Teppichboden, wie spiele ich am besten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silent Bob

    #61
    Bei Teppich, der i.d.R. schnell ist, empfiehlt sich aus meiner Sicht zum einen ein Aufschlag mit viel Kick, Du schaffst so teilweise, den Ball aus dem Feld zu treiben. Die Bälle werden insgesamt sehr schnell, daher empfiehlt es sich meiner Meinung nach mit dem Bespanngewicht 1-2kp hoch zu gehen, da Du mehr Kontrolle brauchst, die Power bringt der Belag quasi von alleine.

    Kommentar

    • krapps_tape

      #62
      Teppichboden ist in der Regel schneller. Deswegen ist Serve und Volley gut machbar und im Spiel cross-longline Kombinationen. Zu kurze Bälle rächen sich noch mehr wie auf Sand. Lieber lang mit Spin knapp übers Netz und etwas mehr Risiko spielen.
      Da die Bälle schneller da sind, muß man sich auch schneller dazu 'überwinden' gut zum Ball zu stehen. Insgesamt finde ich das Spiel in der Halle kraftraubender.
      Hart geschlagene Slice-Bälle (auch mal mit der Vorhand) kommen so gut wie nicht mehr hoch. Kann man also auch mal einstreuen.
      Ich ziehe Slice-Aufschlag und geraden Aufschlag in der Halle vor, ich finde der Kick spingt nicht so gut ab, wie auf Sand, aber vielleicht kann ich ihn auch einfach nicht gut genug.
      Winkel-Spiel ist in der Halle auch gut machbar, da der Auslauf begrenzter ist. Natürlich muss man dazu gut zum Ball stehen.
      Ich beseite in der Halle auch etwas härter (0,5 - 1).
      Zuletzt geändert von Gast; 09.11.2007, 18:59.

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #63
        Teppich

        Hi,

        sehe es wie krapps_tape.

        Kick ist auf Teppich nicht sehr effektiv, als ich's noch konnte habe ich neben dem geraden Aufschlag auch als 2. nur Slice serviert.

        Ansonsten sind auf Teppich die geraden, schnellen Bälle effektiv oder der Slice an sich.

        Auch Volleys holt kaum noch jemand, da sie schnell und flach wegspringen.

        Gruß
        Zuletzt geändert von Hawkeye2; 09.11.2007, 19:50.

        Kommentar

        • Tiebreak
          Veteran
          • 17.02.2007
          • 1294

          #64
          Ich finde, man sollte sich auf Teppich überwinden tiefe Bälle, die kurz hinter der T-Linie aufkommen voll durch zu ziehen. Auf Sand hebt man die meistens mit viel Topspin sicher an, auf Teppich springen die meist noch schlechter ab.

          Und dann natürlich viel Slice, hab auf Sand dieses Jahr auf der Rückhand fast nur lange sichere Slicebälle gespielt und ab und zu einen Vorhandstop.
          Jetzt in der Halle spiele ich vor allem einen aggresiven Slice mit der Rückhand, kommt kaum noch hoch.
          Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

          Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

          Kommentar

          • Benedikt

            #65
            @ Hawkeye2

            Sliceaufschlag in der Halle ist super, finde ich auch sehr effektiv in der Halle.

            Zum Twistaufschlag ist ne tolle Sache, ich wüste nicht, wie man sonst nach vorne komme sollte beim Serve and Volley, wenn man sowas nicht auf Teppich spielt, wann sonst?

            Kommentar

            • LittleMac
              Forenjunky
              • 23.02.2006
              • 4554

              #66
              Zitat von Silent Bob
              Die Bälle werden insgesamt sehr schnell, daher empfiehlt es sich meiner Meinung nach mit dem Bespanngewicht 1-2kp hoch zu gehen, da Du mehr Kontrolle brauchst, die Power bringt der Belag quasi von alleine.
              Es gibt aber auch den genau umgekehrten Ansatz: Die Bälle kommen schneller, deshalb habe ich weniger Zeit und schlage nicht so hart zu, also bespanne ich eher etwas weicher. Außerdem vergrößere ich mit niedrigerer Flächenhärte den Sweetspot. Somit kann ich auch besser etwas unsauber getroffene Bälle kompensieren, was aufgrund des schnelleren Bodens häufiger vorkommt.

              Kommentar

              • Benedikt

                #67
                Zitat von LittleMac
                Es gibt aber auch den genau umgekehrten Ansatz: Die Bälle kommen schneller, deshalb habe ich weniger Zeit und schlage nicht so hart zu, also bespanne ich eher etwas weicher. Außerdem vergrößere ich mit niedrigerer Flächenhärte den Sweetspot. Somit kann ich auch besser etwas unsauber getroffene Bälle kompensieren, was aufgrund des schnelleren Bodens häufiger vorkommt.
                @LittleMac

                kommt wohl auch auf den Schläger an mit ner grossen Bratpfanne mit richtig Profil und grossen Saitenabständen würde ich persönlich das nicht machen, aber seit ich meinen Aerogel 300 hab bin ich mind. 3 kp runter gegangen.

