Psychotricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freerase
    Experte
    • 25.08.2008
    • 595

    @ worldtennis:
    Was ist jetzt aber wenn der Gegner Farbenblind ist und das rote vom weißen T-Shirt nicht unterscheiden kann

    Nein kleiner scherz am Rande.

    Also mein Psychotrick ist einfach der, dass wenn ich relativ am Ende vom Satz einen wichtigen Punkt gewonnen habe, mich selbst anfeuer, durch ein come on oder ein auf Jetzt!
    Was auch eine gute Methode ist, Gegner zu verunsichern ist es wenn sie einen zweiten Aufschlag machen müssen, sich ungefähr in die Mitte des Feldes zu stellen und wenn der Gegner zum Ballwurf ansetzt, wieder richtung Grundlinie zurück zu rücken... Dadurch verwirrt und irritiert man den Gegner wircklich mehr als man denkt

    Kommentar

    • Rayden
      Postmaster
      • 11.08.2008
      • 194

      ich finde ein neues t-shirt ist doch für einen selber nen unterschied, für mich is das immer sowas wie ein neuanfang...

      und das verschieben der returnposition is doch ein normaler vorgang, ich mein man verändert doch im verlauf eines spieles immer mal seine vorgehensweisen.
      wenn man das nicht tut dann stellt sich der gegner doch problemlos drauf ein.

      das man die returnposition verändert ist so selbstverständlich wie wenn du deinen aufschlag auch immer mit unterschiedlichem schnitt bzw. unterschiedlicher seite spielst.

      ich denke jeder muss sich seine eigene vorgehensweisen entwickeln an die er glaubt. wenn du ne spielablauf eines anderen kopierst dann ist das ja nicht dein eigener und du denkst dir immer "was soll der müll".

      man darf doch nur mal auf die tour schauen.

      Lindsay Davenport bindet sich bei jedem Seitenwechsel die Schuhe.
      Nadal stellt seine Wasserflasche immer akurat auf.
      Federer wechselt nach jedem 7. spiel sein racket zum rückschlag.
      Djokovic prellt immer mindestens 10mal.

      Jeder hat doch seine eigenen dinge die ihm helfen sich auf sein spiel zu konzentrieren. der eine richtet seine saiten der andere denkt ans bier nachm spiel was weiß ich...

      und von verunsicherungen des gegners auf provokante art halte ich nicht wirklich viel... das sind doch alles dinge die den gegner nur aufregen und ihn dazu anhalten dich platt zu machen.
      wenn du hingegen immer freundlich bist kommt dir das nur entgegen....

      grad mal am bsp. strittige situationen:
      - wenn dun assi bist gibt dein gegner dir nen knappen ball eher aus als wenn du dich korrekt verhalten hast

      und so isses auch wenn man ständig sich übertrieben laut anfeuert oder so, das kann man mal machen wenns wichtig ist für sich selber, aber gibt ja genug die machen das dauerhaft und dann regts halt auch auf und gestresste gegner sind meist unangenehmer wie ausgeglichene
      Der Wille zu gewinnen ist wichtig, entscheidend aber ist der Wille sich optimal vorzubereiten.

      Kommentar

      • AlfaChris
        Experte
        • 28.01.2008
        • 574

        Hi Leute,
        ich finde das mit den absichtlichen Psychotricks ziemlich daneben. Ich kann es auch nur schwer nachvollziehen, warum man das tun sollte. Schließlich bin ich kein Profi, der sich mit jedem Sieg sein Geld verdienen muss und selbst dann wäre es enorm fraglich. Ich gewinne auch sehr gerne aber viel wichtiger ist es mir, selber mit mir zufrieden zu sein, das bestemögliche Tennis zu spielen ( und dafür ist es eigentlich besser, wenn der Gegner auch gut spielt! ) und am Ende richtig Spaß gehabt zu haben.

        Ich habe bestimmt versehentlich auch schon mal jemanden genervt aber das war nie mit Absicht. Manchmal hat man halt Glück mit irgendwelchen Netzrollern, Linienbällen usw. Das nervt ab einer gewissen Häufing bestimmt jeden.

