Wie geht ihr mit ,,Schnipfelbällen" um?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elena

    Wie geht ihr mit ,,Schnipfelbällen" um?

    Habt ihr auch manchmal Gegner, die anfangen die Bälle wild zu verschnipfeln
    wenn sie nicht mehr weiter wissen?



    Oder nur noch hohe Schupferbälle rübereiern?



    Ich hasse das.

    Was noch viel schlimmer ist, es ist bei mir durchaus effizient. Lag gestern
    beim ersten Satz 5:3 vorne, hatte schon Satzbälle und dann kamen die Schupfer
    und Schnipfler.



    Fazit war, dass ich den Satz 5:7 abgegeben habe!

    Unglaublich sowas. Das dumme ist, dass ich wütend werde und anfange draufzukloppen.




    Habt ihr die Geduld 20 Mal den Ball hin- und herzuspielen und auf eine
    gute Gelegenheit für einen Angriff zu warten? Wie kriegt ihr das hin?
    Oder was macht ihr um dem Gegner richtiges Tennis aufzuzwingen?
  • HIGHTOWER
    Moderator
    • 03.07.2003
    • 4979

    #2
    welcome to the club!!!



    habe die geduld leider auch nicht (immer). bin auch der der power spieler.
    doch gerade diese schnippler mögen es, wenn sie die power von dir bekommen.
    diese könne sie dann mitnehmen.

    wenn du deinem gegner nicht stark überlegen bist hilft wirklich nur hohe
    und v.a. lange bälle bis er zu kurz wird und dann... :baller:



    so kammst du aus deinen gegnern :hecksler:



    die taktik hilft auch oft gegen junioren. bei mir hats gestern aber leider
    nicht geklappt hatte auch zu wenig geduld und meine bälle waren
    zu kurz.

    Kommentar

    • Häuptling Webbl

      #3
      Mir macht es auch Spaß, den Ball ins Feld hineinzuschucken.



      Und dann den Gegner beobachten, wie er sich selbst fertig macht...

      Ach ist das schön...



      Wie Hightower schon sagt: Warten bis der Ball zu kurz wird und dann draufknüppeln.
      Meistens landen die Dinger, wenn ichs mal wage zu schiessen, entweder
      in Netz oder hinten im Zaun.



      Zum Glück bin ich ziemlich ballsicher und nervenstark, dass ich das Spiel
      so mitmache und warten kann bis der Gegner die Nerven verliert. Und so
      macht Tennis erst richtig Spaß...

      Kommentar

      • muellerhp
        Jens Kasirske
        • 27.06.2002
        • 1930

        #4
        @ Elena,



        ich trete dem "Anti-Schnippel-Club" auch bei!! Wichtig ist es (neben Geduld,
        die ich meist auch nicht habe!) gegen solche Gegner, herauszufinden, was
        sie nicht gut können. Die meisten Konterspieler wollen reagieren und warten
        auf Fehler. Versuch das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und ihm die Initiative
        zu überlassen. Spiele langsame Bälle auch langsam zurück, riskier nicht
        zu viel und warte, was passiert. Viele Schnippelspieler kompensieren mit
        ihrer Spielweise technische Schwächen, und wenn sie dann selber den Ball
        beschleunigen müssen, schleichen sich Fehler ein. Wenn Du merkst, dass
        sie mit dem Ballbeschleunigen Probleme haben, kannst Du auf einen langen,
        langsamen Ball auch mal ans Netz gehen, da wahrscheinlich kein gefährlicher
        Passierball kommen wird, eher ein Lob, also nicht zu dicht ans Netz.



        Wenn Dein Gegner auch noch rennt wie ein Hase, versuch diese Stärke auszuschalten,
        indem Du ihn bewußt nicht laufen läßt. Wenn ein technisch schwächerer
        Spieler nämlich viel rennen muss, hat er keine Zeit, über seinen Schlag
        nachzudenken, er reagiert nur. Kommt der Ball auf ihn zu, dann muß er
        überlegen und sich nicht bewegen, daraus können leichte Fehler resultieren.




