hatte am we folgende situation bei einem punktspiel in der halle:
ein ball liegt ungefähr auf höhe der t-linie bei spieler a. spieler b
schlägt den spielball und dieser trifft den liegenden ball. beide bälle
springen hoch , unkontrolliert aber hoch, spieler a steht besser zu dem
ball der vorher am boden lag und schlägt diesen. macht auch damit den
punkt. spieler b reklamiert das es sein punkt wäre , da spieler a keinen
oder wenn überhaupt den ball der vorher im spiel war hätte schlagen dürfen.
ich wurde gefragt und war auch der meinung das es rechtens war , weil
der am boden liegende ball meiner meinung nach zum spiel gehörte. glaube
habe das auch mal wo gelesen.
wißt ihr mehr?
ein ball liegt ungefähr auf höhe der t-linie bei spieler a. spieler b
schlägt den spielball und dieser trifft den liegenden ball. beide bälle
springen hoch , unkontrolliert aber hoch, spieler a steht besser zu dem
ball der vorher am boden lag und schlägt diesen. macht auch damit den
punkt. spieler b reklamiert das es sein punkt wäre , da spieler a keinen
oder wenn überhaupt den ball der vorher im spiel war hätte schlagen dürfen.
ich wurde gefragt und war auch der meinung das es rechtens war , weil
der am boden liegende ball meiner meinung nach zum spiel gehörte. glaube
habe das auch mal wo gelesen.
wißt ihr mehr?
Kommentar