner zu ihm an die Bank kam und meinte "Du bist aber auch ein Süßer, wollen wir nachher noch was zusammen machen?" (ich weiss es nichtmehr wörtlich, aber sowas in der Art). Nach einigen Blickkontakten und dem verdutzten und verwirrten Blick des Führenden, traf dieser keinen Ball mehr und verlor

            Definitiv eine der lustigeren Möglichkeiten einen Gegner aus dem Konzept zu bringen, auch wenn es nicht _meine_ Art wäre

            Gruß
            Tim
            Zuletzt geändert von tuem; 02.07.2007, 23:35.

            Kommentar

            • A-Rod
              Veteran
              • 17.08.2006
              • 1980

              #66
              @ Djokovic...

              Also n Ball ins Netz zu schlagen um mehr pause zu haben oder solche Sachen sind ja auch ok, da du dir ne Pause gönnst. Will ich mich nicht von freisprechen. Aber wenn man es nach jedem verschlagenen Aufschlag des Gegners macht, wird es unfair und das ist auch wiederum nicht ok...
              "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
              "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

              Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

              Kommentar

              • ImpCaligula
                Forenjunky
                • 24.05.2007
                • 2907

                #67
                Öhm. Irgendwie dachte ich, dass Tennis so etwas wie eine Sportart mit
                einer gewissen "Grundehre" ist..... habe ich irgendwie die letzten Jahre etwas
                verpasst?
                ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                Kommentar

                • Mogli
                  Insider
                  • 07.07.2006
                  • 417

                  #68
                  Zitat von ImpCaligula
                  Öhm. Irgendwie dachte ich, dass Tennis so etwas wie eine Sportart mit
                  einer gewissen "Grundehre" ist..... habe ich irgendwie die letzten Jahre etwas
                  verpasst?
                  Da hast du wohl schon immer in einer rosa Wolke gelebt....
                  Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung, die es noch schlimmer macht.

                  Liebe Grüße
                  Mogli

                  Kommentar

                  • Brutale Vorhand
                    Benutzer
                    • 06.06.2007
                    • 54

                    #69
                    Allgemein ist es doch ein Irrglaube, man könne den Gegner durch Provokationen und Kinkerlitzchen aus seinem Spiel bringen. Wie schon weiter oben gesagt, kann doch jeder Spieler ab Bezirksliga unbeeinflußt damit umgehen.
                    Worum es doch wirklich geht, ist doch, den Gegner in seiner Konzentration zu stören, also ihn abzulenken, seine Gedanken woandershin schweifen zu lassen als auf die kommenden Ballwechsel. Und da bietet diese Geschichte ja wirklich reichlich Raum für Inspiration:

                    Zitat von tuem
                    Ein Spieler hat klar geführt, bis der Gegner zu ihm an die Bank kam und meinte "Du bist aber auch ein Süßer, wollen wir nachher noch was zusammen machen?" ...Nach einigen Blickkontakten und dem verdutzten und verwirrten Blick des Führenden, traf dieser keinen Ball mehr und verlor
                    Man muß ihn ja nicht so direkt ansprechen, aber ein passendes rosarotes und bebildertes Handtuch, ...oder klar sichtbare Eintrittskarte für den Gay-Club in der Stadt, ...oder auch nur ein ganz klein wenig mit dem Arsch wackeln beim Seitenwechsel, oder die Stimme etwas nach oben verstellen...

                    Aber immer nur ganz wenig, so daß der Gegner zwangsweise anfängt, zu grübeln und zu vermuten und evtl. versucht, Bestätigung für seine Vermutungen zu entdecken.

                    Kommentar

                    • Novak Djokovic
                      Veteran
                      • 05.07.2006
                      • 1521

                      #70
                      Zitat von A-Rod
                      @ Djokovic...

                      Also n Ball ins Netz zu schlagen um mehr pause zu haben oder solche Sachen sind ja auch ok, da du dir ne Pause gönnst. Will ich mich nicht von freisprechen. Aber wenn man es nach jedem verschlagenen Aufschlag des Gegners macht, wird es unfair und das ist auch wiederum nicht ok...
                      Wenn du richtig gelesen hättest, wüsstest du, dass ich dass höchtens bei sehr wichtigen Punkten mache um die Konzentration meinerseits zu steigern und seine leicht zu durchbrechen...
                      Fav. Players: Marat Safin, Andy Roddick, Roger Federer, Novak Djokovic, Igor Andreev, Jo-Wilfried Tsonga

                      Kommentar

                      • A-Rod
                        Veteran
                        • 17.08.2006
                        • 1980

                        #71
                        Zitat von Novak Djokovic
                        und seine leicht zu durchbrechen...
                        da haben wir es ja schon wieder

                        Tu doch einfach was für dich und nicht gegen andere
                        "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
                        "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

                        Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

                        Kommentar

                        • Goldeagleno1

                          #72
                          ich halte von den Trick ja eh nicht soviel. Habs eigentlich selbst noch nicht probiert. Weil ich bin doch eher einer der etwas mehr über irgendwas nachdenkt. Somit hätte ich das Gefühl, wenn ich sowas bringen würde, als würde ich mich selbst bescheissen.

                          Kommentar

                          • lexi4berlin

                            #73
                            ich versuche gar nicht erst, den gegner aus seinem rhythmus zu bringen - denn dabei bringe ich mich zuerst selbst aus dem rhythmus, was bei meiner spielweise für mich tragischer ist als für den gegner...

                            Kommentar

                            • JayBeOh
                              Insider
                              • 03.07.2007
                              • 463

                              #74
                              hat einer eigentlich die Szene im Spiel Nadal vs. Soderling gesehen? In der Soderling Nadal's Gegner-aus-dem-Konzept-bring-Macken nachmacht?
                              Nadal brauchte wie immer die Time Ermahnung vom Oberschiedsrichter 2mal und ließ sich dann nochmal Zeit mit den Bällen. Da hat Soderling gedacht, er kann sich doch einfach mal nen neuen Schläger holen^^ und dann wurde es noch besser xD. Ihr kennt ja bestimmt Nadal's Angewohnheit sich die Hose vom Hintern zu zupfen... naja seht selbst, falls ihr es noch nicht gesehen habt:


                              Ich fand es jedenfalls göttlich

                              Kommentar

                              • moya fan
                                Moderator
                                • 15.04.2004
                                • 14251

                                #75
                                Hi,

                                diese Szene haben wir bereits im Wimbledon Thread bis zum Auslutschen behandelt.
                                Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                                Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                                Kommentar

                                Lädt...