Spielen oder Punkten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • justme

    Spielen oder Punkten?

    Hi,



    wie ist das bei Euch? Haltet ihr den Ball in einem Match lange im Spiel
    u. punktet dann wenn sich die Gelegenheit bietet oder greift ihr sofort
    beim ersten oder zweiten Ballwechsel an?

    Es gibt ja auch viele Spieler, die mehr auf Sicherheit spielen u. dadruch
    den Gegnder zum Fehler zwingen.



    Bei mir ist es früher immer so gewesen, dass ich so auf Angriff gespielt
    habe und immer gleich am liebsten beim Return den Punkt geholt habe.

    Mittlerweile halte ich den Ball aber Anfangs länger im Spiel u. dränge
    meinen Gegner weiter weg u. sobald sich die Möglichkeit bietet versuche
    ich den direkten Punkt zu machen.



    Mich würde mal interessieren mit welchem Spieltyp ihr euch identifizieren
    könnt.

    Es gibt ja auch ganz passive Spieler, die immer mit angeschnittenen Bällen
    dagegenhalten u. eigentlich dauernd in der Bedrängnis sind, aber durch
    diese komische Spielweise doch Erflog haben
  • TDuncan

    #2
    Ich sag's mal so: Ich versuche größere Umwege zu vermeiden... kommt aber
    ganz auf den Gegner an!

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8271

      #3
      ich würde konstruktiv aufbauen und punkten ;D



      wenn ich es kann, vermeide ich lange Punkte.....

      kommt immer drauf an, was der Gegner zulässt

      manchmal ist er halt schneller
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • Advantage

        #4
        Immer druff, sobald auch nur der Hauch einer Chance da ist... Bei längeren
        Ballwechseln mache meistens ich den Fehler :P

        Kommentar

        • Torsten

          #5
          Ich halte den Ball meist sehr lange im Spiel, vor allem auf Asche. Bin
          aber im Moment dran, daran etwas zu ändern, auch selbst mal ein paar Punkte
          zu machen und nicht nur auf die Fehler des Gegners zu warten.

          Kommentar

          • Paddinho

            #6
            Bei mir gibt es nur alles oder nichts.

            Versuche schon den Return hart in die Ecken zu spielen. Auch sonst bin
            ich immer darauf bedacht den Gegner ständig unter Druck zu stellen. Mache
            dadurch halt viele direkte Puntke, aber auch unnötige Fehler.

            Hab auch schon versucht den Ball im Spiel zu halten und auf Fehler des
            Gegners zu warten, aber das ist ganz und gar nicht mein Spiel.

            Kommentar

            • badnix

              #7
              läßt sich so pauschal wahrscheinlich nicht sagen, es sei denn, man ist
              ein ausgesprochener Bringer oder Serve+Volley-Spieler



              ansonsten hängt es davon ab, ob Halle oder Sand und wie stark ist der
              Aufschlag des Gegners, sowie der eigene Aufschlag an diesem Tag.



              Wenn der Gegner nicht sehr gut aufschlägt versuche ich auch die Returns
              hart in die Ecken zu spielen, bzw. auf Sand den Gegner in seiner schwachen
              Seite mit hohen langen Topspin festzunageln um dann anzugreifen, wenn
              er kurz wird.



              Wenn er keine schwache Seite hat wirds erfahrungsgemäß problematisch,
              auf lange, gut platzierte druckvolle Bälle kann man eben kaum Druck machen,
              oder gar Winner schlagen. Dann wirds mühsam, das sind dann die Spiele,
              die 2 Stunden und länger dauern.



              Dann gewinnt nicht unbedingt der bessere Spieler, sondern der,

              der länger und schneller laufen kann.

              Kommentar

              • muellerhp
                Jens Kasirske
                • 27.06.2002
                • 1930

                #8
                Ich habe lange Zeit fast ausschließlich Serve & Volley gespielt, aber
                mangels Training in letzter Zeit nicht mehr so sehr erfolgreich (habe
                in der Medenrunde kein Einzel gewonnen). Im Sommer habe ich mal wieder
                WINNING UGLY vom Gilbert zur Hand genommen und beschlossen, einige der
                Tips auszuprobieren, und siehe da, der Erfolg kehrt zurück. Ich versuche
                in den ersten Spielen herauszufinden, wie mein Gegner spielt, womit er
                mich schlagen will und mit welchen Spielzügen er Probleme hat, dann versuche
                ich seine Schwächen auszunutzen. Seitdem habe ich wieder gute Ergebnisse,
                hab am Samstag im Punktspiel sogar einen Angstgegner geschlagen, weil
                er auf meine Taktik reingefallen ist und seine ursprüngliche Spielweise
                nicht durchziehen konnte. Bin also eher ein Spieler als ein Punktemacher,
                zumal ich keinen echten Gewinnschlag habe.



