Frage zu Gewinn eines Spieles

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ShockTreatment

    Frage zu Gewinn eines Spieles

    Folgender Vorfall:

    Spieler A schlägt auf, der erste Ball ist ein Aufschlagfehler...2.Aufschlag,
    Spieler B macht einen returnfehler, schaut dann aber nochmal den Ballabdruck
    kurz an und sagt der Ball ist AUS...er sagt es aber sehr leise, sodass
    es Spieler A kaum hören kann ...nun werden Punkte gespielt....Spieler
    B sagt nun ist es Spiel...Spieler A sagt allerdings, dass es doch noch
    gar nicht Spielt ist ...Spieler B sagt dann, dass doch der 2.Aufschlag
    beim ersten Punkt aus wäre...Spieler A bestreitet das allerdings und sagt,
    dass Spieler B gar nicht AUS gesagt hatte , sondern dann nur auf AUs entschieden
    hat, da Spieler B returnfehler gemacht hat...wie ist nun zu entscheiden??
    weiß meine redewendug ist ******e, wollte es aber nur mit spieler a und
    b sagen....dieses aufschlag spiel war halt für spieler B schon zu ende....wird
    dann nochmal das gesamte aufschlagspiel wiederholt, oder wieter gemacht....den
    man spielt ja schon etwas anders, wenn der gegner man breakball hätte
  • slyc0r

    #2
    2 neue...

    Kommentar

    • ShockTreatment

      #3
      wie jetzt?....das spiel ist ja schon zu ende, also dieses aufschlagspiel
      bzw. nicht, der eine spieler sagt, es sei zu ende, aber der andere halt
      nicht...der eine meint ja, der 2.aufschlag wäre aus gewesen, der andere
      dachte er wäre drinnen, und da es ja ein returnfehler war, hat halt jeder
      spieler den punkt für sich gezählt

      Kommentar

      • Tschevap

        #4
        irgendwie einigen und notfalls das Spiel wiederholen....das ist so ein
        Spezialfall, da gibt´s wohl keine wirkliche Lösung....

        Tipp: IMMER laut zählen und Bälle ausgeben....dann passiert sowas nicht

        Kommentar

        • Vegeta

          #5
          Wirklich schwierige Situation.



          Wäre ich in der Situation gewesen, und mein Gegner würde darauf bestehen
          das Spiel zu bekommen, würde ich sofort den Oberschiedsrichter rufen.
          Egal ob Spieler A oder B. Schließlich kann Spieler A einfach behaupten
          er hätte den Aus-Ruf nicht gehört und Spieler B genau so, er habe Aus
          gessgt, obwohl er dies nicht gemacht hat.

          Kommentar

          • Hawkeye2
            You cannot be serious !!!
            • 26.04.2002
            • 3277

            #6
            Hi,



            alle AUS-Rufe haben unmittelbar nach dem gespielten Punkt zu erfolgen
            und zwar so laut, daß der Gegner sie hören kann (Empfehlung für das Spiel
            ohne Schiedsrichter lt. ITF / DTB).



            Das sollte man in jedem Fall beachten, um so etwas zu vermeiden.



            Andererseits herrscht ja im Spiel selbst später Uneinigkeit über den Spielstand.



            Dann ist nach diesen Empfehlung zu klären,welche Punkte unstrittig sind.
            Diese bleiben dann bestehen.



            Die strittigen Punkte (hier der erste im Spiel) werden dann wiederholt.



            Ich hätte allerdings dann einen ziemlichen Hals auf Spieler B, der ja
            quasi einen Aufschlag von mir 3-4 Punkte später "Aus" gibt...



            Gruß

            Kommentar

            • HIGHTOWER
              Moderator
              • 03.07.2003
              • 4979

              #7
              wird ohne schiedsrichter gespielt, MUSS der spielstand immer laut angesagt
              werden!



              in eurem fall müsste zum spielstand zurückgegangen werden, an den ihr
              euch beide noch einig ward

              Kommentar

              • Hawkeye2
                You cannot be serious !!!
                • 26.04.2002
                • 3277

                #8
                Hi HIGHTOWER1975,



                der Grundsatz im Tennis lautet, daß gespielte Punkte bestehen bleiben.