                Kommentar

                • Hawkeye2
                  You cannot be serious !!!
                  • 26.04.2002
                  • 3277

                  #68
                  @Benedikt

                  Hi,

                  habe jahrelang mit Sliceaufschlägen recht erfolgreich Serve&Volley gespielt.

                  Der Ball wird schnell, bleibt flach und dreht sich nach aussen bzw. in den Körper da sind Passierbälle und Bälle vor die Füsse schwer. Sehr oft kam ein Ball durch die Mitte den man einfach "abräumen" konnte.

                  Ein Kick auf Teppich ist zwar langsam und gibt einem Zeit weiter nach vorne zu kommen aber man bekommt auch den schwierigeren Ball für den ersten Volley, da der Kick den Gegner nicht wie auf Asche nach hinten oder zu einem hohen Risiko (im Steigen spielen) zwingt.

                  Gruß

                  Kommentar

                  • LittleMac
                    Forenjunky
                    • 23.02.2006
                    • 4554

                    #69
                    Zitat von Benedikt
                    @LittleMac

                    kommt wohl auch auf den Schläger an mit ner grossen Bratpfanne mit richtig Profil und grossen Saitenabständen würde ich persönlich das nicht machen, aber seit ich meinen Aerogel 300 hab bin ich mind. 3 kp runter gegangen.
                    Mit ner Bratpfanne mit großen Saitenabständen würde ich gar nicht erst spielen!
                    Aber mal im Ernst: Wer mit sowas spielt (wir lassen mal den gepimpten Vision One von badnix außen vor), bei dem ist es eh wurscht ob Teppich oder Sand.
                    Und ich habe ja nicht gesagt, dass die eine oder andere "Philosophie" richtig ist - es gibt halt beide Ansätze. Wie Du sagst: Kommt auf den Schläger und auf den Spieler an.

                    Kommentar

                    • MPetow
                      Postmaster
                      • 11.06.2007
                      • 283

                      #70
                      Aufgrund meiner Verletzung kann ich nur zwei (schnelle) Kickaufschläge machen, Slice und gerader erster gehen mir leider auf Dauer zu sehr auf den Arm. Da mein Kick aber nicht nur hoch, sondern auch sehr unangenehm zur Seite wegspringt, habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Nur die Bälle müssen neu sein, sonst greift der Kick nicht..
                      Pacific String Digital 700

                      Kommentar

                      • krapps_tape

                        #71
                        Ich spiele Serve und Volley in der Halle mit Teppich:

                        Von rechts: Slice Aufschlag lang oder gerader Aufschlag auf den Mann und dann nach vorne.

                        Von links: Slice durch die Mitte, sollte nach links wegspringen - kommt meist gerade zurück und ist ideal für anschließenden Volley oder gerader Aufschlag ins rechte Eck und dann nach vorne.
                        Zuletzt geändert von Gast; 11.11.2007, 12:06.

                        Kommentar

                        • go deep!

                          #72
                          hehe...schön, wenn du es kannst...ich würde auch ^^ man sieht sich auf Teppich in Nussloch

                          Kommentar

                          • krapps_tape

                            #73
                            see you in nussloch

                            Kommentar

                            • crazillo
                              Benutzer
                              • 05.03.2006
                              • 76

                              #74
                              Also ich persönlich spiele besser in der Halle, weil mein Spielstil dem entgegen kommt. Habe ziemlich gerader Schläge von der GL und streue auch durchaus gerne mal einen Slice ein. Außerdem variiere ich gerne mit Winkeln.
                              Ich finde kurze Winkel, wenn sie in der Halle gut gespielt werden, ziemlich effektiv. Auch ansonsten macht sich viel Gegenfuß und allgemein eine gute Länge gut.
                              Ich bin läuferisch nicht der allerstärkste, daher finde ich es in der Halle umso wichtiger, sich wirklich auf seine Beinarbeit zu konzentrieren und FRÜH zu erkennen, wohin der Gegner denn spielt.
                              Ansonsten ist beim Aufschlag natürlich gegeben, dass man sich viel stärker auf den 1. konzentrieren sollte und NIEMALS dem Gegner einfach ohne Schnitt offen auf die VH eine ideale Returnposition geben sollte. Finde Aufschlag in der Halle nochmals wichtiger.
                              Ansonsten schätze ich die Halle dafür, dass es keinen Wind, keine Platzfehler etc. gibt. Finds irgendwie fairer als draußen.
                              Magdalena Maleeva

                              Yonex forever!

                              Kommentar

                              Lädt...