        Fazit: Hab Geduld und versuch, ihm sein eigenes Spiel aufzuzwingen. Das
        macht zwar keinen Spaß, ich habe aber mit dieser Taktik ganz gute Erfolge
        gehabt, vielleicht klappts ja





        Gruß Peter
        Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
        Gruß Peter

        Kommentar

        • björn
          Me breaks the hat string
          • 21.01.2003
          • 2713

          #5
          Stimme muellerhp ziemlich überein. Hatte allerdings letztes Jahr nen Gegner,
          der konnte alles... laufen und schlagen, aus dem Stand schlagen, Bälle
          selber verteilen, Volleys, Stopps, Topspin, Slice und richtig schön ömmeln.
          Nur eines konnte er nicht: sauberes, druckvolles Tennis... Ich bin
          fast verzweifelt. Bis einer der Gegner zu nem Mannschaftskollegen von
          mir sagte: "Der hat nur ne Chance wenn er volles Risiko geht und die Bälle
          irgendwann kommen. Der Punkt muss nach dem zweiten Wechsel gegessen sein."
          Und siehe da: irgendwann gings. Ich bin immerhin in den dritten Satz gekommen.
          Beim Stand von 4:3 für mich fängt der Gegner an, den inzwischen recht
          schnellen, weil staubtrockenen Platz richtig zu bewässern. Darüber hab
          ich dann solange nachgedacht und mich über meine jetzt deutlich langsameren
          Bälle so geärgert, dass ich den Satz noch 4:6 verloren habe.... Aber das
          Spiel war schon von nem anderen Stern, ist wohl eher die Ausnahme, dass
          man mit den bereits genannten Maßnahmen zu keinerlei Erfolg kommt....


          ...aber wenn nix mehr hilft also einfach knüppeln und hoffen...

          Kommentar

          • HIGHTOWER
            Moderator
            • 03.07.2003
            • 4979

            #6
            @björn

            du scheinst ja doch nicht einfach eine ballwand zu sein, wie dein logo
            erahnen könnte.

            ausserdem hätte ich mich geweigert den platz am ende des 3. satzes zu
            wässern! so was kannst du höchstens zu beginn des 3. oder 2. machen!

            Kommentar

            • tennis-gangsta

              #7
              gebe muellerhp auch Recht.



              Langsame Bälle und lange Slice helfen vielleicht. Und körpernahes Anspielen
              (damit meine ich nicht abschießen!)



              Gruß tg

              Kommentar

              • badnix

                #8
                schön langsame, aber sehr hohe Topspins auf die Rückhand, gemischt mit
                langem Slice.



                Da der Gegner dann keinen Druck machen kann, ergeben sich immer Gelegenheiten,
                einen Stop einzustreuen, bzw. auf einen kürzeren Ball drauf zu gehen,
                bzw. Topspin ohne viel Druck kurz cross auf die Vorhand - die Wege werden
                unendlich.

                Kommentar

                • björn
                  Me breaks the hat string
                  • 21.01.2003
                  • 2713

                  #9
                  @HT 75



                  ...bin ne wand - am netz....

                  Kommentar

                  • Häuptling Webbl

                    #10
                    @ Badnix



                    hohe auf back ist nicht schlecht, aber einen Slice auf so'ne hohe Murmel?
                    Ich weiss nicht so ganz. Ist doch ganz schön schwer den Ball zu drücken,
                    oder? Ich glaub da ist die Fehlerquote zu hoch.



                    Sollten wir fast mal ausprobieren!!!



                    Also mein Motto ist da noch höher zurückzuspielen . Am besten mit der
                    Vorhand, wenn die Dinger langsam kommen und man Zeit zum Umlaufen hat.
                    Und mit viel Spin, damit der Gegner hinten am Zaun hängt.