        Das Thema betrügen oder überhaupt übertrieben um irgendwelche Linien-Entscheidungen zu streiten finde ich generell extrem peinlich. Das macht man vielleicht mit 10, aber irgendwann sollte man da eigentlich schon drüber stehen. Im absoluten Zweifelsfall gebe ich lieber dem Gegner recht, sonst gilt halt wie immer, jeder entscheidet auf seinem Feld.
        LG, Chris
        _________________________________________________________________
        Faves: Federer, Zverev, Struff
        Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

        Kommentar

        • worldtennis
          Postmaster
          • 24.12.2007
          • 170

          Ich habe nie davon gesprochen unfair zu spielen, aber es gibt gewisse Methoden um dem Gegner meinen Rythmus aufzuzwingen, damit ich 100% bereit bin für den Punkt. Das kann sicher dazu führen, dass der Gegner kurz warten muss, aber es geht darum, dass ich bereit bin und nicht dass der Gegner verwirrt wird... Unfair spielen und bei Entscheiden streiten finde ich auch sehr sehr peinlich, aber das andere ist einfach eine Taktische Variante im Spiel.

          Was erwartet uns in der Tennissaison 2009? Schreibt eure Meinung: www.worldtennis.ch/seiten/blog/ausblick.php
          Blog: Schweizer Tennisszene aktuell - schweizertennis.blogspot.com

          Kommentar

          • Schäfchen
            Insider
            • 20.03.2007
            • 439

            Zitat von Freerase
            @ worldtennis:
            Was ist jetzt aber wenn der Gegner Farbenblind ist und das rote vom weißen T-Shirt nicht unterscheiden kann

            Nein kleiner scherz am Rande.

            Also mein Psychotrick ist einfach der, dass wenn ich relativ am Ende vom Satz einen wichtigen Punkt gewonnen habe, mich selbst anfeuer, durch ein come on oder ein auf Jetzt!
            Was auch eine gute Methode ist, Gegner zu verunsichern ist es wenn sie einen zweiten Aufschlag machen müssen, sich ungefähr in die Mitte des Feldes zu stellen und wenn der Gegner zum Ballwurf ansetzt, wieder richtung Grundlinie zurück zu rücken... Dadurch verwirrt und irritiert man den Gegner wircklich mehr als man denkt

            Das während dem Ball hochwerfen zurück laufen ist meiner Meinung nach völlig affig. Das hilft dir nicht weil du im schlechtesten Fall während dem Retourn in der Rückwärtsbewegung bist und kommt einfach unsymphatisch rüber tut mir leid.
            Wer nicht kämpft hat schon verloren.
            Bezirksobrtligaaufsteiger 2007 (U18)
            favourite Player (m): Djokovic,Murray,Roddick,
            favourite Player (w): Hantuchova,Ivanovic;Petkovic

            Kommentar

            • moya fan
              Moderator
              • 15.04.2004
              • 14251

              Ist das überhaupt regelkonform? Glaub, wenn das bei mir einer ständig machen würde, gäbs mal, natürlich aus Versehen, einen gegen den Latz.
              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

              Kommentar

              • x-trem-man
                Postmaster
                • 09.11.2008
                • 136

                Zitat von moya fan
                Ist das überhaupt regelkonform? Glaub, wenn das bei mir einer ständig machen würde, gäbs mal, natürlich aus Versehen, einen gegen den Latz.
                Ich hoffe nicht alle deine Gegner tragen noch einen Latz?!

                Kommentar

                • Rayden
                  Postmaster
                  • 11.08.2008
                  • 194

                  klar sises regelkonform....
                  chang hat mal gegen lendl an der T-linie returniert weil er platt war.
                  lendl hat daraufhin nen doppelfehler gemacht
                  Der Wille zu gewinnen ist wichtig, entscheidend aber ist der Wille sich optimal vorzubereiten.

