auch ne regelfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muellerhp
    Jens Kasirske
    • 27.06.2002
    • 1930

    #31
    @tennisgangsta



    Du sagst, dass der Schiri gemeint hat, wenn der Aufschläger seinen außerhalb
    des Aufschlagfeldes stehenden Gegner trifft, verliert er den Punkt?!?
    Aber doch nur, wenn der Ball außerhalb des Aufschlagfeldes aufgesprungen
    ist, bevor er den Rückschläger getroffen hat. Wenn ich (kommt beim Doppel
    ja vor) aus Versehen den Netzmann mit dem Aufschlag treffe, ist das mein
    Punkt!! Sonst könnte sich der Netzmann ja ganz nah ans Netz neben das
    jeweilige Aufschlagfeld stellen, da kann er leicht mal getroffen werden
    und holt jedesmal einen Punkt. So einen Gegner hatte ich schon mal, der
    hat sich bei meinem Aufschlag mit einem Fuß ins Aufschlagfeld gestellt
    und ist kurz bevor der Ball kam wieder rausgegangen. Beim Rausgehen hat
    er dann zweimal einen -natürlich versehentlich!!- verzogenen Aufschlag
    auf den Latz bekommen, danach hat er´s gelassen. Punkt weg und blaue Flecken!



    Gruß Peter
    Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
    Gruß Peter

    Kommentar

    • HIGHTOWER
      Moderator
      • 03.07.2003
      • 4979

      #32
      @muellerhp



      habe das auch überlesen. es scheint, als hätte der schiri mist erzählt.
      triffe A den zaun, dann ist es ein fehler. frifft er aber direkt B, dann
      ist es ein punkt

      Kommentar

      • tennis-gangsta

        #33
        @muellerhp



        Wir hatten in der Diskussion vom einem Einzel diskutiert und nicht von
        einem Doppel.



        Im Doppel stimme ich dir zu. Hat auch der Schiri betont.



        Aber so wie du das beschreibst ist mir auch mal passiert. Im Doppel ist
        der Netzmann ständig an der Mittellinie hin und her. Teilweise hat er
        auch mit dem Schläger in das Feld geschwungen nur um den Aufschläger zu
        irritieren. Irgendwann traf ihn dann doch der durch die Mitte geschlagenen
        Ball.



        Gruß tg

        Kommentar

        • Nightwing

          #34
          trotzdem danke an alle die sich die mühe gemacht haben

          Kommentar

          • muellerhp
            Jens Kasirske
            • 27.06.2002
            • 1930

            #35
            @ tg



            Macht Spaß, solche "Störer" ab und zu mal abzuschießen!! Aber das, was
            ich gemeint hatte, gilt immer, also auch fürs Einzel, nur kannst du da
            schlecht den Retournierer treffen, weil er zu weit hinten steht. Aber
            wenn du es schaffst, hast du den Punkt!!



            Gruß Peter
            Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
            Gruß Peter

            Kommentar

            • HIGHTOWER
              Moderator
              • 03.07.2003
              • 4979

              #36
              hatte gerade mit swisstennis zu tun und dabei die frage nach dem "getroffenen"
              ball. gestellt

              die antwort

              wird der ball der zwischen t- und grundlinie liegt beim augschlag getroffen,
              so handelt es sich um einen fehler!

              begründung: eigentlich könnte man ja weiterspielen, wenn der ball eindeutig
              identifizierbar wäre (wie im normalen spiel). der liegende ball wird quasi
              als spielfeld betrachtet. nun befindet sich der "gelbe teil des speilfeldes"
              (der ball) aber ausserhalb des gültigen spielfeldes. somit ist der ball
              out!

              Kommentar

              • manne

                #37
                Frage:

                Muß ich meinem Gegner beim meinem Ausruf den Ballabdruck auf Sand zeigen
                können. Bei uns im Club ist mal eine Diskussion aufgekommen und zwar ein
                Spieler rückt ans Netz vor, der Gegner lobbt und der Ball segelt ins aus.


