Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Wie oft darf ich Joggen ohne das Schnelligkeit verloren geht??
she auch beim joggen kein problem. kannst ja im ersten und im letzten
drittel deiner stecke ei paar sprints einbauen. sowohl lanng als auch
kurzsprints.(25-100 m)
durch Joggen verlierst Du grds. keine Schnelligkeit, die verlierst Du
nur, wenn Du sie nicht trainierst !
Ausdauer und Antrittsschnelligkeit solltest Du daher getrennt trainieren.
Grundlagenausdauer bekommst Du durch ausdauerndes Laufen also z.B. 45-60
Minuten.
Um die Belastung beim Tennis besser zu simulieren wäre z.B. zusätzlich
das extensive oder intensive "Fahrtenspiel" eine Lösung.
Normales Joggen (z.B. 3 Minuten) wechselt sich mit hohem/sehr hohem Tempo
(z.B. 1 Minute) ab, Gesamtdauer 40-60 Minuten je nach Intensität.
Antrittsschnelligkeit musst Du aber immer noch gesondert trainieren, also
Kurzsprints mit langen Pausen dazwischen.
Z.B. 3x10 Meter, nach jedem Sprint 2-3 Minuten Pause. Grund: um schneller
zu werden, musst Du so etwas immer am 100% Limit trainieren, nur leichte
Erschöpfung beeinträchtigt schon das Training.
Kommentar