wie trainire ich richtig Kraft und Spritzigkeit?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Puddingarme

    wie trainire ich richtig Kraft und Spritzigkeit?

    Hallo!

    Nach langer Tennispause bin ich (ca. mitte 30) wieder auf den Geschamk
    gekommen und möchte nun auch meinen Körper wieder in die nötige Verfassung
    bringen um an alte Tage anzuknüpfen.

    Da ich in der zwischenzeit sehr viel im Bereich Ausdauersport gemacht
    habe (laufen und Radfahren) merke ich das meine Spritzigkeit deutlich
    gelitten hat. Und es nutzt mir ja nichts wenn ich am Ende eines 3 Stunden
    Matches noch topfit bin, sonst aber zu langsam um an den Ball zu kommen
    )

    Wie kann ich die Antrittsgeschwindkeit trainieren? (Übungen, Häufigket
    der Übung. usw...)



    Ausserdem würde ich gerne ein bisschen im Kraftraum arbeiten. Welche Muskelgruppen
    sind hier für den Tennisspieler besonderst wichtig? Und wie trainiere
    ich von der Methodik her? Alles was ich so finde ist in der Regel für
    Bodybuilder und Kraftsportler gedacht (z.B. zwei Sätze a´10 Wiederholungen
    wobei man im zweiten Satz die 10 auf Grund von Muskelversagen nicht mehr
    schaffen sollte) Aber ich will ja nicht meine Muskel aufpumpen. Gibt es
    da Unterschiede?



    Bin für jeden Tipp, Hinweis oder Link dankbar!



    Gruß
  • Torsten

    #2
    Bei unserem Trainer haben wir dazu schnelle Antritte gemacht, sprich locker
    loslaufen und dann richtig schnell und das dann ein paar mal.

    Wir machen auch im Wald noch Antritte, meist wenn es gerade etwas steiler
    ist, das dann auch ein paar mal.

    Kommentar

    • Jens
      Administrator
      • 13.09.2001
      • 6612

      #3
      Bin zwar kein Experte aber für Tennisspieler würde ich sagen: Muskeltraining
      mit wenig Gewicht, viele Wiederholungen.

      Kommentar

      • Nightwing

        #4
        versuch mal sprints treppen hoch , ansonsten wie jens sagt weniger gewicht
        mehr wiederholungen , so um die 20

        Kommentar

        • badnix

          #5
          Übungen mit Hanteln um die 4 kg pro Hand sind ideal fürs Tennis, die Übungen
          dafür bis zu 100 x wiederholen - 1bis2 x pro Woche





          die Kraft daraus brauchts Du, um die Bälle frühzeit vor dem Körper zu
          treffen, auch beim Aufschlag ist die (Beschleunigungs-) Kraft recht hilfreich
          - Übungen also schnell ausführen

          Kommentar

          • faulie

            #6
            Hi!



            Im Kraftraum bringen dir viele WDH mit wenig Gewicht nichts, das ist nur
            für Kraftausdauer gut, aber nicht für die Spritzigkeit. Um Spritzigkeit/Schnelligkeit
            zu trainieren hilft im Kraftraum eigentlich nur Maxkrafttraining, also
            2-4 WDH aber mit fast max. Gewicht (gut aufwärmen). Am besten ist aber
            spezifisches Schnelligkeitstraining auf dem Platz (mit oder ohne Ball/Trainer)
            mit Sprints oder natürlich auf dem Sportplatz. Auch hier gilt: Max. Belastung
            (kurze Strecke=>für Tennisspieler sind 20 m schon lang, vielleicht leichter
            Anstieg), nach voller Erholung wieder Belastung (immer 2-3 min. Pause).
            Was die Schnelligkeit noch steigert sind Sprünge: Känguruhsprünge oder
            ähnliches. Auf dem Platz sind Laufdrills am sinnvollsten, wenn man nicht
            so viel spielt ist das eh das beste, da kann man seine Technik gleich
            miteinbauen unter maximaler Belastung.



            Viel Spass beim Trainieren!!

            Kommentar

            • faulie

              #7
              sorry, das mit dem Kraftraum hatte ich falsch verstanden. Wenn du allgemein
              was für dein Tennis tun willst helfen natürlich auch Übungen für Kraftausdauer:
              Zu trainierende Muskelgruppen sind wohl Bauch/Rücken zur Verletzungsvorbeugung
              aber auch für alle Schläge sehr wichtig, Trizeps/Schulterübungen für Aufschlag,
              natürlich fast alles für die Beine...

              Kommentar

              • Paddinho

                #8
                mir hat Krafttraining einiges gebracht. Mache es nun schon seit fast 2
                Jahren um ein bisschen Muskeln aufzubauen, dadurch im Wdh-Bereich von
                6-12.

                Dies hat sich auch positiv auf mein Tennisspiel ausgewirkt, habe mehr
                Power und bin auch sonst aktiver auf dem Platz.

                Ansonsten kann ich natürlich auch kurze Sprints empfehlen, die man durhc
                gezielte (oben beschrieben) Übungen trainieren kann.

                Kommentar

                • TDuncan

                  #9
                  Um Schnellkraft im Kraftraum aufzubauen, gehst du folgendermaßen vor:
                  Du fängst mit Gewichten an, die etwa 30-50% deiner Maximalkraft betragen.
                  Lieber etwas weniger und die Übung durchziehen als zu viel und dann abbrechen!!



                  Anhand des Bankdrückens versuche ich Dir nun zu erklären wie das Schnellkrafttraining
                  vom Ablauf her auszusehen hat: Du liegst also auf der Bank, die Langhaltelstange
                  über Dir. Wenn du jetzt die Hantel hochdrückst, muss diese Bewegung möglichst
                  explosiv und schnell kommen - beim runterlassen ganz langsam, bis du noch
                  nicht ganz unten angekommen bist - dann wieder explosiv nach oben! Wiederholungen:
                  minimum 15!!! besser 20 oder 25. Das dann 3-4 Sätze.



                  Bei dieser Übungsweise entwickeln sich die roten Muskelfasern mehr aus,
                  was allerdings von Natur sehr viel schwieriger ist, als die weißen Museklfasern
                  (für Ausdauer) zu trainieren!

                  Kommentar

                  Lädt...