                Dann die Frage des Gegeners, ob der Ball denn Aus gewesen wäre und er
                möchte den Abdruck des Balles sehen. Es war sehr heiß, der Platz hart
                und der Ball hatte im Prinzip keinen Abdruck hinterlassen (wer merkt sich
                auch einen Abdruck, wenn der Ball wirklich eindeutig im aus war).

                Wie ist das Auszulegen???

                Kommentar

                • HIGHTOWER
                  Moderator
                  • 03.07.2003
                  • 4979

                  #38
                  eigentlich musst du den abdruck zeigen können. es wird aber sicher ein
                  leichtes sein, irgend ein ähnlicher (nicht sehr langen) abdruck zu zeigen
                  ;-)



                  FYI: in der halle mit granualt gelten die abdrücke nicht!

                  Kommentar

                  • Jens
                    Administrator
                    • 13.09.2001
                    • 6612

                    #39
                    Es gilt doch "jeder entscheidet auf seiner Seite". Bei Unzufriedenheit
                    mit den Entscheidungen des Gegners kann man ja einen Schiedsrichter verlangen,
                    der ab dann zu entscheiden hat.

                    Kommentar

                    • manne

                      #40
                      @ Jens



                      ich denke, daß das auch so ist

                      Kommentar

                      • MagicMat

                        #41
                        Ich würde immer versuchen einen Ballabdruck parat zu halten. Zweifelt
                        dein Gegner deine Entscheidung an und ein Schiedsrichter wird geholt,
                        musst du einen Abdruck vorweisen können. Andernfalls wird der Punkt wiederholt.

                        Kommentar

                        • HIGHTOWER
                          Moderator
                          • 03.07.2003
                          • 4979

                          #42
                          @jens

                          stimmt, jeder entscheidet auf seiner seite, doch der andere hat auf sand
                          das recht, einen abdruck zu sehen.

                          der turnierleiter darf aber keine tatsachenentscheide fällen. er kann
                          höchstens entscheiden, ob ein abdruck gut oder schlacht ist. aber die
                          spieler müssen sich einig sein, welches der abdruck war.

                          Kommentar

                          • Hawkeye2
                            You cannot be serious !!!
                            • 26.04.2002
                            • 3277

                            #43
                            Hi zusammen,



                            erst mal so generell :



                            "Jeder entscheidet auf seiner Seite" ist zwar die Empfehlung, die alle
                            kennen, was aber viele dann ignorieren ist :



                            "Im Zweifelsfall muß der Spieler zugunsten seines Gegners entscheiden"
                            !!!



                            Kann ich den Abdruck nicht zeigen, und mein Gegner hält seinen Ball für
                            gut, ist eine Einigung auf 2 Neue dann schon ein Erfolg für mich...





                            Gruß

                            Kommentar

                            • Jens
                              Administrator
                              • 13.09.2001
                              • 6612

                              #44
                              @Hawkeye2



                              Yepp, so sollte es sein! Zumindest bei knappen Bällen.

                              Ist halt jetzt so eine Sache, wenn der Ball KLAR im Aus war, aber der
                              Gegner trotzdem den Abdruck sehen will. Wenn der Abdruck etwa 20 cm hinter
                              der Grundlinie sein müßte, wo der Platz am schlimmsten aufgewühlt ist,
                              ist die Gefahr groß, daß man den Abdruck nicht finden kann. Muß man dann
                              trotzdem für den Gegner entscheiden?

                              Kommentar

                              • Hawkeye2
                                You cannot be serious !!!
                                • 26.04.2002
                                • 3277

                                #45
                                Tja Jens,



                                da kann man dann zweifeln, ob das ein Zweifelsfall ist...



                                Aber spiel es doch einmal durch :



                                Medenspiel, ich geben einen Ball aus, der klar Aus war, Gegner behauptet
                                der war gut, ich lache ihn aus, kann aber keinen Abdruck zeigen...



                                Keine Einigung möglich, Oberschiedsrichter (Mannschaftsführer der Gäste)
                                wird gerufen und entscheidet : Punktwiederholung !



                                Also, was soll dann der Ärger ?!



                                Passiert das dauernd, muß halt ein Schiedsrichter bestimmt werden, hatten
                                wir mal im Winter, weil unsere bulgarische Nr. 1 nicht ganz des Fair Play
                                mächtig war...





                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...