Psychotricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shukkeh

    @terrier: Coole Idee. Muss ich demnächst mal ausprobieren. Obwohl mit der Quote hätte ich ein kleines, aber nur kleines Problem

    @tschevi: Guter und zutreffender Kommentar.

    @tiebreak: Die Taktik ist ok, aber bei einem bestimmten Punkt hört es auch auf, weil es einfach nur unfair ist und schlimmsten Fall dich auch durcheinander bringt.

    Ich mache es manchmal halt "Michael Chang-Style" und stelle mich beim zweiten des Gegners, falls er schwach und wacklig ist, sehr nach an die T Linie ran.

    Sowieso gehe ich beim Return immer ein Tick vorne um den Winkel zu reduzieren und den Ball besser "abzufangen". Aber das ist auch was anderes.
    Zuletzt geändert von Gast; 04.02.2008, 18:42.

    Kommentar

    • pirce1
      Veteran
      • 21.01.2007
      • 1077

      Also wenn der Gegner schwach ist, braucht man keine Tricks - das ist für die nur frustrierend, wenn sie sehen, dass sie sowieso keine Chance haben, und dann spielt der Arsch auch noch seine Spielchen mit ihnen.

      Die Tricks benötige ich nur wenn das Spiel auf des Messers Schneide steht.
      Mr. Pi: Serve Volley und Chip´n Charge
      Dunlop Aerogel 200 18/20
      MSV Focus Hex 1,10/Bowbrand Championship 1,30
      25/24 kg dynamisch ala fritzhimself ergibt DT 40

      Kommentar

      • Chris2810
        Insider
        • 10.04.2007
        • 430

        das sehe ich auch so das endet vermutlich auch nur in streit und bei einer klaren partie ist das unnötig

        Kommentar

        • sveninho
          Neuer Benutzer
          • 05.02.2008
          • 6

          Wenn ich mich (konditionell) richtig gut fühle, dann zeige ich das meinem Gegner auch: d.h. ich bewege mich viel und mache ein paar Sprünge () zwischen den Ballwechseln, damit mein Gegenüber auch weiß, dass es mit zunehmender Dauer für ihn nicht besser wird. Aber wie gesagt, nur wenn ich mich wirklich gut fühle...

          Außerdem bin ich doch ziemlich emotional beim Tennis. Da kommt dann schon mal die Faust und ein Jubelausruf nach einem wichtigen Ballgewinn. Aber ich denke das ist normal und kein "Psycho-Trick".

          Andere Tricks und Spielchen mit dem Gegner mag ich aber überhaupt nicht. Es soll ja v.a. Spaß machen und nur wenn ich durch die rein sportliche Leistung gewinnen kann, gehe ich auch zufrieden ins Bett.
          Außerdem verstehe ich mich normalerweise vor und nach dem Spiel auch sehr gut mit meinen Gegnern.

          Kommentar

          • Chris2810
            Insider
            • 10.04.2007
            • 430

            mir geht es genauso

            Kommentar

            • A-Rod
              Veteran
              • 17.08.2006
              • 1980

              Zitat von sveninho
              Außerdem verstehe ich mich normalerweise vor und nach dem Spiel auch sehr gut mit meinen Gegnern.
              Erstmal herzlich Willkommen im Forum,

              Naja geht mir normalerweise ja auch so Aber da gibt es auch oft ziemliche Unsympathen auf der anderen Seite des Netzes. Mit den verstehe ich mich nicht. Was aber nicht heißen soll, dass ich deshalb irgendwelche psychologischen unfairen Tricks anwende. Ich rede halt nur nicht wirklich mit dem Gegner
              "FC Bayern Stern des Südens du wirst niemals untergehn..."
              "Wer ist die Macht von Niederrhein und vom Ruhrpott sowieso oooooooooh...RWO"

              Favs: Kirilenko, Roddick, Djokovic, Gasquet, Murray

              Kommentar

              • sveninho
                Neuer Benutzer
                • 05.02.2008
                • 6

                Zitat von A-Rod
                Erstmal herzlich Willkommen im Forum,

                Dankeschön!

