Abstand zum Netz bei Volleys

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddinho

    #16
    Sagen wir mal so, meistens komme ich gar nicht dazu Volleys zu spielen
    da der Angriffsball ins Aus druddelt.

    Ansonsten muss ich MagicMat recht geben.

    Mit Grundschlägen hab ich absolut keine Probleme, sollte draußen eigentlich
    noch besser klappen als auf Teppich.

    Momentan ist es auch echt schlecht mit Trainingsstunden.

    Werd mir draußen mal die Ballmaschine schnappen und mein bestes geben.

    Jedenfalls hab ich noch Punkte, die verbessert werden können.

    Kommentar

    • D-Generated

      #17
      Denke auch, dass wenn du sagst, du bist ein guter Grundlinienspieler du
      nicht wirklich auf Serve & Volley umsteigen solltest, gerade wenn, wie
      du sagst, dein Service nicht das allerbeste ist. Man muss ja den Bock
      nicht zum Gärtner machen ;-). Wenn dein Gegner Linkshänder ist, dann ist
      wohl der beste Angriffsball ein Langer (sollte im Optimalfall kurz vor
      der Grundlinie aufkommen, dann kommt er meistens nicht zurück) scharf
      Cross gespielter Vorhandball (Annahme: du stehst in deiner Vorhandecke).
      Wenn du sowas geschafft hast rennst du fast diagonal zum Feld so schnell
      es geht so weit wie möglich vor ans Netz. Der optimale Abstand für einen
      Volley, also für einen tödlichen sind im Regelfall so 1,5m denke, weil
      der zurückkommende Ball dann so in etwa ein gute Höhe haben sollte. Das
      musst du aber für dich ausprobieren, ist natürlich auch immer von der
      eigenen Körpergröße abhängig.

      Was du da sagst mit dem schlechten Treffen des Volleys ist meiner Meinung
      nach meistens ein Problem der Beinarbeit. Beim Vorhandvolley musst du
      zum Schlag einen Schritt nach vorne mit dem linken Fuß machen. Andersrum
      beim Rückhandvolley. Übe das im Training, lass dir von deinem Trainer,
      der ebenfalls nahe am Netz steht schnelle Bälle auf Vor- und Rückhand
      verteilen und achte um jeden Preis auf die Beine, auch wenn da der eine
      oder andere Volley daneben geht.



      Hoffe irgendwie geholfen zu haben ;-)



      D-Generated

      Kommentar

      • muellerhp
        Jens Kasirske
        • 27.06.2002
        • 1930

        #18
        @d-generated



        Wenn ein Rechtshänder von seiner Vorhandseite einen Linkshänder auf der
        Rückhandseite mit einem schnellen Ball angreift, ist aber doch die geamte
        Rückhandseite offen! Da mußt du rennen wie ein Bekloppter, um in eine
        passable Netzposition zu kommen, ein Slice longline vom Linkshänder reicht
        dann meist aus, um den Angreifer auszuspielen. Mein häufigster Trainingspartner
        ist Linkshänder, den greife ich mit einem vorhandcross nur an, wenn ich
        in der Mitte oder sogar ein bis zwei Meter auf der Vorteilsseite stehe,
        dann kann ich den Platz besser abdecken und habe einen kurzen Weg zum
        Netz.



        @Paddinho



        Magic hat natürlich Recht, üben üben , üben! Bis der Volley richtig sitzt,
        würde ich dir raten, Netzangriffe so zu spielen wie bspw. Agassi, der
        geht fast nur ans Netz, wenn er da keine allzu schwierige Aufgabe mehr
        hat und den Volley wegpflücken kann. Und wenn du starke Grundschläge hast,
        dann verlaß dich auf deine Stärken! Wie ist z.B. Edberg Nummer 1 geworden?
        Er hat bis zum Erbrechen das gespielt, was er am besten konnte, nämlich
        Netzattacke.