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    Das stimmt. Aber er ist dabei stehen geblieben und nicht vor und zurückgehampelt.
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • Rayden
                      Postmaster
                      • 11.08.2008
                      • 194

                      das stimmt allerdings auch^^

                      aber isn normaler vorgang beim return.
                      man steht nich immer gleich.
                      man ändert seine position immer, mal wenn der gegner anwirft, mal vor dem aufschalg das normal
                      Der Wille zu gewinnen ist wichtig, entscheidend aber ist der Wille sich optimal vorzubereiten.

                      Kommentar

                      • worldtennis
                        Postmaster
                        • 24.12.2007
                        • 170

                        Das ist sicherlich Reglkonform, ob man sich aber damit Freunde in Tenniskreisen schafft ist fraglich:d dann muss man sich fragen was einem wichtiger ist, der Ruf oder der Erfolg

                        Eure Meinung zum neuen Punktesystem der ATP Tour ist gefragt: www.worldtennis.ch/seiten/blog/punkte.php
                        Blog: Schweizer Tennisszene aktuell - schweizertennis.blogspot.com

                        Kommentar

                        • sulzi24

                          Zitat von AlfaChris
                          Hi Leute,
                          ich finde das mit den absichtlichen Psychotricks ziemlich daneben. Ich kann es auch nur schwer nachvollziehen, warum man das tun sollte. Schließlich bin ich kein Profi, der sich mit jedem Sieg sein Geld verdienen muss und selbst dann wäre es enorm fraglich. Ich gewinne auch sehr gerne aber viel wichtiger ist es mir, selber mit mir zufrieden zu sein, das bestemögliche Tennis zu spielen ( und dafür ist es eigentlich besser, wenn der Gegner auch gut spielt! ) und am Ende richtig Spaß gehabt zu haben.

                          Ich habe bestimmt versehentlich auch schon mal jemanden genervt aber das war nie mit Absicht. Manchmal hat man halt Glück mit irgendwelchen Netzrollern, Linienbällen usw. Das nervt ab einer gewissen Häufing bestimmt jeden.

                          Das Thema betrügen oder überhaupt übertrieben um irgendwelche Linien-Entscheidungen zu streiten finde ich generell extrem peinlich. Das macht man vielleicht mit 10, aber irgendwann sollte man da eigentlich schon drüber stehen. Im absoluten Zweifelsfall gebe ich lieber dem Gegner recht, sonst gilt halt wie immer, jeder entscheidet auf seinem Feld.
                          du spielst wirklich nur zum Spaß Tennis, oder?

                          Kommentar

                          • eddywy
                            Experte
                            • 25.09.2008
                            • 533

                            ich kann mich zu 100% AlfaChris (s.o.in #147) anschließen!!!
                            höchtest versuche ich mit brutalster fairness und ehrlichkeit meinen gegner zu beeindrucken/beeinflussen....jetzt merke ich gerade-wenn ich diesen thread statistisch als repräsentativ betrachte- dass wir damit zur minderheit zählen. so wundert es mich auch nicht, dass gewisse spieler damit mehr probleme haben/hatten, als mit den grenzwertigen Psychotricks ihrer gegner. sollte ich mich damit auch eines psychotricks bedient habe möchte ich mich dafür nachträglich NICHT bei bei meinen gegnern entschuldigen! sondern taufe "ihn" auf den namen fairnessparadoxon.

                            Kommentar

                            • tennis-teufel

                              Du bist einfach ein Schlaule,von dir kann man noch viel lernen Hut ab..

                              Kommentar

                              • Rayden
                                Postmaster
                                • 11.08.2008
                                • 194

                                naja ich weiß nich was daran unfair ist.

                                das wie wenn du fußball spielst und nem gegner der ne abseitsfalle stellt sagst dass du es unfair findest dass er dich ins abseits laufen lässt.
                                Der Wille zu gewinnen ist wichtig, entscheidend aber ist der Wille sich optimal vorzubereiten.

                                Kommentar

                                Lädt...