                Also bleiben in so einem Fall wie hier alle Punkte bestehen, die unstrittig
                sind.

                Es macht doch keinen Sinn 3-4 Punkte zu wiederholen, die von beiden Spielern
                nicht angezweifelt werden.



                Daher ist es doch sinnvoll, nur den strittigen Punkt zu wiederholen und
                nicht in diesem Fall bei 0:0 wieder anzufangen.



                Weiterhin sind diese Empfehlungen für das Spiel ohne Schiedsrichter ja
                eigentlich auch die Richtschnur, an der ich mich festhalten kann, wenn
                es Probleme gibt, warum also neue Varianten erfinden ?!



                Sicherlich hätte der AUS-Ruf lauter erfolgen müssen, aber wie laut denn
                ? Muß ich meinen Gegner noch fragen, ob er jetzt mitgekriegt hat, daß
                ich den Ball "Aus" gegeben habe ?



                Missverständnisse kann es immer geben, daher wird dann einfach nur der
                strittige Punkt wiederholt, wenn diese Uneinigkeit über den Spielstand
                erst später im Spiel bemerkt wird.



                Gruß

                Kommentar

                • HIGHTOWER
                  Moderator
                  • 03.07.2003
                  • 4979

                  #9
                  salut hawkeye2



                  du hast natürlich recht. wollte damit auch sagen, dass das spiel nicht
                  wieder von vorne begonnen werden soll. habe den sachverhalt nicht so genau
                  gelesen (asche über mein haupt)

                  Kommentar

                  • Hawkeye2
                    You cannot be serious !!!
                    • 26.04.2002
                    • 3277

                    #10
                    * schütt *

                    Kommentar

                    • Nightwing

                      #11
                      wenn ich richtig gelesen hab hat spieler a ( der aufschläger )recht.

                      ausrufe müssen hörbar sein , ansonsten gilt der punkt als gespielt

                      Kommentar

                      • Hawkeye2
                        You cannot be serious !!!
                        • 26.04.2002
                        • 3277

                        #12
                        Hi,



                        es kann ja eigentlich nicht sein, daß ein zu leiser Aus-Ruf dazu führt,
                        daß ich einen Punkt verliere.



                        Stell Dir mal vor, Dein Gegner schlägt den Ball direkt in den Zaun und
                        Du sagst nicht laut "AUS !" weil die Sache ja klar ist.



                        Und am Ende des Spiels erzählt Dir dann Dein Gegner, daß dieses ja sein
                        Punkt war, weil Du den Ball nicht Aus gegeben hast.



                        Das laute "AUS !" rufen soll solche Missverständnisse nur verhindern,
                        Nicht Beachtung führt aber (auch nach den Regeln) nicht zum Punktverlust.



                        Kann aber auch nicht zum Punktgewinn führen, weil der Gegner später ja
                        keine Chance mehr hat, den Ball zu kontrollieren.



                        Also ist die Wiederholung des strittigen Punktes doch wohl die beste Alternative.



                        Gruß

                        Kommentar

                        • ShockTreatment

                          #13
                          Dann müsste man das ganze Spiel wiederholen

                          Kommentar

                          • Nightwing

                            #14
                            hmm. so oder so schwer. ich hab mal nen ball der weit ausgegangen wär
                            mit dem schläger aus der luft gefangen. und mein gegner bestand auf seinem
                            punkt

                            Kommentar

                            • Vegeta

                              #15
                              Würd ich beim Punktspiel genau so machen. Also auf den Punkt bestehen.
                              Auch wenn mein Gegner am Zaun stehen würde, und ihm der Ball aus der Luft
                              auf den Fuß springt.



                              Das sind eben die Regeln. Warum sollte man die nicht zu seinen gunsten
                              ausnutzen??



                              Beim Trainingsspiel ist das natürlich was anderes.

                              Kommentar

                              Lädt...