                    Bei langsamen Bällen und gutem Volley kann man auch öfters mal einen Netzangriff
                    wagen. (außer man hat so einen schlechten Smash wie ich)

                    Kommentar

                    • Elena

                      #11
                      Und die Moral von der Geschicht? Ohne Geduld gehts halt nicht.



                      Tja, beim nächsten Mal reiß ich mich mal ganz stark am Riemen und schupfe
                      solange zurück bis der Gegner einen Fehler macht.

                      Und hinterher bin ich wieder komplett sauer und denke mir, wenn DAS Tennis
                      wäre würde ich mir einen anderen Sport suchen.

                      :-)

                      Kommentar

                      • Häuptling Webbl

                        #12
                        @ Elena:



                        Ein Großteil der Spiele wird im Kopf entschieden und nicht mit dem Schlagarm!!!



                        Habe früher auch auf jeden Ball eingeprügelt, aber mit den Jahren wird
                        man erfahrener und reifer. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass damit
                        auch die Kondition abnimmt :-)



                        Probier's einfach mal. Vielleicht macht dir die Spielweise nach gewisser
                        "Eingewöhnungsphase" auch Spaß!!

                        Ich find's jedenfalls Klasse, wenn sich der Gegenüber aufregt und der
                        Schläger nur so in den Zaun fliegt...

                        Kommentar

                        • Elena

                          #13
                          Jörg: Danke, nett gemeint, aber ich denke, die Schupferspielweise muss
                          einem liegen. Mir ist das schier zu langweilig. Denn hier werden keine
                          Punkte ausgespielt sondern es wird halt geieert bis einer den Fehler macht.




                          Was du mit ,,mit der Zeit erfahrener und reifer" meinst - da hast du wohl
                          recht. Und somit bin ich in bester Hoffnung, dass ich zumindest mit der
                          Zeit genügend Geduld aufbringe um so einen Ballwechsel solange mitzumachen,
                          bis ich die Möglichkeit auf einen Angriff habe und nicht vorher schon
                          aus schwieriger Situation Druck machen will.

                          :-)



                          Kann mir mal einer verraten, warum ich ab und zu die Icons rechts neben
                          diesem Fenster stehen habe und dann wieder nicht?

                          Kommentar

                          • lexi4berlin

                            #14
                            Ich hab' so einen Spielpartner, der die Bälle immer halbhoch mit viel
                            Schnitt zurückbringt.

                            Draufhauen bringt bei mir nichts, dann wird bei meiner Spielstärke die
                            Fehlerquote zu hoch. Ich stelle mich erstmal einen Schritt VOR die Grundlinie,
                            denn seine Bälle bringen mich nicht in Bedrängnis. Dann schicke ich ihn
                            lang von Ecke zu Ecke. Wenn er dann zu kurz wird, haue ich nicht wild
                            (und fehlerträchtig) drauf, sondern spiele sicher kurz cross auf die Seite,
                            wo er nicht steht. Wenn er dann rankommt, hab' ich für den nächsten Ball
                            eine offene Seite, die ich wieder lang anspiele. Und da kommt er dann
                            nicht mehr ran.



                            Das vor die Grundlinie stellen und der kurz-cross sind gegen ihn kein
                            Risiko: Er greift ja sowieso nicht an!!!

                            Kommentar

                            • Paddinho

                              #15
                              bei einer solchen Spielweise des Gegners haue ich am Anfang immer ziemlich
                              drauf, das schüchtert die meisten ein wenig ein und sie versuchen meist
                              mitzuhalten, halt genau das was ich will.

                              Ansonsten probiere ich es auch oft mir SEHR hohen Topspin-Bällen, die
                              schon fast am Zaun langen. Hier wird es sehr schwer einen guten Slice
                              zurückzuspielen.

                              Wenn sie zu kurz (oder auch hoch) kommen folgt dann ein platzierter Schuss
                              und wenn nötig noch der abschliessende Volley.

                              Kommentar

                              Lädt...