        Gruß Peter
        Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
        Gruß Peter

        Kommentar

        • MagicMat

          #19
          Serve&Volley ist ja was anderes als ein gezielter Angriff aus dem Halbfeld.
          Und da hilft ein guter Volley schon allgemein bzw. die Fähigkeit auch
          am Netz zu punkten. Ansonsten macht mans halt wie Agassi und rennt quasi
          zur Grundlinie zurück.



          @Paddinho

          Wenn du einiermaßen die Volleytechnik drauf hast, kannst du das ja auch
          gut mit einem Mannschaaftskollegen trainieren. Anstatt sofort zu matchen
          einfach mal eine Stunde zu zweit vor dem Match trainieren. Halbe Stunde
          deine Schwächen, die andere halbe seine. Kann schon ungemein helfen und
          vor allem Sicherheit geben.

          Kommentar

          • olli72

            #20
            Wenn ich Volleys, vorallem der ersten Volley auf der T-Linie trainieren
            möchte mache ich folgendes:



            Das Spielfeld wird geteilt in der Länge auf Höhe der Aufschlagmittellinie.
            Ich spiele, auf der Grundlinie stehend, einen Ball aus der Hand und rücke
            nach. Dann bin ich ca. auf der T-Linie wenn mich der Return erwischt.
            Der ersten Volley muss ich im Spielfeld unterbringen (=1/2 Platz), danach
            ist das Spielfeld freigegeben.



            Wir spielen meist bis 10 Punkte dann wird gewechselt.

            Kommentar

            • Bodi

              #21
              @psycho dad



              Mir ist, als hätte ich die Übung in meinem Beitrag schon beschrieben



              Gruss

              Bodfried

              Kommentar

              • olli72

                #22
                @bodi

                ist schon möglich, ich habe die teils sehr ausführlichen Antworten nicht
                alle so aufmerksam gelesen



                he, he, he





                Kommentar

                • TDuncan

                  #23
                  Ich mache beim Volley immer folgende Fehler:



                  1. Halte den Schläger meist nicht gerade!

                  2. Letzer Schritt vergessen = Ball im Netz (bei mir)

                  3. Renne zu überhastet ans Netz und produziere deshalb 1 und 2



                  Da fällt mir gerade noch was ein: GANZ WICHTIG - Körperspannung!

                  Kommentar

                  • Bond007

                    #24
                    Mir fällt manchmal auf dass ich den Ball nicht lange genug verfolge, grade
                    bei den Volleys sieht man ihn dann beim Treffen nicht, das kann auch so
                    ein Problem sein... Ich hab aber mal irgendwo gelesen (ich glaub bei Brad
                    Gilbert) dass ein Volley zu 95% aus Selbstvertrauen und zu 5% aus Technik
                    besteht... Und wenn du dir schon vorher dauernd sagst dass du den Volley
                    nicht kannst, kann es meiner Meinung nach gar nicht klappen. Mir geht
                    es zumindest genauso mit der Vorhand...

                    Kommentar

                    • muellerhp
                      Jens Kasirske
                      • 27.06.2002
                      • 1930

                      #25
                      Wichtig ist neben dem Selbstvertrauen die gesunde Selbsteinschätzung.
                      Wenn ich weiß, dass ich mit dem Volley keine entscheidenden Vorteile ziehen
                      kann, sollte ich mich auf meine Stärken verlassen und nur dann nach vorne
                      kommen, wenn ich meinen Gegner so weit in Schwierigkeiten gebracht habe,
                      dass er mir keinen schweren Passierball mehr geben kann und ich wahrscheinlich
                      nur noch "abpflücken" muss.



                      Gruß Peter
                      Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                      Gruß Peter

                      Kommentar

                      • TDuncan

                        #26
                        Habe gestern im Training nochmal Volley's gemacht für ne viertel Stunde
                        und muss sagen, dass es bei mir nur klappt wenn der Schläger und der Arm
                        steif sind und ich keine Ausholbewegung mache - und dazu muss dann natürlich
                        noch der Fuß nach vorne beim Schläg (Vorhand - linker Fuß ; Rückhand -
                        rechter Fuß (beim Rechtshänder)).

                        Kommentar

                        Lädt...