                Zitat von A-Rod
                Naja geht mir normalerweise ja auch so Aber da gibt es auch oft ziemliche Unsympathen auf der anderen Seite des Netzes. Mit den verstehe ich mich nicht. Was aber nicht heißen soll, dass ich deshalb irgendwelche psychologischen unfairen Tricks anwende. Ich rede halt nur nicht wirklich mit dem Gegner

                Hast schon recht, da gibt es schon auch unsympathische Kerlchen, denen auch jedes Mittel recht ist. Die Tatsache, dass ich die nicht leiden kann, versuche ich dann in Motivation umzuwandeln und nicht in einen Streit mit dem Gegner.

                Kommentar

                • mikro112

                  Zitat von sveninho
                  Dankeschön!




                  Hast schon recht, da gibt es schon auch unsympathische Kerlchen, denen auch jedes Mittel recht ist. Die Tatsache, dass ich die nicht leiden kann, versuche ich dann in Motivation umzuwandeln und nicht in einen Streit mit dem Gegner.
                  Das beste Mittel ist da immer noch die mit ner geschmeidigen Reise vom Platz zu schicken Oder gaaaaaanz knapp gewinnen!

                  Kommentar

                  • Shukkeh

                    @sveninho: Zweit gute Beiträge und willkommen ins Forum.

                    Am besten einfach es so wie Federer machen und gar nichts sagen oder anmerken lassen. Früher habe ich das noch gut gekonnt mittlerweile bin ich mehr "emotioneller" dabei. Ich müsste mich in der nächste Zeit zügeln was das angeht.

                    Kommentar

                    • sveninho
                      Neuer Benutzer
                      • 05.02.2008
                      • 6

                      Zitat von Shukkeh
                      @sveninho: Zweit gute Beiträge und willkommen ins Forum.

                      Am besten einfach es so wie Federer machen und gar nichts sagen oder anmerken lassen. Früher habe ich das noch gut gekonnt mittlerweile bin ich mehr "emotioneller" dabei. Ich müsste mich in der nächste Zeit zügeln was das angeht.

                      Nochmal ein Dankeschön!

                      Ich würde das auch gern so können wie Federer. Es ist einfach unglaublich wie ruhig und konzentriert er bleiben kann. Bei mir kommen da auch zu schnell und zu viel Emotionen auf, aber zuletzt achte ich auch mehr darauf ruhiger zu bleiben und mich besser zu konzentrieren.

                      Kommentar

                      • samir
                        Insider
                        • 20.04.2007
                        • 324

                        Ich hab vor 6 jahren gegen Peter Gojowczyk auf einem Herren-Turnier gespielt. Der Junge war damals 13, aber so cool, sowas hab ich in 25 Jahren Tennis noch nicht gesehen.Obwohl er verlor in 2 Sätzen, kam bei ihm nie ein Fluchen oder gar Schlägerwerfen,kein Stöhnen, absolut Wahnsinn. Die meisten in seinem Alter führen sich auf wie Sau bei Turnieren,wenn sie am verlieren sind...und er hat verdammt gut gespielt, viel besser als ein Stadler mit 13.
                        Ich hab damals schon zu ihm gesagt, du kommst mal unter Top 100...
                        Jetzt ist der 19 und unter den ersten 300, Tendenz steigend(3 FUTURES HINTEREINANDER GEWONNEN). Und ich hab ihn neulich beim Spielen beobachtet, er ist immer noch emotionslos wie eine Maschine!
                        Merkt euch diesen Namen, der Junge wird bald durchstarten, hat imo ein viel besserers Tennis als Zverev und Co!
                        Sein Psychotrick ist seine Ruhe und Coolness!
                        "Beinarbeit is was für Leute, die mit dem Schläger nich umgehn können!"

