Schnellere Grundschläge??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ts21

    #46
    Ich denke das die Geschwindigkeit nur durch den Schwung kommt, ich seh
    es immer wieder auf den Jugendturnieren, das die mit den sauberen sicheren
    druckvollen Schlägen gewinnen. Nicht die Kraftprotze, die meistens nicht
    mal sehr viel schneller spielen, wichtig ist nur der Schwung würde ich
    sagen.

    Um schnell zu spielen würd ich sagen:
    1. Ball am höchsten Punkt treffen
    2. sauber in den Ball rein(den BAll angreifen und nicht vom Ball angegriffen
    werrden
    3. sauber drehen
    4. schnell und sauber durchschwingen

    Kommentar

    • ShockTreatment

      #47
      Original geschrieben von ts21



      1. Ball am höchsten Punkt treffen





      das ist immer sone sache...



      eher noch davor, zumindestens bei manchen bällen

      Kommentar

      • lemmie

        #48
        4. schnell und sauber durchschwingen




        Unser Trainer sagt dazu zudem :

        "Swing slow to fast !"

        Also zum Treffpunkt richtig beschleunigen.

        "Whip it Baby"

        Kommentar

        • HIGHTOWER
          Moderator
          • 03.07.2003
          • 4979

          #49
          wenn agassi nur immer den ball am höchsten punkt treffen würde, hätte
          er ein anderes spiel....

          Kommentar

          • MagicMat

            #50
            @ts21

            Nur hat man gerade bei schnellerem Tennis nicht immer Zeit für einen langen
            sauberen Schwung und dann kommt ein großer Teil der Kraft aus dem Arm/Schulter.
            Niemand redet hier von "Kraftprotzen", eine saubere Schlagtechnik sollte
            man sowieso haben.

            Kommentar

            • muellerhp
              Jens Kasirske
              • 27.06.2002
              • 1930

              #51
              @lemmie



              Yeah, whip it!! Genau darum geht´s mir ja, das Beschleunigen im Treffmoment
              (Ich wiederhole mich).



              Es geht nicht darum, sich einen Unterarm wie Alex Corretja anzutrainieren.
              Das Trainieren einer schnelleren Zuschlagbewegung ist´s. Für wochenlanges
              Techniktraining fehlt mir die Zeit, ich will (notgedrungen) aus den vorhandenen
              Möglichkeiten ein bisschen mehr rausholen. In den Ball reingehen/durchschwingen/früh
              ausholen ist alles klar!



              Gruß Peter
              Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
              Gruß Peter

              Kommentar

              • Hawkeye2
                You cannot be serious !!!
                • 26.04.2002
                • 3277

                #52
                @ muellerhp



                Nochmals Hi,



                grds. hat man ja nur 4 Quellen, um den Schläger zu beschleunigen :



                1. In den Ball gehen

                => gute Power, gute Kontrolle



                2. Schulterrotation

                => sehr viel Power, immer noch gute Kontrolle



                3. Armzug unabhängig von der Schulter

                => m.E. mittelmäßige Power, schlechtere Kontrolle



                4. Einsatz des Handgelenks (whip it ?!)

                => wenigste Power, schlechteste Kontrolle



                Dem Schläger ist es dabei vollkommen egal, woher die Beschleunigung des
                Schlägerkopfes kommt (dem Ball sowieso).



                Entscheidend ist einfach, den passenden Kompromiss zwischen Power und
                Kontrolle zu finden, aber vor allem die Kraftquellen zu aktivieren, die
                viel Power bei wenig Kontrollverlust bieten (also Reingehen + Schulterdrehung).



                Gruß

                Kommentar

                • Soulman

                  #53
                  @Hawkey







                  Thats it.



                  Punkt 1 = Beinarbeit mit Punkt 2 = Oberkörper kombinieren und das ist
                  es dann.





                  Soulman

                  Kommentar

                  • ShockTreatment

                    #54
                    ======8 m.E. mittelmäßige Power, schlechtere Kontrolle


                    ======8<======8<======8<======8<======8<======8<== ====8<======8<======8<======





                    Was meinste damit?

                    Kommentar

                    • Hawkeye2
                      You cannot be serious !!!
                      • 26.04.2002
                      • 3277

                      #55
                      @ Shock Treatment



                      Armzug unabhängig von der Schulter



                      Hi,



                      Halte Deinen Schläger mal seitlich und schwinge vor und zurück, während
                      der Rest Deines Körpers sich nicht bewegt.



                      Dabei bewegt sich der Arm nun relativ zur Schulter und von dieser unabhängig.



                      Üblicherweise ist der Armzug ja quasi die Fortsetzung des "Wieder-Aufdrehens"
                      der Schultern beim Schlag.



                      Gruß

                      Kommentar

                      • ShockTreatment

                        #56
                        aso, du mienst nur den aArm zu bewegen ohne Körperdrehung..

                        Kommentar

                        • Nh-T1

                          #57
                          Konzentriere dich zudem auf einen sauberen Treffpunkt,wie schon erwähnt,sonst
                          nützt natürlich auch der stärkste Armzug nichts.Ich bevorzuge außerdem
                          bei der Vorhand das Anpeilen des Balles mit der anderen Hand,um mich besser
                          auf den Schlag zu konzentrieren bzw.den Ball genauer anzuschauen.

                          Viel Erfolg!

                          Kommentar

                          • Paddinho

                            #58
                            Versuch mal mehr die Schulter mit einzubeziehen.

                            Gegenüber meinen Mannschaftskameraden, die den Schwung nur aus dem Arm
                            erzeugen bring ich die Schulter mehr ins Spiel, d. h. ich stelle mich
                            etwas seitlich zum Ball, dreh den Oberkörper so, dass die rechte Schulter
                            nach hinten zeigt und schwinge blitzschnell mit der Schulter sowie dem
                            Arm nach vorne um mehr Beschleunigung zu erzeugen.

                            Um so mehr du dabei in die Kniee gehst und dich beim Treffpunkt abdrückst,
                            umso besser kannst du damit noch Topspin erzeugen.

                            Bei mir klappt das einwandfrei, werde nicht umsonst von meinen Mannschaftskollegen
                            Armausklugler genannt.

                            Kommentar

                            Lädt...