richtiger Rückhandschlag (beidhändig)?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddinho

    richtiger Rückhandschlag (beidhändig)?

    Hab mich letzten Freitag mal selbst beim Rückhand schlagen beobachtet,
    dort ist mir folgendes aufgefallen.

    Ich nehme Spannung mit dem Oberkörper auf und schwinge zum Treffen des
    Balls eigentlich nur den Körper durch und ziehe die rechte Hand nach
    vorne (hoffe ich versteht was ich meine).

    Hab dann mal probehalber mit der linken Hand eine Zuschlagbewegung nach
    vorne gemacht. War zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig aber hat eigentlich
    auch super gut geklappt.

    Wollt mal von euch wissen wir ihr so die Rückhand durchzieht? Ob es beide
    Varianten gibt oder eine Methode einfach nur falsch ist.
  • Paddinho

    #2
    ups, falsche Kategorie!

    sollte eigentlich bei Technik & Taktik

    Kommentar

    • Paddinho

      #3
      kann mir keiner weiterhelfen?

      Kommentar

      • HIGHTOWER
        Moderator
        • 03.07.2003
        • 4979

        #4
        ein bekannter trainer von mir hat immer gesagt, dass es keine rückhand
        gibt, sondern nur vorhand: eine mit der rechten hand und eine mit der
        linken (wobei die rechte hilft). versuchs mal mit der gedankenstütze.



        ansonsten kann ich nur sagen: to each his own oder jeder soll auf seine
        façon selig werden!

        falsch ist es sicher nicht!

        Kommentar

        • Floriano

          #5
          Also wenns bei mir mal auf der Rückhand nicht so gut läuft,versuche ich
          einfach die Schlägerspitze schön weit nach unten zu bringen dann klappts
          auch wieder

          Hab auch ma ne zeitlang mit dem Schlägerkopf alla Kafelnikov gewackelt(wenn
          ihr wisst was ich mein also den Ball quasi anvisieren...und dann der
          zuschlag-ging nich mal schlecht .

          Kommentar

          • Elena

            #6
            paddinho: ist so, wie hightower sagt. du machst den druck bei der bh rückhand
            mit der linken hand. die rechte führt quasi den schläger zurück, die linke
            schlägt dann nach vorne.

            das harmonische zusammenspiel beider hände macht dann die gute rh aus.

            Kommentar

            • Paddinho

              #7
              Werd mich heut mal beim Training beobachten.

              Denke mal das ich so noch meine Rückhand verbessern kann.

              Kommentar

              • Bodi

                #8
                Moin,



                sicherlich spielt die linke hand eine maßgebliche rolle bei der beidhändigen
                rh, jedoch ist es meinem empfinden nach das zusammenspiel der beiden arme,
                welche die rückhand ausmacht: rechts ziehen - links drücken/schwingen.




                sehr viel einfluss hat ebenfalls die griffhaltung.

                im modernen tennis gibt es so ziemlich jede form (rh/vh, vh/vh). je nachdem
                wie die Griffhaltung eingestellt ist, schlägt der spieler eher gerade
                "durch" den ball oder zieht extrem mit spin über den ball hinweg.



                fest steht jedoch, dass die beidhändige rückhand der am leichtesten zu
                erlernende schlag überhaupt ist.



                für diejenigen die grundlegende probleme haben, sei gesagt:



                irgendwie ausholen, am knie entlang schwingen, den ball weit vor dem körper
                treffen und über die andere schulter ausschwingen. im treffpunkt !muss!
                die schlagfläche senkrecht stehen. am anfang sollten die füße einen festen
                seitlichen, etwa schulterbreiten stand haben, im prinzip genau wie beim
                golf ;-)



                Gruß

                Bodi

                Kommentar

                Lädt...