                        Kommentar

                        • henrik_becker
                          Benutzer
                          • 28.01.2008
                          • 89

                          Ich habe einen guten Freund, der auch ziemlich emotionslos ist, aber ich finde es erstens zu zugucken nicht so toll, weil er einfach auf dem Platz ist und man nicht wirklich sieht das er Spaß daran hat. Einmal Schlägerwerfen und danach ist gut lautet meine These.

                          Aber was mich persönlich sehr aggressiv macht ist wenn mein gegner sachen wie doppelfehler oder 3 Breakbälle sagt. Die höhe war auf einem Verbandsspiel, das mein gegner bei jedem ball der an der Netzkante hängengeblieben ist SCHADE gesagt hat!!!


                          Gruß

                          Kommentar

                          • BreiteSeite
                            Neuer Benutzer
                            • 19.08.2008
                            • 10

                            Der mieseste Psychotrick ist ja wohl ne Verletzung zu simulieren!

                            Letztens stehts bei einem Turnier 5-4 für meinen Gegner, er hat zwei Satzbälle, ich wär sie ab. Ich mach dann auch noch das Spiel, er versucht einen Volley von mir noch zu bekommen, aber kriegt ihn nicht. Dann fällt er so auf den Boden und bleibt 5 Minuten regungslos liegen. Reagiert nicht auf Fragen "Alles klar?" und so halt.
                            Was ich in dem Moment gar nicht mitbekommen habe, ist, dass seine Eltern sich nicht mal gerührt haben ^^
                            So wie er da lag, sag das eher nach Kreuzbandriss aus..
                            Auf jeden Fall konnte er dann natürlich weiterspielen und auch noch sehr gut laufen mit seinem "lädierten" Knöchel.
                            Ergebnis 6-7 1-6.
                            Da war ich echt so wütend .. naja.

                            Kommentar

                            • philned
                              Postmaster
                              • 03.05.2008
                              • 101

                              @samir: der gojowczyk trainiert bei mir im club, der spielt echt gut...
                              auch fies ist es den gegner zu verarschen... ich hab vor längerer zeit bei nem turnier mal gegen einen gespielt, der älter und auch besser als ich war... nachdem er den ersten klar gewonnen hatte, hat er im zweiten so spielchen wie stop-lob usw. abgezogen...
                              hat mich echt genervt
                              Favorites: SAFIN, Monfils, Moya,Santoro,Nalbandian,del Potro, haas,safina,tipsarevic,gasquet, uvm die ich mag
                              Head microgel prestige pro, r i p control

                              Kommentar

                              • worldtennis
                                Postmaster
                                • 24.12.2007
                                • 170

                                es gibt natürlich immer wieder Spezialisten, die dann auch zu wirklich unfairen Mitteln greiffen, doch es gibt auch immer wieder Tricks, die man anwenden kann, die völlig legal sind.
                                Ich nehme mir beispielsweise vor wichtigen Punkten sicher immer mehr Zeit als sonst. Oder wenn der Gegner zwei Punkte am Stück macht, dann mache ich eine kurze Pause um seinen Rythmus zu brechen und mich neu zu konzentrieren.
                                Etwas anderes ist, wenn ich einen Satz verloren habe, dann kann ich das T-Shirt wechseln und spiele nun in Rot statt in weiss. Das ändert zwar für mich absolut nichts, doch es reicht schon wenn der Gegner dies nur realisiert und sich etwas dazu überlegt. Schon ist er nicht mehr gleich fokusiert und ich habe eine neue Chance...

                                Tennisblog: Schreibt eure Meinung zur neuen Saison, eure Favoriten, Prognosen und Newcomer: www.worldtennis.ch/seiten/blog/ausblick.php
                                Blog: Schweizer Tennisszene aktuell - schweizertennis.blogspot.com

                                Kommentar

                                Lädt...