Teppichboden, wie spiele ich am besten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddinho

    Teppichboden, wie spiele ich am besten?

    Hab letztes WE das erste Mal seit langer Zeit mal wieder auf Teppich gespielt.
    Da ist nix mit in den Ball reinrutschen oder so.

    Hab das Match zwar gewonnen aber irgendwie komm ich nicht richtig auf
    dem Belag zurecht.

    Hab gestern erfahren das wir die Winterrunde auf Teppichboden spielen
    müssen, verdammt

    Wie soll ich dort am besten spielen? Bevorzuge normalerweise flache/schnelle
    Vorhand- und Rückhandschläge. Wollte auch öfters mal ans Netz, aber meistens
    war ich zu spät an und der Gegner hat mir den Ball um die Ohren geschlagen.
  • Tschevap

    #2
    Eigentlich machst du das ja richtig...ich denke, es ist zunächst die riesige
    Umstellung auf den sehr schnellen Teppichbelag...da musst du einfach noch
    früher rein und diese "Hürde" in dir selbst überwinden, die dich vor zu
    frühem Ausholen normalerweise abhält...auch kürze ich meine Schwünge in
    der Halle extrem ab und blocke oftmals nur und unterstütze die Länge des
    Schlages durch eine Vorwärtsbewegung des Körpers...damit steht man dann
    auch meistens gleich am Netz....!

    Tolle Tipps was :-)

    Kommentar

    • Torsten

      #3
      Der Belag müsste dir doch sehr stark entgegenkommen, bei deiner Spielweise.
      Musst halt nur versuchen, die Bälle auszulaufen, rutschen kommt auf Teppich
      ja nicht so gut.

      All deine Bewegungen müssen der Geschwindigkeit angepasst werden, also
      kürzer und demnach schneller werden. Wo ich dieses Jahr von Asche in die
      Halle gewechselt bin, kam ich mir auch nur sehr fremd vor. Die Umstellung
      dauert halt etwas.

      Kommentar

      • MagicMat

        #4
        @Paddinho

        Sobald du dich an die Geschwindigkeit gewöhnt hast, dürfte dir Teppich
        entgegen kommen. Allerdings sollte man trotzdem gelegentlich Netzangriffe
        einstreuen.

        Kann aber auch sein, dass du erstmal mit dem schnelleren Spiel des Gegners
        nicht zurecht kommst. Normalerweise machst du ja wahrscheinlich Druck,
        jetzt abe auch deine Gegner.

        Kommentar

        • Paddinho

          #5
          denke auch das es mit der Zeit kommt. Muss auch sagen das ich seit ca
          8-10 Jahren, also als kleiner Junge, das letzte Mal auf Teppich gespielt
          hab.

          Entgegen kommt mir diese Art von Boden natürlich sehr, aber leider werden
          die Bälle der Gegner schneller.

          Hab nämlich eine lange Ausholbewegung, welche ich ein bisschen kürzen
          muss auf Teppic. In zwei Wochen haben wir das erste Spiel, mal abwarten
          wie es laufen wird.

          Aber zuerst einmal muss ich mir richtiges Schuhwerk kaufen

          Kommentar

          • MagicMat

            #6
            Vor 8-10 Jahren? Gibt's bei Euch nur Granulat? Ich spiele seit 16 Jahren
            nur in Vereinen mit Teppich-Halle. Nur bei Auswärtsspielen mal gelegentlich
            auf Granulat. Diesen Winter glücklicher Weise nur auf Teppich.

            Kommentar

            • Paddinho

              #7
              jo, gibt beim Wintertraining spielen wir nur auf Granulat. Winterrunde
              haben wir bis jetzt nie mitgespielt.

              Deshalb war bei mir der Unterschied auch so krass, wird sich aber mit
              der Zeit legen. Das blöde ist halt das wir auf Granulat trainieren aber
              die 4 Spielen, die monatlich stattfinden, auf Teppichboden sind.

              Kommentar

              • tennis-gangsta

                #8
                Spiele fast nur auf Granulat. Macht die Bälle etwas langsamer. Oder bei
                Gegnern zwangsweise mit Teppichboden. Dann ist Flexibilität gefragt. Was
                immer mit Gewöhnung verbunden ist.



                Gruß tg

                Kommentar

                • Nightwing

                  #9
                  bei uns in der gegend gibts auch nur granulathallen. denke das ist auch
                  der trend für die zukunft , da gelenkschonender

                  Kommentar

                  • Torsten

                    #10
                    @ rayko

                    Sehe ich auch so leider

                    Hab vor kurzem auch mal wieder auf Granulat gespielt. Danach wollte ich
                    nur noch zurück auf meinen guten Teppich.

                    Hab mich jetzt mehr an Teppich gewöhnt, als an Granulat.

                    Kommentar

                    • Yuck Fou!

                      #11
                      Bei uns gibt's leider auch fast nur Granulathallen - dass die gelenkschonend
                      sind, stimmt auch nur bedingt, da die meisten Hallenbetreiber den Filz
                      direkt auf den Beton ziehen und dann noch Tonnen Granulat draufkippen.
                      Ein gut gedämpfter Teppichboden ist sicher für die Gelenke nicht übermäßig
                      belastend. Von der Taktik her: Die Bälle möglichst früh nehmen ("schnelle
                      Handgelenke"), öfter mal nen Slice einstreuen und ansonsten möglichst
                      flach (muss gar nicht mal schnell sein) und vor allem lang spielen! Des
                      mit den Netzangriffen musst du wissen, zwingend muss man auf schnellen
                      Belägen nicht ans Netz gehen, wenn man sich aber sowieso wohl fühlt...!?

                      Kommentar

                      • HIGHTOWER
                        Moderator
                        • 03.07.2003
                        • 4979

                        #12
                        @rayko, torsten



                        sehe das zum glück so! denn mit meinen knien hätte ich wohl auf teppich
                        mit tennis aufhören müssen. will je keine rutschpartie aber so ein wenig
                        granulat als drehhilfe ist schon ein segen!



                        @paddi:

                        flach spielen und hoch gewinnen!!! lautet die devise!

                        Kommentar

                        • Torsten

                          #13
                          Noch habe ich keine Probleme mit Gelenke, etc.

                          Für Leute mit solchen Problemen ist sowas natürlich ideal. Ich mag eben
                          den Teppich mehr - Geschmackssache.

                          Kommentar

                          • Nightwing

                            #14
                            also ich mag mittlerweile beides. schneller teppich hat auf jeden seine
                            reize. aber granulat ist halt tofte für die knochen. hab selber derbe
                            knieprobleme

                            Kommentar

                            • Heinman
                              Heavy overdozed admin
                              • 02.10.2001
                              • 2996

                              #15
                              Ich habe vor 3 Jahren das letzte mal auf Teppich gespielt.

                              Teilweise kommt das meinem Spiel entgegen, aber ich halte es nicht für
                              sinnvoll, im Winter auf Teppich zu spielen.

                              Da spielt man 2 Stunden pro Woche auf Teppich und ist eigentlich nur frustriert,
                              weil alles einfach zu schnell geht.

                              Du spielst 6 Monate nur aus der Hüfte, musst anders Laufen ;

                              dann kommt der April und die Bälle fliegen langsamer, dafür aber höher
                              ab. Also mich kriegt niemand mehr im Winter auf Teppich(zum Tennisspielen
                              meine ich) , das ist es mir nicht mehr wert.

                              Da ist Granulat einfach besser und, wie schon erwähnt gelenkschonender.
                              Ich bin ganz ruhig. Wenn ich nicht alles weiß, muss ich nicht alles machen.

                              Kommentar

                              Lädt...