                Gruß Peter
                Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
                Gruß Peter

                Kommentar

                • björn
                  Me breaks the hat string
                  • 21.01.2003
                  • 2713

                  #9
                  Bei mir kommts auch drauf an. Bin eher der viele Punkte - viele Fehler
                  Typ. Wobei ich im letzten Sommer auf Asche das geduldige und trotzdem
                  aggressive Spiel versucht habe, durchzuziehen. Geht aber auch nur, wenn
                  man konditionell auf mehr Höhen ist, als ich momentan...

                  Kommentar

                  • Häuptling Webbl

                    #10
                    Wenn der Gegner hart spielt, schlage ich die Bälle auch hart und versuchs
                    auch oft mit Winner.



                    Bei einem Gegner, der das Tempo aus dem Spiel nimmt und plaziert spielt,
                    habe ich brutale Probleme die Winner ins Feld zu bringen. (Meistens stoppen
                    sie dann am Zaun :-) )



                    Deshalb versuche ich bei solchen Spielern die langen Ballwechsel mitzugehen
                    und die Nerven zu behalten. Habe in den letzten 3-4 Jahren immer häufiger
                    Erfolg mit dieser Methode. Sollte ich zu arg in Bedrängnis geraten, wird
                    ein Mondball oder ein hoher Topspinball gespielt. Inzwischen kann ich
                    sogar schon den Vorhandslice, auch wenn er bei meinen Mannschaftskameraden
                    nicht so gern gesehen wird. Besonders bei einem Bringer als Angriffsball
                    eine effektvolle Waffe.

                    Kommentar

                    • Paddy C.

                      #11
                      Spiele fast nur Serve&Volley und Chip 'n' Charge!

                      Kommentar

                      • D-Generated

                        #12
                        Ich richte mein Spiel nach drei Faktoren aus:



                        1) meiner Tagesform

                        2) dem Belag

                        3) dem Gegner.



                        Grundsätzlich bin ich ein agressiver Serve 'n' Volley Spieler. Je nach
                        Tagesform variiert diese Agressivität.

                        In der Halle leg ich meist noch ne Schippe drauf, im Gegensatz zu der
                        von mir ungeliebten Asche.

                        Ist mein Gegner einer, der meine Aufschläge gut returnieren kann, passiert
                        es manchmal, dass ich halt schon mal an der Grundlinie bleibe, versuche
                        den Ball eher im Spiel zu halten und ihn zum Fehler zu bewegen oder selbst
                        zu punkten durch agressives Grundlinienspiel.

                        Alles in allem würd ich sagen, bin ich eher der Punkter ;-)



                        D-Generated

                        Kommentar

                        • Hawkeye2
                          You cannot be serious !!!
                          • 26.04.2002
                          • 3277

                          #13
                          Hi,



                          @Häuptling Webbl



                          Wenn Du doch soviele Probleme hast, weiche Bälle hart zu schlagen, warum
                          kloppst Du dann mit hart schlagenden Gegnern mit ?! Gib Ihnen doch mal
                          die gleichen Probleme und nimm das Tempo heraus...



                          In der Halle spiele ich pures Serve&Volley, beim Return spiele ich den
                          Ball erst mal 'rein (ist in der Halle ja schon eine Leistung) und versuche,
                          falls möglich, nach vorne zu kommen.



                          Auf Sand erst mal Sicherheit, dann auf kurze Bälle angreifen und nach
                          vorne.



                          Gruß

                          Kommentar

                          • ts21

                            #14
                            Normalerweise spiele ich recht Druckvoll und mache auch viele Winner mit
                            der Vorhand.

                            Aber bei mir ist es auch immer die Frage wie wohl ich mich auf dem Platz
                            fühle, ich merke immer schon beim einspielen wie es heute laufen wird.
                            Wenn es dann überhaupt nicht läuft versuche ich erstmal mit langen Bällen
                            sicherheit zu bekommen.

                            Aber ich bin schon ein Spieler der ziehmlich schnell auf den Winner geht

                            Kommentar

                            Lädt...