Am WE sind zwei Dinge passiert, bei denen mir die Regel nicht klar ist:
Erstens: Spieler A schlägt auf, haut sich den Schläger beim Ausschwingen
ins Schienbein und schreit Autsch. Der Gegner - abgelenkt - schlägt ins
Netz. Gibts jetzt Wiederholung oder ist das eben sein Pech?
Zweitens: Der Gegner steht an der Grundlinie und fängt einen Ball, der
vermutlich aus gegangen wäre mit der Hand auf, bevor er auf den Boden
fällt. Also nicht nachweislich hinter der Grundlinie sondern an der Grundlinie.
Wenn der Ball sehr viel Spin gehabt hat, hätte er theoretisch noch auf
die Grundlinie fallen können. Abgesehen davon dass es eine Unart ist,
so etwas zu machen - ist es nicht überhaupt regelwidrig den Ball nicht
zuerst auf den Boden fallen zu lassen?
Danke schonmal
Erstens: Spieler A schlägt auf, haut sich den Schläger beim Ausschwingen
ins Schienbein und schreit Autsch. Der Gegner - abgelenkt - schlägt ins
Netz. Gibts jetzt Wiederholung oder ist das eben sein Pech?
Zweitens: Der Gegner steht an der Grundlinie und fängt einen Ball, der
vermutlich aus gegangen wäre mit der Hand auf, bevor er auf den Boden
fällt. Also nicht nachweislich hinter der Grundlinie sondern an der Grundlinie.
Wenn der Ball sehr viel Spin gehabt hat, hätte er theoretisch noch auf
die Grundlinie fallen können. Abgesehen davon dass es eine Unart ist,
so etwas zu machen - ist es nicht überhaupt regelwidrig den Ball nicht
zuerst auf den Boden fallen zu lassen?
Danke schonmal
Kommentar